Bereits 2014 hatte die FEMA die gleiche Umfrage durchgeführt. Jetzt, fünf Jahre später, sollen mit der neuerlichen Umfrage neue Trends und Strömungen abgefragt werden.
Neben verschiedenen persönlichen Angaben werden Fragen zur Akzeptanz moderner Assistenzsysteme sowie zum Thema Vernetztes Fahren gestellt. Die Fragen drehen sich um Kollisionswarnsysteme, Head-up-Displays am Fahrzeug und im Helm, Verkehrszeichenerkennung, Tempowarner, Airbagsysteme, intelligente Geschwindigkeitsregelsysteme, ABS-Ausrüstung, usw..
Insgesamt werden 54 Themen abgefragt. Die Umfrage läuft noch bis zum 1. Juni 2019. Mit den Ergebnissen der Umfrage versucht die FEMA (Federation of European Motorcyclists’ Associations), die sich als Lobby der Motorradfahrer versteht, bei Gesetzgebungsverfahren in der EU mitzuwirken.