Aprilia Tuono V4 1100 RR und Factory 2019

Aprilia Tuono V4 1100 RR und Factory auf der INTERMOT Neue Grafiken und elektronisches Fahrwerk

Zum Modelljahr 2019 wertet Aprilia das Naked Bike Tuono V4 1100 RR mit neuen Grafiken auf. Die Factory-Variante erhält zudem ein elektronisch geregeltes Fahrwerk. Premiere feiern beide auf der INTERMOT in Köln.

Neue Grafiken und elektronisches Fahrwerk Jörg Künstle

Aprilia präsentiert das sportliche Naked Bike Tuono V4 1100 Factory für die kommende Saison mit elektronischem, semiaktivem Fahrwerk und neuem Design. Die normale Tuono bekommt nur das neue Design spendiert.

Semiaktives Öhlins-Fahrwerk

Aprilia
Das elektronisch geregelte Fahrwerk stammt von Öhlins.

Das semiaktive Fahrwerk wurde von Öhlins entwickelt und zusammen mit Aprilia an die Tuono Factory adaptiert. Der Fahrer kann dabei mit einem Schalter am Lenker zwischen dem semiaktiven und einem manuellen Modus wählen. Zudem lassen sich im manuellen Modus die drei Modi Track, Sport und Road voreinstellen. In jedem Modus passt sich das Fahrwerk automatisch an die Rahmenbedingungen an. Darüber hinaus können die Fahrer alle Voreinstellungen nach eigenem Gusto in gewissen Grenzen anpassen. Neben der Gabel, deren Federweg von 117 auf 125 mm angestiegen ist, und dem Federbein, ist auch der Lenkungsdämpfer in die Fahrwerkssteuerung integriert. Visualisiert werden alle Settings auf dem 4,3 Zoll großen Cockpitdisplay.

Neue Farben

Die Aprilia Tuono V4 1100 RR ist zum neuen Modelljahr in den Farben Sachsenring Rot and Magny-Cours Grau zu haben. Die Factory-Variante setzt auf die klassischen Aprilia-Farben schwarz und rot. An der Antriebstechnik ändert sich nichts.

Preise für die neuen Modelle nennt Aprilia noch nicht.

Zur Startseite
Aprilia Tuono V4 1100
Artikel 0 Tests 0 Videos 0 Markt 0
Alles über Aprilia Tuono V4 1100