Auf 35 kW/48 PS gedrosselte Motorräder für Inhaber des A2-Führerscheins dürfen in ihrer offenen Version maximal 70 kW/95 PS leisten. Die populäre Kawasaki Z 900 leistet jedoch 125 PS bei 9.500/min und ist damit außer Reichweite für den A2-Führerschein.
Doch Kawasaki selbst schafft Abhilfe: Von der Kawasaki Z 900 wurde jetzt eine Variante mit 70 kW/95 PS homologiert - extra für den Zweck, um sie weiter auf 48 PS zu drosseln und legal mit dem A2-Führerschein fahren zu können.
Der Importeur beteuert zwar, dass auch die offene Kawasaki Z 900 mit ihrem intuitiven Fahrverhalten von unerfahrenen Piloten leicht zu beherschen sei - doch Gesetz sei nun einmal Gesetz. Deswegen biete Kawasaki die Z 900 in besagter Neuhomologation mit 95 PS bei 8.500/min an. Ihr maximales Drehmoment beträgt 91 Nm bei 6.500/min (offen: 99 Nm bei 7.700/min).
Abgesehen von der Motorabstimmung gleichen sich die beiden Varianten der Kawasaki Z 900 vollkommen; das gilt bis hin zu den verfügbaren Farben (2018: Pearl Mystic Grey/Metallic Flat Spark Black, Candy Lime Green/Metallic Spark Black und Flat Ebony/Metallic Spark Black) und den Listenpreis von 9.095 Euro. Die "elektronische Leistungsumrüstung", also die Drosselung auf 35 kW/48 PS darf der Händler allerdings separat berechnen.




