Fly Free Elektro-Motorräder
Elektro-Scrambler im Retro-Look

Fly Free aus Kalifornien baut Elektro-Motorräder im klassischen Scrambler-Look. Ende 2018 sollen die ersten Modelle vorbestellbar sein. Ob die E-Retro-Bikes es auch bis nach Europa schaffen, ist bisher noch unklar.

Elektro-Scrambler im Retro-Look
Foto: Fly Free

Beim Thema Elektro-Motorrad stören sich manche Kritiker als erstes an der ungewöhnlichen, weil häufig etwas futuristisch anmutenden Optik. Dieser Umstand könnte auch dem US-Unternehmen Fly Free aus Long Beach (Kalifornien) aufgefallen sein. Zumindest lässt die Optik des nun vorgestellten neuen Elektro-Modells Fly Free Smart Desert darauf schließen. Das Aussehen der Smart Desert erinnert dabei stark an rustikalere Scrambler-Modelle aus den 50er- und 60er-Jahren.

Unsere Highlights

Zwei weitere Modelle in Sicht?

Insidern zufolge sollen zunächst drei Modelle geplant sein. Abgesehen von den Namen ist bislang lediglich über die bereits erwähnte Smart Desert näheres bekannt. Die beiden anderen Modellvarianten sollen Smart Classic und Smart Old heißen.

Fly Free
Noch ist unklar, ob es die neuen Elektro-Motorräder von Fly Free auch bis nach Europa schaffen.

Dabei kann bei der Desert zwischen zwei unterschiedlichen Motorsettings gewählt werden, die sich in der maximalen Geschwindigkeit und der Reichweite unterscheiden. Mit dem Einstiegsmodell soll eine maximale Reichweite von 80 Kilometern möglich sein. Höchstgeschwindigkeit: 64 km/h. Die vermutlich etwas teurere zweite Modellvariante ist bis zu 80 km/h schnell und soll eine Reichweite von 161 Kilometern ermöglichen. Dabei soll der Akku des Elektro-Motorrads abnehmbar sein und sich acht Stunden Ladezeit genehmigen.

Jede Menge Anpassungsmöglichkeiten

Gute Neuigkeiten gibt es übrigens für alle Motorrad-Enthusiasten, die es etwas individueller mögen: Die Fly Free Smart Desert lässt sich großzügig anpassen. So soll es möglich sein, aus 80 verschiedenen Farb- und weiteren Ausstattungsvarianten zu wählen. Da sollte für jeden etwas dabei sein.

Fly Free
Optische können sich die Elektro-Bikes in jedem Fall sehen lassen.

Fly Free spendiert dem Elektro-Scrambler zudem drei Fahrmodi: Eco, City und Speed. Ebenfalls an Bord sind ein Smart-Key-System, mit welchem sich das Bike schlüssellos starten lässt und die Möglichkeit, das Smartphone mit dem Bike zu verbinden. Der Vorverkauf soll bereits Ende 2018 über eine Crowdfunding-Plattform beginnen. Viel mehr Informationen gibt es derzeit noch nicht über die neuen Bikes von Fly Free. Auch die Website befindet sich momentan noch im Aufbau, dürfte aber in naher Zukunft weitere Infos wie beispielsweise die Preise bereithalten.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 12 / 2023

Erscheinungsdatum 26.05.2023