PS-Quick-Check: Speed-Tec-Suzuki GSX-R 1000 Naked
Zieh dich aus Gixxer

Inhalt von

Im PS-Quick-Check: Die Speed-Tec-Suzuki GSX-R 1000 Naked.

Zieh dich aus Gixxer
Foto: jkuenstle.de

Speed-Tec-Suzuki GSX-R 1000 Naked. Solange man in Hamamatsu noch überlegt, ob man ein richtig starkes Naked Bike auflegen will (siehe PS 9/2012), geht man beim Mannheimer Händler Speed-Tec indes zum Angriff über: Ein paar überlegte und fachmännische Handgriffe, schon steht sie da, die Suzuki GSR 1000 - oh pardon - Speed-Tec-GSX-R 1000 Naked.

Kompletten Artikel kaufen
PS-Quick-Check: Speed-Tec-Suzuki GSX-R 1000 Naked
Zieh dich aus Gixxer
Sie erhalten den kompletten Artikel (8 Seiten) als PDF
2,00 € | Jetzt kaufen

Dabei ist die Idee so simpel wie naheliegend: Man nehme ein 2011er-Modell (internes Kürzel: K9 L1), baue die Vollverkleidung ab, konzipiere neue Verkleidungsteile für den Kühler und den Bug mit dazugehörigen Halterungen und Distanzhülsen, befestige diese an den bestehenden Bohrlöcher und schon ist eine feurige Dame in feinster Unterwäsche erschaffen. Die Tachoeinheit der Gixxer bleibt erhalten, das Gesicht mit den zackigen Ohren spendet die Lampenmaske der GSR 750.

jkuenstle.de
Der Lenkungsdämpfer musste weichen, was aus Sicherheitsgründen eher fragwürdig erscheint.

Sieht echt gut aus, die Kleine. Da hüpft man gerne rauf. Der sonst häufig gescholtene fette Tank passt prima zum Naked Bike-Konzept, und der breite und durch eine andere Brücke höher angebrachte SBK-Lenker (gespickt mit Hebeleien von
ABM, kleinen Spiegeln von Prato, Ausgleichsbehälter von Rizoma) positioniert den Oberkörper schön aufrecht. Das ergibt einen prima Überblick auf die Spielwiese. Dass die Beine aufgrund der serienmäßigen, lediglich in schwarz umlackierten Fußrastenanlage supersportlich angewinkelt bleiben, muss man dem Umbau allerdings verzeihen.

jkuenstle.de

Dafür kann man sich beherzt in die Rasten stemmen, wenn die gemessenen 170 PS an der Kette zerren und man mit nur zarten Impulsen am Lenkerende die Kiste wieselflink von links nach rechts umlegt. Unpassend erscheint da eher, dass der serienmäßige Lenkungsdämpfer entfernt wurde, was durchaus zu Lenkerschlagen führen kann. Ordert man in Mannheim den Komplettumbau, entlässt zudem eine schlanke und klangstarke BOS-Vier-in-zwei-Auspuffanlage die Abgase. Herrlich grummelnd untermalt diese die Turbinen-akustik des Motors, ohne unanständig zu rotzeln. Und was kostets? Für 5000 Euro bekommt man den gut verarbeiteten Gesamtumbau, Lackierung inklusive.

Die aktuelle Ausgabe
PS 6 / 2023

Erscheinungsdatum 10.05.2023