Funktionell soll er sein. Hochwertig produziert – sogar lokal. Und Ansprüchen manch eines Ästheten könnte er auch noch genügen, der Elektroroller Naon. Wir...
2018 stellte Italian Volt mit der Lacama sein erstes Elektromotorrad auf dem Goodwood-Festival vor. Nun übernahm Tazzari GL den E-Motorrad-Hersteller.
Weniger ist mehr lautet der Wahlspruch des neuseeländischen Startups FTN Motion. Weg vom Smog und vom Stau wollten die drei Macher hinter FTN und haben daher...
Der japanische Motorradbauer Honda hat sich ein kleines Elektromotorrad patentieren lassen, das ganz offensichtlich auf die 125er-Klasse abzielt.
Das britische Unternehmen Electric Classic Motorcycles kombiniert eine klassische Royal Enfield Bullet mit einem Elektroantrieb und macht sie so zur ECM Photon.
Niu bezeichnet sich selbst und bewußt als weltweit technologisch führenden Elektroroller-Hersteller und will das mit dem neuen MQi GT unter Beweis stellen.
Gemeinsam mit dem Indonesian Institute of Science haben Studenten der Budi Luhur Universität in Jakarta ein Elektro-Motorrad komplett selbst konstruiert und...
Der kalifornische Fahrradhersteller präsentierte am 14. Januar mit dem Sondors Metacycle sein erstes Elektromotorrad. Im 4. Quartal 2021 soll die Auslieferung...
Der Elektromotorradanbieter Vmoto kündigt mit einer Teaserserie ein neues Super Soco-Modell an. Zudem sind jetzt Bilder zur Design-Patentanmeldung aufgetaucht.
Die TS Bravo von Alrendo Motorcycles aus Wuxing in China macht auf optisch Ducati Diavel. Ihr Antrieb ist aber rein elektrisch.
Nach den Baureihen B1, B2 und B3 schiebt der indische Elektrorolleranbieter Blacksmith Electric jetzt den B4 in zwei Varianten nach.
Der Aprilia eSR1 ist leider kein Elektroroller mit dem Antrieb der E-Vespa, sondern ein faltbarer Elektrotretroller, der ab Januar für 659 Euro zu haben ist.
AC Cars aus Großbritannien war einst verantwortlich für die brachiale AC Cobra. Nach einer Elektro-Version der Schlange bringen die Briten jetzt sogar einen...
CSC aus Kalifornien importiert chinesische Bikes für den amerikanischen Markt. Zum Portfolio gehört auch die CSC Monterey mit reinem Elektroantrieb und einem...
Der chinesische Anbieter Tromox bringt mit der Mino ein elektrisch angetriebenes Mini-Bike. Ab dem Frühjahr 2021 soll es auch in Europa zu haben sein.
Der chinesische Motorradhersteller CF Moto will groß bei Elektrorollern einsteigen. Dazu wurde die Submarke Zeeho gegründet. Einen ersten Konzept-Roller gibt...
Der taiwanesische Zweiradhersteller Kymco hatte auf der EICMA 2019 mit der RevoNex ein rein elektrisch angetriebenes Naked Bike vorgestellt. Kommen soll das...
Horwin stellt dem Elektroroller EK3 einen kleineren Bruder zur Seite. Der Horwin EK1 tritt mit reduzierter Leistung als Kleinkraftrad und als Mofa an.
Das eRockit geht endlich in Kleinserie. Erster Ausflug mit der Kreuzung aus Leichtkraftrad und Fahrrad.
Der taiwanesische Zweiradhersteller Kymco bringt 2021 einen sportlich gezeichneten Elektroroller. Der F9 getaufte Scooter kommt in der Leistungsklasse von rund...
Der US-Elektromotorradhersteller will sein E-Superbike Hypersport einer breiteren Kundschaft zugänglich machen und legt dazu zwei neue, preisgünstigere...
Studenten der spanischen Design- und Ingenieurs-Hochschule Elisavas in Barcelona haben ein Elektromotorrad für Rettungseinsätze entwickelt.
Der KTM-China-Partner CF Moto hat jetzt sein erstes reines Elektromotorrad vorgestellt. Die CF Moto 300GT-E tritt im Gewand eines Polizeimotorrads an.
Der italienische Elektromotorradhersteller Energica transferiert seine Rennsporterfahrung in seine Serienmodelle. Ein neuer RS-Modus optimiert das...
Im Sommer 2017 hatte BMW mit dem Concept Link ein zweirädriges City-Vehikel der Zukunft vorgestellt. 2020 folgt dessen Evolution, die 2021 in ein Serienmodell...