Third Eye Design InView
Zusatzbremsleuchte für den Helm

Third Eye Design aus dem US-Bundesstaat New York will Motorradfahren sicherer machen und hat dazu eine Zusatzbremsleuchte für den Helm entwickelt. Die kann aber noch mehr.

Bremsleuchte für den Helm
Foto: Third Eye Design

Sehen und vor allem gesehen werden sind enorm wichtig für die Sicherheit auf dem Motorrad. Um den Punkt gesehen werden, kümmert sich Third Eye Design mit seiner neu entwickelten Zusatzleuchte, die sich laut Hersteller an jedem Helm befestigen lässt.

Das LED-Lichtmodul wird einfach hinten mit einem 3M-Klettpad auf den Helm geklebt. Bei einem Unfall soll es sich leicht vom Helm lösen können. Um es drahtlos mit Signalen zu versorgen, wird in den Kabelbaum des Motorrads ein Zusatzmodul eingesteckt. Das funkt dann die entsprechenden Lichtbefehle an das Helmmodul. Kompatibel sind nur Motorräder mit einem 12-Volt-Bordnetz.

Unsere Highlights

In Deutschland nicht zulässig

Die Helmleuchte zeigt ein Bremslicht, sobald der Fahrer eine der Bremsen betätigt. Aber auch wenn das System eine merkliche Temporeduzierung erkennt, wird das Bremslicht aktiviert. Zusätzlich kann das Helmmodul die Anzeigen der Blinker kopieren. Wird links geblinkt, leuchtet die linke Teilleuchte am Helm orange auf, rechts analog. Die zwei integrierten AAA-Batterien sollen eine ganze Motorradsaison reichen. Einen niedrigen Batteriestand zeigen ebenfalls die LEDs in der Leuchte an.

Bremsleuchte für den Helm
Third Eye Design

Die Zusatzbremsleuchte InView für den Helm ist mit roter oder weißer Streuscheibe zu haben. Das Paket zum Preis von rund 250 US-Dollar umfasst die InView-Leuchte, das Funkmodul für den Kabelbaum sowie zwei Helmklebepads. In Deutschland darf die Helmbremsleuchte aufgrund gesetzlicher Regelungen nicht genutzt werden, zudem fehlt ihr ein E-Prüfzeichen.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023