Glemseck 101 Runde 8 2013

Glemseck 101, Runde 8 2013 Motorradtreffen zwischen ADAC-Turm, Solitude-Rennstrecke und Glemseck

Am Glemseck zwischen Leonberg und Stuttgart fand vom 30.8. bis 1.9.2013 das Motorradtreffen Glemseck 101 statt. MOTORRAD war da - und hat schöne Bilder mitgebracht.

Motorradtreffen zwischen ADAC-Turm, Solitude-Rennstrecke und Glemseck Hertler
79 Bilder

Vom 30. August bis zum 1. September fand auf der ehemaligen GP-Rennstrecke Solitude zwischen Stuttgart und Leonberg die 8. Runde von „Glemseck 101“ statt.

MOTORRAD-Videos auf Youtube abonnieren

Mehr motorische Vielfalt kaum denkbar

Für Kenner gilt die Veranstaltung als Deutschlands buntestes Motorradtreffen, markenoffen, extrem relaxed, mit ganz viel Spirit. Es waren wieder alle möglichen Typen vertreten - auf zwei Rädern und zwei Beinen.

Mehr motorische Vielfalt ist kaum denkbar: Von der einzylindrigen Honda Dream 50 bis zur achtzylindrigen Boss Hoss. Oder soll’s lieber eine Münch Mammut sein, ein Norton-Twin oder ein Triumph-Triple? Beim Glemseck 101 darf und kann man mit allem rechnen. Zudem ist es das wichtigste Event für die Café Racer-Szene hierzulande. Passend dazu gab’s stilechte Rockabilly-Musik am Abend. Ton in Ton. Und alles umsonst und draußen.

MOTORRAD-Videos auf Youtube abonnieren

MOTORRAD-Redakteur gegen TT-Fahrer

Für echten Thrill sorgten diverse Sprintrennen über die Achtelmeile am Samstag und Sonntag. Test-Redakteur Thomas Schmieder trat am Samstag gegen TT-Fahrer Conor Cummins im Sprint International an - und verlor. Sonntags musste Kollege Schmieder im Classic Racer Sprint gegen Guy Martin ran - und verlor. Im Finale stellte sich der TT-Star Nina Prinz - und verlor.

„Glemseck 101, das steht für Motorräder und Fahrer mit Charakter“, sagt Organisator Jörg Litzenburger. „Bei uns sind alle Typen und Persönlichkeiten willkommen. Das Glanzstück am Glemseck bilden allerdings traditionell pure Motorräder, echte, individuelle Fahrmaschinen: Bobber und Old-School-Umbauten, Youngtimer, Scrambler und Roadster.“

Am BMW-Stand ließ sich die Concept 90 bewundern: der Versuch, die schönste BMW der Nachkriegszeit modern zu interpretieren. Die Studie durfte sich aber nicht nur ausstellen, sie wurde auch bewegt: Im 101 Show Rund trat sie gegen die Tridays 13 von Walzwerk Racing an - und verlor.

Viele Motorradmarken, Händler und Tuner zeigten beim Glemseck 101 ihre Produkte und luden zu Probefahrten und Vorführungen ein. Auch die Redaktion MOTORRAD war mit einem Info-Stand vertreten.

Wir hoffen, es hat Ihnen auch gefallen - wir werden beim Glemseck 101 2014 auf jeden Fall wieder dabei sein!

Freitag, 30. August 2013

•    18.30 Uhr: Eröffnung und Programmvorstellung Glemseck 101
•    19.00 Uhr: Glemseck 101 WarmUp mit Cathrine Jauer und Jimmy Cornett
•    20.30 Uhr: Los Skeleteros: Mariachi-Rock und Cumbia-Punk
•    22.30 Uhr: Record Hop mit DJ Mad Man Markus

Samstag. 31. August 2013

Der 101 Samstag steht mit seinen beiden Sprints 101 Cafe Racer Sprint 32 und 101 Sprint International ganz im Zeichen der Cafe Racer. Dazu wird es drei 101 Show Runs geben – mit international bekannten Motorrädern.

Das Programm für Samstag, den 30.8.:

•    14.00 Uhr: Drei 101 Show Runs mit herausragenden Bikes der Szene
•    14.30 Uhr: 101 Sprint International - »32 Fahrer – 32 internationale Motorräder«
•    ca. 15.30 Uhr: 101 Cafe Racer Sprint 32 – »32 Fahrer – 32 Cafe Racer«
•    17.30 bis 18.30: Juryauswahl Best Cafe Racer 101 - Ort: 101 Cafe Racer Village

Von 17 bis 18 Uhr geben Guy Martin und Nina Prinz am Suzuki-Stand eine Autogrammstunde.

Auf der Bühne:

•    18.00 Uhr: Moderation und Begrüßung und Record Hop
•    18.30 Uhr: The Hidden Charm, Rockabilly
•    19.15 Uhr: Prämierung des Best Cafe Racer 101
•    20.00 Uhr: Les Quitriche, französischer Sixties-Beat
•    20.45 Uhr: Rock’n'Roll Show mit den 101 Motorbienen
•    21.00 Uhr: TT Syndicat, feinster Rhythm & Blues, 60s Beat und Northern Soul
•    22.30 Uhr: Record Hop mit DJ Mad Man Markus

Sonntag, 1. September 2013

•    12.00 Uhr: 101 Young Rider’s Sprint
•    12.45 Uhr: 101 Gastsprint 50er Klassik, 16 Fahrer – 16 Schnapsgläser Organisiert von den "Blindnieten Ostelsheim" und "Saustall Racing Team"
•    13.45 Uhr: Suzuki Stuntshow mit Freestyle Rider Dominik Csauth
•    14.00 Uhr: 101 Classic Racer Sprint, 32 Fahrer – 32 Classic Bikes•    ca. 15.30 Uhr: Suzuki Stuntshow mit Freestyle Rider Dominik Csauth
•    ca. 15.45 Uhr: 101 Gastsprint StarrWars - 16 Fahrer – 16 Starrahmen. Die Show zum Abschluss – organisiert von Rolf Reick / Krautmotors

Die Autgrammstunde von Guy Martin und Nina Prinz am Suzuki-Stand ist von 15.30 bis 16.30 Uhr.

Auf der Bühne:

•    11.00 Uhr: Gottesdienst mit Bezirksjugendpfarrer Jürgen Schwarz und der Band des Evang. Jugendwerks Leonberg
•    12.00 bis 14.00 Uhr: Bühnenpräsentationen
•    14.30 Uhr: Devils und Soehne, Hillbilly aus dem Schwarwald
•    15.15 Uhr: DJ Nobbe legt auf
•    15.45 Uhr: Devils und Soehne, Hillibilly aus dem Schwarwald
•    16.30 Uhr: DJ Nobbe legt auf

Alle Infos unter www.glemseck101.de. Wir sehen uns dort!

Schmieder
55 Bilder
Schmieder
30 Bilder
Zur Startseite
Metzeler
Artikel 0 Tests 0 Videos 0 Markt 0
Alles über Metzeler
Mehr zum Thema Tuning
Fahrbericht Yamaha R7 GYTR
Supersportler
Yamaha R1 2023 GYTR
Supersportler
Suzuki Hayabusa Super Busa von TTS Performance und Kar Lee
Supersportler
Galfer Bremsen Präsentation
Zubehör
Mehr anzeigen