Chinesische Motorradhersteller setzen zunehmend auf Motoren mit mehr Hubraum und mehr Zylindern, um auf die Wettbewerber aus Japan und Europa aufzuholen. Jetzt sind Patentzeichnungen von einem 800er-Reihenvierzylinder aufgetaucht.
Chinesische Motorradhersteller setzen zunehmend auf Motoren mit mehr Hubraum und mehr Zylindern, um auf die Wettbewerber aus Japan und Europa aufzuholen. Jetzt sind Patentzeichnungen von einem 800er-Reihenvierzylinder aufgetaucht.
Jahrzehntelang setzten die chinesischen Zweiradhersteller auf kleinvolumige Ein- und Zweizylindermotoren, die oftmals Lizenzfertigungen alter japanischer Aggregate waren. Gefertigt wurde bei einem Hersteller, verbaut wurden die Motoren dann in zahllosen Modellen verschiedener Marken.
Einer dieser Motorenfertiger ist Wuyi Weisenke Power Technology. Die entwickeln aktuell mit dem VSK800 einen modern wirkenden Reihenvierzylinder, der in diversen Mittelklassemodellen chinesischer Marken aufschlagen könnte. Jetzt aufgetauchte Patentamtbilder geben erste Details preis. Auch wenn Wuyi Weisenke Power Technology beteuert den flüssigkeitsgekühlten Reihenvierzylinder komplett selbst entwickelt zu haben, lassen die Gehäuseformen und die Anordnungen der Nebenaggregate vermuten, dass die Chinesen den Vierzylinder aus der Honda CB650R vor dem geistigen Auge hatten.
Die 800 in der Motorenbezeichnung lässt auf einen Hubraum von 800 cm³ schließen. Der DOHC-Vierzylinder mit Kraftstoffeinspritzung sollte leicht die 100 PS-Marke überschreiten können. Man darf gespannt sein, wo dieser Motor auftauchen wird.
China holt technologisch mit großen Schritten auf. Mit einem 800 cm³ großen Reihenvierzyinder lassen sich zahlreiche leckere Naked Bikes oder auch Sportmotorräder bestücken.