Motorradmesse in Mailand
EICMA 2022
Präsentiert von

Kawasaki W800-Comeback 48 PS für zwei Varianten

Strenger werdende Abgasnormen und fehlendes ABS besiegelten 2016 das Aus der Kawasaki W800 in Europa. 2019 soll der Klassiker aber zurückkommen, das kündigte Kawasaki auf der EICMA an.

48 PS für zwei Varianten Kawasaki
23 Bilder

Noch gibt sich Kawasaki ziemlich nebulös, was die technischen daten der neuen W800 angeht, Bildmaterial und einige Features wurden im Rahmen der Ankündigung auf der EICMA aber genannt und bekannt.

48 PS für die neue Kawasaki W800

So wird auch die neue Kawasaki W800 wieder einen 773 cm³ großen Zweizylinder mit über Königswellen angetriebene Nockenwellen tragen. Der neue Euro4-kompatible Motor soll zwar aussehen wie der alte, Kawasaki verspricht aber 90 Prozent neue Bauteile. Bei der Leistung wird sich der W800-Triebsatz auf 48 PS beschränken.

Kombiniert wird der neue Twin im alten Look mit einem komplett neuen Stahlrohrchassis. Das trägt pfilchtgemäß natürlich ABS sowie am Hinterrad erstmals eine Scheibenbremse. Die Beleuchtung wird auf LED-Technik setzen.

Zu haben sein wird die neue Kawasaki W800 in zwei Varianten - W800 Street und W800 Cafe - letztere, wie die Z 900 RS Cafe, mit kleiner Halbschalenverkleidung. Weitere Infos folgen 2019.

Zur Startseite
Kawasaki W 800
Artikel 0 Tests 0 Videos 0 Markt 0
Alles über Kawasaki W 800
Mehr zum Thema EICMA
Kawasaki HEV EICMA
Technologie & Zukunft
Kawasaki EV 125 EICMA
Elektro
Felo FW-06
Elektro
Kawasaki H2 Wasserstoff EICMA
Technologie & Zukunft
Mehr anzeigen