Yamaha TMW Concept mit 3 Rädern und Hybridantrieb

Yamaha TMW Concept mit 3 Rädern
:
Hybrid-Allrad-Motorrad für den Wald

In Japan präsentiert Yamaha das TMW Concept und damit seinen ersten geländegängigen "Multi-Wheeler", sozusagen eine Offroad-Niken.

Kompletten Artikel anzeigen

Vom 25. Oktober bis 5. November findet die Japan Mobility Show 2023 in Tokyo statt und bereits im Vorfeld präsentiert Yamaha, wie der Messestand aussehen wird und welche Modelle beziehungsweise Konzepte gezeigt werden. Vorwiegend präsentiert Yamaha neue Elektro-Konzepte, zu denen neben futuristischen Motorrädern Pendlerfahrzeuge und E-Bikes, also Fahrräder mit E-Unterstützung zählen.

© Yamaha
Yamaha Tricity 125 und Tricity 155 (2022) Neue Dreiräder, aber nicht für Deutschland

Yamaha TMW Concept mit Allrad- und Hybridantrieb

Insgesamt feiern sechs Yamaha-Exponate Weltpremiere. Darunter die hybride Yamaha TMW Concept. Es wurde laut Yamaha freiwillig von Projektmitarbeitern der Motorradtestabteilung entwickelt und ist der erste geländegängige "Multi-Wheeler" der Marke. "Multi-Wheeler" ist Yamahas Bezeichnung für Fahrzeuge mit drei oder mehr Rädern, die sich wie ein Motorrad in Schräglage neigen können. Die beiden Vorderräder des Yamaha TMW Concepts werden von elektrischen Nabenmotoren angetrieben, das Hinterrad von einem herkömmlichen Verbrennermotor.

"Die beiden Vorderräder sind unabhängig voneinander beweglich", so Yamaha. Also, natürlich nicht in der Richtung und dem Lenkeinschlag, sondern in der Art, dass sie sich an unterschiedliche Untergrundverhältnisse anpassen können. Möglich macht dies das Leaning-Multi-Wheel-Gestänge, welches wir aus dem dreirädrigen Motorrad namens Niken kennen sowie aus den Dreiradrollern Tricity 125 und Tricity 300.

© Yamaha
Yamaha Niken GT Fahrtest Ein gutes Gefühl trotz oder wegen 3 Räder

Gepäckträger bleibt immer waagrecht

An diesem Leaning-Multi-Wheel-Gestänge des Yamaha TMW Concepts ist ein Gepäckträger mit verschließbarer Kunststoffbox befestigt. Der Gepäckträger ändert dank des Gestänges, an dem er befestigt ist, seine Neigung nicht. Das heißt: Die dreirädrige Offroad-Yamaha kann sich noch so sehr in Schräglage lehnen – der Gepäckträger vorn bleibt waagrecht.

Fazit

Der Einsatzbereich des Yamaha TMW Concepts ist sicher nicht die asphaltierte Bundesstraße zwischen Wohnstätte und Arbeitsort. Ob die Entwicklung speziell auf land- und forstwirtschaftliche oder militärische Bedürfnisse ausgerichtet ist, können wir nur vermuten. Wahrscheinlich wollen die Ingenieure mit dem Prototyp einfach zeigen, was möglich ist – ein Allrad-Fahrzeug, das Sicherheit im Gelände bringt, Schräglage ermöglicht sowie Stauraum bietet.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Honda CT 125 Hunter Cub Super-Cub-Scrambler über die Niederlande in die EU 2 Honda CBR 1000 RR Fireblade SC 59 von Holzhauer Nur Rennstrecke, mit Unfall für 35.000 Euro 3 BMW M 1000 XR mit neuer Edel-Farbe Alter GS-Lack auf M-Rennsofa für 5.190 Euro 4 BMW CE 04 Modelljahr 2026 Neues Design, mehr Komfort 5 BMW R 1300 GS Modellpflege 2026 Mehr Rot und mehr Euro bei der R 1300 GS
Mehr zum Thema Motorrad-Neuheiten im Überblick