Industrial Moto LLC Project GUS: Honda Grom mit Beiwagen

Industrial Moto LLC Project GUS & Project Angel
:
Honda Grom mit Beiwagen

© Industrial Moto. 20 Bilder

Die Honda Grom, das Schwestermodell zur Honda MSX 125, genießt in den USA Kultstatus. Noch kultiger wird das Minibike in der Version des US-Customizer Industrial Moto, die aus der Grom ein Gespann formen. Mit der Project Angel wurde nun noch eine zweite Variante auf die Räder gestellt.

Kompletten Artikel anzeigen

Die kleine Honda Grom hat schon vielen Customizern als Basis gedient – für Scrambler, Nakedbikes, vollverkleidete Rennmaschinen. Ein Gespann hat aber bislang noch keiner auf Basis der 125er gebaut. Bis jetzt.

GUS nennt Industrial Moto aus Virginia seinen Umbau, wobei GUS ganz schlicht für Grom Utility Sidecar steht. Ein Minimotorrad mit Beiwagen zum Lastentransport. Die US-Boys verfolgen also einen durchaus nutzwertigen Ansatz mit ihrer Kreation.

Beiwagen-Kit für 1.600 Dollar

Der Beiwagen für die Grom baut auf einem stählernen Gitterrohrgeflecht auf, das mit seinem Verbund quasi einen Korb mit verstärktem Drahtgeflechtboden bildet. Das angeflanschte Seitenwagenrad ist gefedert ausgeführt. Mit wenigen Querstreben wird der Beiwagen an Original-Befestigungspunkten an das Grom-Fahrwerk angedockt. Zur Grundausstattung zählen zwei LED-Zusatzleuchten vorn sowie ein Gepäcknetz und Befstigungsklemmen. Optional können Passagiersitz, ein Haltegriff oder eine Staubox geordert werden. Das komplette Beiwagenkit für die Selbstmontage kostet 1.600 Dollar. Die Farbe der Pulverbeschichtung kann frei gewählt werden.

© Industrial Moto LLC

Am Präsentationsbike wurde natürlich noch mehr Hand angelegt. Alle Verkleidungsteile wurde mit einem Rautenmuster foliert, die Sitzbank dazu passend in einem Rautenmuster gesteppt. Der Serienscheinwerfer musste einem LED-Rundscheinwerfer weichen. Die Fahrtrichtungsanzeiger wurden durch Lenker-Endblinker ersetzt, das Heck verkürzt. Ausatmen darf der 125er Viertakt-Single freizügig über einen neuen Schalldämpfer.

Neue Variante Project Angel

Der Umbau von Industrial Moto scheint nicht nur uns zu begeistern. Auf Initiative eines Youtubers aus Texas wurde nun eine weitere Grom inklusive Beiwagen auf die Räder gestellt. Dabei entstand die sogenannte project Angel nicht einfach aus Jucks und Laune. Der Texaner hat einen jüngeren Bruder namens Nick, der unter der neurogenetischen Krankheit Angelman-Syndrom leidet. Nichtsdesototrotz versucht der MotoVlogger seinen Bruder an allen möglichen Aktivitäten teilhaben zu lassen. Da Nick nicht auf dem Sozius Platz nehmen kann, entstand die Idee, einen für den Einsatzzweck entwickelten Beiwagen an die Honda Grom zu bauen, um den jungen Mann die Mitfahrt auf einem Motorrad zu ermöglichen.

© Industrial Moto.

Der Umbau soll knapp zwei Monate gedauert haben.

Industrial Moto ermöglichte den Bau mithilfe seiner Fangemeinde und einiger Spenden. Ein besonderer Fokus lag dabei auf dem Sicherheitsaspekt. Um den Beiwagen möglichst optimal auf die Bedürfnisse von Nick abzustimmen, wurden einige Kinder aus der Heimatstadt des Unternehmens in das Projekt involviert. Zwei Monate sollte es dauern, bis der Umbau seinen Weg zurück nach Texas fand. Wer sich vom Erfolg des Projekts überzeugen möchte, dem empfehlen wir das folgende Video:

Social Media Inhalt

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Suzuki GSX-8T und TT mit Retro-Charme für 2025 Retro-Bikes mit Zweitakt-Geruch ergeben Sinn 2 QJiang BQ Elektroroller Scooter mit gewöhnungsbedürftigem Design 3 BMW R 1300 GS Modellpflege 2026 Mehr Rot und mehr Euro bei der R 1300 GS 4 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 5 Omoway Omo X Elektroroller Autonom, intelligent, wandelbar
Mehr zum Thema Gespann