Trotz der offensichtlich vorhandenen Italo-Affinität soll die Moto Corsa 2K, die jetzt von Moto Corsa mit einigen Bildern angekündigt wurde, auf einen S&S-Zweizylinder setzen. Der wird aus rund zwei Litern Hubraum etwa 100 PS sowie 183 Nm Drehmoment an den Start bringen. Das Antriebsmoment soll über ein angeflanschtes Fünfgang-Getriebe und eine Kette auf das Hinterrad fließen.
Nur feinste Anbauteile
Verpackt wird der Big-Twin in einem Doppelschleifenrohrrahmen. Das Hinterrad steckt in einer Aluminiumschwinge die sich über zwei Öhlins-Federbeine abstützt. Vorne führt eine Upside-down-Gabel, die ebenfalls von den schwedischen Spezialisten stammt. Daran radial angeschlagen sind die Bremszangen der Doppelscheibenbremsanlage, die wie die weiteren Bremskomponenten von Beringer stammen.
Beim Räderwerk setzt die Moto Corsa 2K auf Carbonfelgen von Dymag. Ebenfalls aus Kohlefaserlaminat geformt werden der Sitzhöcker, die Tankverkleidung, die Frontmaske sowie der Vorderradkotflügel.
Noch befindet sich die 2K, an der das in der Moto2 aktive T3 Racing Team von Tony Scott mitentwickelt hat, im Prototypen-Stadium, aber schon Anfang 2019 soll die Kleinserienproduktion - mehr als 20 Exemplare sollen nicht gebaut werden - anlaufen. Kaufinteressenten können schon jetzt vorbestellen. Als Grundpreis werden umgerechnet rund 45.000 Euro genannt.