Triumph geht bei der neuen Speed Triple aufs Ganze und erhöht den Hubraum nach 16 Jahren von 1.050 auf 1.200 Kubik....
Im Prinzip hat Yamaha mit den Yard Builts damit angefangen: Hersteller beauftragt Customizer ein neues Modell so zu bauen, wie es der Hersteller nie machen...
Orcal ist eine französische Marke, die Bikes kommen aber aus chinesischer Produktion. Neu im Angebot sind eine 125er und eine 300er.
Anfang 2019 wurde das Conceptbike vorgestellt, nun präsentiert der chinesische Hersteller die serienreife Benda Asura 400 Streetfighter.
Es bleibt nicht nur beim kleinen Euro-5-Update bei der Tuono V4. Aprilia langt in Sachen Fahrwerk, Aerodynamik und Elektronik ordentlich hin. Der Motor bleibt...
Moto Guzzi rüstet nach der V7 auch die V9 mit dem leistungsreduzierten V2 aus der V85 TT aus. Mehr Leistung als bisher gibt es dennoch.
Oben herum hat Husqvarna seine Svartpilen-Baureihe ausgedünnt, dafür schiebt die KTM-Tochter jetzt an der Basis nach. Ab voraussichtlich Februar steht die...
Was bei den fulminanten V-Motoren seit Jahren sehr gut funktioniert, setzt Aprilia nun auch mit dem neuem Reihen-Twin mit 660 Kubik fort: Aus der Aprilia RS...
Yamaha hat sich in Indien die Modellbezeichnung FZ-X schützen lassen. Die Japaner könnten darunter ein Crossoverbike auf Basis der FZ-Modelle bringen.
Nur 100 Stück. Nur für den japanischen Markt. Nur die Farbe ist anders – und der Preis. Rund 500 Euro Aufpreis kostet das Sondermodell der Suzuki Katana.
Die Mittelklasse-Naked Bikes KTM 790 Duke, Honda CB 650 R, Suzuki GSX-S 750 und Triumph Street Triple S zeigen, was sie können.
KTM arbeitet an einer noch schärferen 1290er Super Duke. Zunächst gab es nur Gerüchte, jetzt aber auch entsprechende KBA-Dokumente, die die Doppel-R bestätigen.
Seit 2013 gibt Yamaha ordentlich Gas bei den Yard Builts, auch wenn die Schwemme der Umbauten zuletzt etwas nachgelassen hat. Umso heftiger dann, was da so ein...
Bei uns ist das Big Bike CB 1300 schon lange Geschichte. In Japan wird das große Naked Bike aber noch immer gepflegt. Zum Modelljahr 2021 kündigt Honda jetzt...
Fünf kleine Zweizylinder im MOTORRAD-Test. Welches Bike ist das Beste?
Zum Modelljahr 2021 wertet Moto Guzzi die V7-Modellreihe umfassen auf. Die markanteste Änderung ist der neue 850er-V2 mit nun 65 PS.
Mit dem äußerst stimmigen Roadster könnte Triumph in dem Volumensegment voll durchstarten. Das jedenfalls verspricht der Erstkontakt.
Die kleine Honda CB 125 F wird zum Modelljahr 2021 überarbeitet und satte elf Kilogramm leichter. Hauptgrund dafür ist der neue Motor, der auch den Verbrauch...
Das kleinste Mitglied der Neo Sports Café-Reihe erhält zum Modelljahr 2021 einen brandneuen DOHC 4-Ventil-Motor inklusive knackiger Leistungs- und...
Honda hat die CB 650 R zum Modelljahr 2021 fit für Euro 5 gemacht. Zudem trägt das Mittelklasse-Naked Bike eine neue Gabel und bekommt weitere Features...
Die Honda CB 1000 R, das Flaggschiff der Neo Sports Café-Reihe, wird für das Modelljahr 2021 einer Modellpflege unterzogen und bekommt eine Black Edition zur...
Honda hat sein Pocket-Funbike zum Modelljahr umfassend überarbeitet. Die MSX 125 bekommt neuen Namen, ein Retro-Cool Stil-Update sowie einen komplett neuen...
Die Honda CB 500 F gehört zu den beliebtesten Motorrädern der A2-tauglichen 48-PS-Klasse. Für das Modelljahr 2021 bekommt sie ein paar Updates. Die Preise...
Ducati bringt zur Saison 2021 eine komplett neue Monster. Verabschieden müssen sich Fans unter anderem vom Gitterrohrrahmen und den...
Mit der Aprilia Shiver 900 reihte sich ein italienischer V2 in den Dauertestfuhrpark ein. Jetzt sind die 50.000 km geschafft.