Ducati Monster 797 (2017)
Einsteiger-Monster

Mit der Ducati Monster 797 kommt ein leckeres Mittelklasse Naked Bike, das besonders interessant für Einsteiger sein könnte.

Einsteiger-Monster
Foto: Niewrzol

Luftgekühlter Desmodue Zweizylinder-L-Motor, Euro 4-konform, Sechsganggetriebe, 55 kW (75 PS) bei 8.250/min und ein maximales Drehmoment von 68 Newtonmeter bei 5.750/min – das kommt Ihnen bekannt vor? Dann haben Sie sich wahrscheinlich schon mal die technischen Daten der aktuellen Ducati Scrambler-Modelle zu Gemüte geführt. Aus diesem Motor-Regal bedient sich nämlich die neue Ducati Monster 797. Der Desmodue ist als tragendes Bauteil in den Gitterrohrrahmen integriert, die Zweiarmschwinge mit seitlich montiertem Stoßdämpfer erinnert an die Monster 696 aus dem Jahr 2008.

EICMA 2023

Preise Ducati Monster 797

Sorglos und einfach – dafür soll die neue Ducati Monster 797 stehen und so vor allem Einsteiger locken. Geringe Sitzhöhe (805 mm), breiter Lenker, Bosch-ABS, Brembo-Bremsen und selbstredend Euro 4 sollen aber nicht nur Neulinge zum Kauf anregen. Auch die laut Ducati wenig Kraft kostende Betätigung der Kupplung und deren Anti-Hopping-Funktion sehen nicht nur an einem Einsteiger-Motorrad gut aus.

Ihre Verwandtschaft zum Original von 1992 betont die Ducati Monster 797 mit bulligem Tank, rundem Scheinwerfer und Rohrhaltegriffen für den Sozius. Modern sind hingegen die LCD-Instrumente, LED-Blinker, das LED-Rücklicht und -Standlicht sowie die neuen Lenkerarmaturen.

Wie für die aktuellen Scrambler-Modelle gelten für die neue Ducati Monster 797 Serviceintervalle von 12.000 km oder einmal jährlich.

Ducati Monster 797 in Rot: 8.990 Euro; in Weiß: 9.090 Euro; Ducati Monster 797 Plus in Rot: 9.390 Euro; Ducati Monster 797 Plus in Weiß: 9.490 Euro.

Daten und Ausstattung

Luftgekühlter 803 cm³ Desmodue Motor mit 75 PS bei 8.250/min und 69 Nm bei 5.750/min
Euro 4
2-in-1-Auspuffanlage mit einzelnem Schalldämpfer
Stahl-Gitterrohrrahmen mit Zweiarm-Aluminiumgussschwinge
Sitzhöhe 805 mm
Tankvolumen 16,5 Liter
10-Speichen-Aluminiumräder mit Pirelli Diablo Rosso II Reifen in 120/70 ZR17 vorne und
180/55 ZR17 hinten
43 mm Kayaba Upside-down-Gabel mit 130 mm Federweg
Sachs Federbein mit einstellbarer Federvorspannung und Zugstufendämpfung mit 150 mm Federweg
Radstand: 1.435 mm
Bosch 9.1 MP ABS
320 mm Bremsscheiben vorne
245 mm Bremsscheibe hinten
LED-Blinker und –Rücklicht
LCD-Instrumente (Geschwindigkeit, Drehzahl, Gesamtstrecke, Trip 1 und Trip 2, Motoröltemperatur, Uhrzeit, Durchschnittsgeschwindigkeit und Fahrzeit)
USB-Steckdose unter der Sitzbank
Vorbereitet für Ducati Multimedia System

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023