Für das Modelljahr 2023 rüstet sich die Yamaha Ténéré 700 auf – und zwar unter anderem mit dem Cockpit und den drei ABS-Modi der World Raid.
Für das Modelljahr 2023 rüstet sich die Yamaha Ténéré 700 auf – und zwar unter anderem mit dem Cockpit und den drei ABS-Modi der World Raid.
Wie MT-07 und MT 125 bekommt auch die Yamaha Ténéré 700 für das Modelljahr 2023 das neue 5-Zoll-TFT-Cockpit. Allerdings nicht wie bei den beiden Naked Bike-Schwestern quer, sondern hochkant eingebaut. Schon mal gesehen? Genau, die Yamaha Ténéré 700 World Raid bekam den neuen Bildschirm bereits bei der letzten Modellpflege.
Ab dem Jahrgang 2023 lassen sich nun auch Yamaha Ténéré 700 und die Rally Edition der selbigen über das neue Cockpit mit dem Smartphone verbinden. Hierfür wird das Smartphone per Bluetooth mit der Yamaha-MyRide App verbunden. Sobald das Gerät mit dem Motorrad gekoppelt ist, können auf dem TFT-Display Benachrichtigungen über eingehende Anrufe, E-Mails und Textnachrichten ausgespielt werden. Auch über den technischen Status und einzelne Fahrzeugparameter kann das System dann informieren. Ebenfalls möglich ist die Aufzeichnung von Fahrtrouten, zurückgelegten Strecken sowie Werten zu Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit und Schräglagenwinkel.
Außer der Smartphone-Konnektivität bietet das neue Cockpit zwei Displaymodi: Im Explorer-Modus wird die Drehzahlskala größer dargestellt, um sie bei Geländefahrten immer im Blick zu haben, während der Street-Modus ein analoges Rundinstrument imitiert.
Und das letzte Feature, für das sich die 2023er-Yamaha Ténéré 700 bei der World Raid bedient, betrifft das ABS. Während die Vorgängerin mit den ABS-Modi "Ein" und "Aus" kam, zeigt sich die neue Ténéré flexibler: Bei ihr können Fahrerinnen und Fahrer wählen, ob sie das ABS an beiden Rädern aktivieren, nur am Vorderrad aktivieren und am Hinterrad deaktivieren oder an beiden Rädern komplett deaktivieren. "Das nur am Vorderrad aktivierte ABS ist für den Einsatz bei moderatem Offroad-Fahren vorgesehen, während ein komplett deaktiviertes ABS für extremeres Offroad-Fahren vorgesehen ist.", so Yamaha. Aber Achtung, an dieser Stelle auch der Hinweis: Beim Fahren auf öffentlichen Straßen ist ein komplett aktiviertes ABS Pflicht.
Der Handbremshebel wurde laut Yamaha so umgestaltet, dass er Umfaller der Ténéré 700 unbeschadet überstehen soll, und anstelle der bisherigen 12 V-Buchse finden FahrerInnen nun ein Äquivalent für USB-Stecker. Außerdem zeigt die Yamaha Ténéré 700 ab dem Modelljahr 2023 Richtungswechsel per LED-Blinker an.
Die weiterhin vom unveränderten, 73 PS starken Reihenzweizylindermotor angetriebene Yamaha Ténéré 700 wird 2023 in den neuen Farben Icon Blue und Tech Kamo erhältlich sein. Die Ténéré 700 Rally Edition gibt es weiterhin in Heritage White. Verfügbar ist die Ténéré 700 voraussichtlich ab Februar 2023, die Ténéré 700 Rally Edition folgt im März 2023. Preise: Die Basis-Ténéré kostet ab 11.374 Euro und die Rally Edition ab 12.499 Euro.
Die Yamaha Ténéré erfährt für das Modelljahr 2023 eine kleine, aber feine Modellpflege. Das neue 5-Zoll-TFT-Cockpit mit Smartphone-Konnektivität kann sich sehen lassen, und die 3 ABS-Modi sowie der umfallsichere Handbremshebel sind Upgrades, über die sich Interessenten und Interessentinnen sicher freuen.