Zubehöranbieter Magura kann mit seinem Hymec-System jetzt noch mehr Modelle von Seilzug- auf Hydraulikkupplung umrüsten. Darunter populäre Maschinen von Honda, KTM und Yamaha.
Zubehöranbieter Magura kann mit seinem Hymec-System jetzt noch mehr Modelle von Seilzug- auf Hydraulikkupplung umrüsten. Darunter populäre Maschinen von Honda, KTM und Yamaha.
Immer noch sind viele Motorräder mit einer Kupplungsbetätigung per Seilzug ausgerüstet. Das spart Gewicht, Bauaufwand und ist günstig. Zubehöranbieter Magura bitet mit seinem Hymec-Komplettsystemen Umrüstkits auf eine hydraulische Kupplungsbetätigung an.
Durch ein spezielles hydraulisches Übersetzungsverhältnis sollen sich die am Kupplungshebel benötigten Handkräfte reduzieren. Zudekm soll das Hydrauliksystem auch unter starker Beanspruchung (z.B. im Offroad-Einsatz) einen dauerhaft konstanten Druckpunkt bieten. Als Hydraulikmedium kommt Mineralöl zum Einsatz. Ein Entlüften oder Tauschen der Hydraulikflüssigkeit soll über die gesamte Lebensdauer nicht nötig sein.
Die Hymec-Komplettkits sind für viele Motorradmodelle erhältlich. Für alle anderen Modelle ist eine individuelle Konfiguration möglich. Zum erweiterten Angebot für 2020 zählen Kits für die Honda CRF1000 L Africa Twin (ab Baujahr 2016), die neue KTM 790 Adventure (ab Baujahr 2019), die Yamaha MT-07, die Yamaha MT-09 sowie die KTM 790 Duke. Im Laufe des Jahres soll noch Variante für die Yamaha Ténéré 700 folgen.
Die Preise für die neuen Komplettkits starten ab 339 Euro. Der Anbau soll auch für Laien möglich sein. Magura bietet auch verschiedene How-to-Videos dazu an. Eine Eintragung ist laut Magura und dem TÜV-Süd nicht notwendig