Euro 3-Klassiker: Aprilia SL 750 Shiver

Euro 3-Klassiker: Aprilia SL 750 Shiver Attraktive Alternative

Im Jahr 2007 kam die SL 750 Shiver auf den Markt und ist bis heute im Programm. Sie ist mit ihrem feurigen V2 nicht nur für Italophile eine attraktive Alternative.

Attraktive Alternative jkuenstle.de
14 Bilder

Im Jahr 2004 ergriff die Piaggio-Gruppe das Ruder bei Aprilia. Eines der ersten Bikes unter der neuen Führung in Noale war die Aprilia SL 750 Shiver, die 2007 auf den Markt kam und bis heute im Programm ist. Nicht bloß für Italophile ist sie mit ihrem feurigen V2 eine attraktive Alternative. Weil: Vielen Motorradfahrern gilt ein 90 Grad gespreizter Zweizylinder als begeisterndster Antrieb überhaupt. Die Shiver beweist, weshalb. Ab 3000 Touren läuft ihr Motor rund. Die beiden großen 92er-Kolben hämmern einen betörenden Takt. Sehr linear legt der V2 an Leistung zu, verwöhnt mit druckvoller Mitte. Er prustet satt, aber nicht prollig aus den zwei etwas altmodisch hoch verlegten Auspuffen im zackigen Heck.

Vor neun Jahren war die 750er das erste Serienmotorrad überhaupt mit Ride-by-Wire, also elektronisch betätigten Drosselklappen. In drei Fahrmodi (Sport, Touring und Regen) hängt der Motor deutlich unterscheidbar am Gas: von feurig über schön direkt bis gewollt gedämpft. Dem tollen Motor mit guter Laufkultur und schönen dohc-Köpfen verzeiht man seine italienisch-prahlerische Leistungsangabe von 95 PS bei 9000/min: Maximal drückte der Kurzhuber bei MOTORRAD-Messungen echte 86 PS. Geschenkt, denn dafür entschädigt die ebenso sportive wie bequeme Haltung für Fahrer und Sozius auf der gut zugeschnittenen Sitzbank. Über den breiten Lenker hat man die rund 220 Kilogramm leichte Aprilia SL 750 Shiver bestens im Griff. Auf prima haftenden Pirelli-Reifen Angel ST umrundet sie Kurven mit präzisem Lenkverhalten. Blickrichtung gleich Radius! Das schafft spontan Vertrauen.

Listenpreis von rund 8700 Euro inklusive ABS

Ja, das Gitterrohr-Fahrwerk mit Aluguss-Profilen zur Schwingen-Aufnahme funktioniert echt gut. Sauber spricht die Gabel an, bietet viel Rückmeldung. Und auch das direkt angelenkte, rechts verlegte Federbein macht einen guten Job, ist zudem leicht zugänglich. Radial angeschraubte, einteilige Brembos bremsen kraftvoll und gut dosierbar. Hinzu kommen feine Komponenten und gute Verarbeitung. Überhaupt prägt italienischer Chic die ganze Maschine. Zum Listenpreis von rund 8700 Euro inklusive ABS ist die 750er derzeit die günstigste Aprilia SL 750 Shiver, real teilweise schon für 8000 Euro zu haben. Draufsetzen und sich wohlfühlen: ein echter Geheimtipp!

Mit der Euro 4-Norm stand das Aus für die Aprilia SL 750 Shiver wie für alle V2s von Aprilia quasi schon fest. Auf der EICMA 2016 in Mailand hat Aprilia aber für eine Überraschung gesorgt und den Euro-4-konformen Nachfolger Aprilia Shiver 900 vorgestellt. Die Lösung für das Problem: mehr Hubraum.

Technische Daten Aprilia SL 750 Shiver

jkuenstle.de
Der Motor der Aprilia SL 750 Shiver leistet 95 PS bei 9000/min.

Technische Daten Aprilia SL 750 Shiver

Motor:

  • Wassergekühlter Zweizylinder-Viertakt-90-Grad-V-Motor, je zwei obenliegende, zahnrad-/kettengetriebene Nockenwellen, vier Ventile pro Zylinder, Tassenstößel, Nasssumpfschmierung, Einspritzung, 2 x Ø 52 mm, geregelter Katalysator, Lichtmaschine 450 W, Batterie 12 V/10 Ah, hydraulisch betätigte Mehrscheiben-Ölbadkupplung, Sechsganggetriebe, O-Ring-Kette, Sekundärübersetzung 2,750.
  • Bohrung x Hub: 92,0 x 56,4 mm
  • Hubraum: 750 cm³
  • Verdichtungsverhältnis: 11,0:1
  • Nennleistung: 70,0 kW (95 PS) bei 9000/min
  • Max. Drehmoment: 79 Nm bei 7250/min

Fahrwerk:

  • Gitterrohrrahmen aus Stahl mit verschraubten Alugussteilen, Upside-down-Gabel, Ø 43 mm, Zweiarmschwinge aus Aluminium, Federbein, direkt angelenkt, verstellbare Federbasis und Zugstufendämpfung, Doppelscheibenbremse vorn, Ø 320 mm, Vierkolben-Festsättel, Scheibenbremse hinten, Ø 240 mm, Einkolben-Schwimmsattel, ABS.
  • Alu-Gussräder: 3.50 x 17; 6.00 x 17 
  • Reifen: 120/70 ZR 17; 180/55 ZR 17

Maße + Gewichte:

  • Radstand 1440 mm, Lenkkopfwinkel 65,2 Grad, Nachlauf 109 mm, Federweg vorn/hinten 120/122 mm, Sitzhöhe* 830 mm, Gewicht vollgetankt* 225 kg, Zuladung 175 kg, Tankinhalt/Reserve 15,0/2,5 Liter.
  • Garantie: zwei Jahre
  • Serviceintervalle: 10.000 km
  • Preis: 8703 Euro
  • Nebenkosten: 287 Euro
Zur Startseite
Aprilia SL 750 Shiver
Artikel 0 Tests 0 Markt 0
Alles über Aprilia SL 750 Shiver
Mehr zum Thema Naked Bike
CFMoto V2
Naked Bike
Horex VR6 RAW 99 Limited Edition für 2023 (Intermot 2022)
Naked Bike
BMW S 1000 R, Ducati Streetfighter V4 S, KTM 1290 Super Duke R, Triumph Speed Triple 1200 RS Vergleichstest
Naked Bike
Yamaha MT-07 alt/neu Vergleichstest
Naked Bike
Mehr anzeigen