Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Mit einer MC 450 F im Stil der Werkscrosser in den USA feiert GasGas die letzte Saison. Design-Ikone Troy Lee ist das Hauptthema.
Mit Euro 5 und neuen Features geht das 300er Naked Bike in die Saison 2022. Zurück ins deutsche Modellprogramm schafft sie es aber (noch) nicht.
Der italienische Motorradhersteller Aprilia schickt sein Top-Naked Bike mit einer neuen, schicken, dunklen Farbgebung ins Modelljahr 2022.
Ein neuer Antrieb, ein eigenständiges Design und ein straff kalkulierter Preis sollen den CE 04 zum Star der urbanen Mobilität machen.
Der italienische Motorradhersteller Aprilia bringt zur Saison eine neue dunkle Farbvariante für die RSV4 Factory.
Yezdi hat tschechische Wurzeln, indische Investoren und tritt mit 3 neuen Modellen – Adventure, Scrambler, Roadster – gegen Royal Enfield an.
Ein Motorrad mit zwei Vorderrädern kennt man von Yamaha. Aprilia arbeitet offensichtlich ebenfalls an einem entsprechenden Entwurf.
Die Damon Hypersport ist noch nicht ausgeliefert, da schieben die Kanadier eine nackte Variante der Elektro-Rakete nach.
Harley-Davidson hat zum Modelljahr 2022 zahlreiche Baureihen modellgepflegt. Breit gestreut gibt es neue Farben und auch Ausstattungs-Upgrades.
Der japanische Motorradhersteller Kawasaki feiert 50 Jahre Z mit vier Sondermodellen und einem Z-Wettbewerb.
Honda schickt seinen 350er-Großradroller mit einer aufgefrischten Farbpalette ins Modelljahr 2022.
Nach einem knappen Jahr auf dem Markt, spendiert Honda der CMX 1100 Rebel für das kommende Modelljahr eine schicke neue Farbvariante.
Nach der leichten Modellpflege der kleinen Rebel für 2021, lässt Honda die CMX 500 für 2022 unberührt und ergänzt die Farbauswahl um ein dunkles Grün.
Wer die Streetfighter V4 SP bei Ducati „mit allem“ bestellt, zahlt knapp 17.000 Euro mehr als die Nackte nackt kostet. Nicht alles davon ergibt Sinn.
Im Video zur Südpolreise von Royal Enfield taucht beiläufig ein unbekanntes Modell auf. Es scheint eine Meteor mit dem 650er-Twin zu sein.
Sie wird quasi die RR-Multistrada für Hardcore-Ducatisti. MOTORRAD konnte den Hochbeinrenner auf der Straße testen.
Moto Guzzi arbeitet an weiteren Neuheiten rund um das V7-Konzept. Die V850 X könnte als Sonderversion und Sammlerstück kommen.
Bimota hat mit der KB4 ein zweites Modell angekündigt und präsentiert gleich zwei neue Modelle auf der EICMA 2021.
Mit 12-Zoll-Bereifung, einer Perimeterbremse vorn, zwei Motoren und einer Art Schaltgetriebe will Scarponi auf dem E-Markt mitmischen.
Die Tiger Sport 660 empfiehlt sich als preiswerter und tourentauglicher Allrounder in der Mittelklasse. MOTORRAD ist sie gefahren.
Der italienische Motorradhersteller feiert in 2021 seinen 100. Geburtstag. Die Feier findet allerdings 2022 statt, die Sondermodelle kamen pünktlich.
Die limitierten Rockstar Editionen der Enduros und der Crosser erhalten für das Modelljahr 2022 einige technische Upgrades, der Werks-Look bleibt.
DesertX und Norden zitieren alte Enduros vorzüglich. Vergleich hochmoderner Reise-Kräder um die 900 Kubik und knapp über 100 PS.
Eine neue Optik, ein neues Fahrwerk, mehr Kraft sowie Radar vorn und hinten sind die Eckpfeiler der neue Ninja H2-SX-Modelle für 2022.
Die Ducati DesertX ist eine echte Enduro. Mit 21-/18-Zoll-Reifen, Bodenfreiheit und moderner Elektronik. Ein Offroader als Bella macchina.
Welches ist das teuerste Motorrad der Welt?
Mit fünf neuen Farben gehen die Rocket 3 und die Tiger 900 in die neue...