Der Schweizer Fritz W. Egli wurde vor allem durch seinen Zentralrohrahmen berühmt, den er in den 1970ern und 1980er rund um zahlreiche Motorradmotoren maßschneiderte. Seit 2015 leitet Alexander Frei die Geschicke der Egli Motorradtechnik AG in Bettwil. Und dort beschränkt man sich nicht nur auf Brauchtumspflege, sondern plant auch ein komplett neues Egli-Motorrad.
Neuer Rahmen, eigener Motor
Wie das Motorradmagazin moto.ch berichtet, soll die neue Egli 2024 an den Start gehen. Mit Informationen zur neuen Egli hält man sich in Bettwil aber noch sehr zurück. Nur soviel haben die Schweizer Kollegen herausbekommen: Die neue Egli wird nahezu komplett in Bettwil entwickelt und gebaut. Das neue Bike setzt auch auf ein neues Rahmenkonzept und einen ebenfalls komplett selbst entwickelten V2-Motor mit rund 1.400 cm³ Hubraum. Selbst gefertigte Speichenräder sind ebenfalls gesetzt. Klar im Visier hat man bei Egli auch eine EU-Homologation.
Ein Massenprodukt wird aber auch die neue Egli nicht. Maximal zwölf Maschinen sollen pro Jahr in Bettwil gefertigt werden. Viel mehr Kunden werden sich die neue Egli auch kaum gönnen, soll sie doch über umgerechnet rund 100.000 Euro kosten.
Fazit
Bei Egli in der Schweiz entsteht ein komplett neues Motorrad. Das soll 2024 kommen, ein neues Rahmenkonzept sowie einen selbst gebauten 1400er-V2 mitbringen. Die Auflage wird extrem limitiert, der Preis exorbitant sein.