Die Ural Motorcycles GmbH aus Österreich bringt zum Jahresende noch eine ganz besondere Limited Edition des Ural-Gespanns auf den Markt. Vom Modell Roter Oktober II werden nur 20 Exemplare offeriert.
Die Ural Motorcycles GmbH aus Österreich bringt zum Jahresende noch eine ganz besondere Limited Edition des Ural-Gespanns auf den Markt. Vom Modell Roter Oktober II werden nur 20 Exemplare offeriert.
2010 hatte Ural mit dem Sondermodell Roter Oktober eines der gefragtesten Ural-Sondermodelle auf den Markt gebracht. Zum Jahresende 2020 schieben die Russen die Version Roter Oktober II nach.
Die letzten 20 Motorräder des Modelljahrs 2020 werden im Dezember über die Ural Motorcycles GmbH zum Verkauf angeboten. Design und Ausstattung der Neuauflage orientieren sich am Original. So ist auch das Modell Roter Oktober II, das auf der Version cT mit Hinterradantrieb aufbaut, ganz in Schwarz/Rot gehalten, die 18-Zoll-Räder tragen schwarz verchromte Speichen.
Sitzheizung und LED-Technik
Dazu gibt es einen schwarz gehaltenen Motor, schlanke schwarze Auspufftüten, einen Gepäckträger auf dem Kofferraumdeckel, eine Staukiste hinten am Beiwagen sowie einen Stoßfänger vorn. Hauptscheinwerfer und Rückleuchten arbeiten mit LED-Technik. Der Beiwagensitzplatz ist mit einer Sitzheizung bestückt, den Fahrer wärmen Heizgriffe sowie eine zum Gespann gehörige beheizte Jacke mit zwei USB-Anschlüssen von Keis.
Beim Antrieb setzt das Gespann auf den bewährten 750er-Zweizylinder-Boxer mit 41 PS und 54 Nm Drehmoment, der das 320 Kilogramm schwere Gespann auf bis zu 105 km/h beschleunigt.
Erhältlich ab Dezember 2020
Die Jagd auf "Roter Oktober II" ist ab sofort eröffnet. Alle 20 Stück werden im Dezember an die Händler geliefert. Preise wurden noch nicht genannt. Das cT-Basisgespann kostet hierzulande aber bereits rund 14.600 Euro.