Zahlreiche chinesische Zweiradhersteller bündeln ihr Elektro-Know-How für Zweiräder und präsentieren sich damit auf der EICMA.
Zahlreiche chinesische Zweiradhersteller bündeln ihr Elektro-Know-How für Zweiräder und präsentieren sich damit auf der EICMA.
"Zusammenarbeit, gemeinsamer Erfolg und abgestimmte Entwicklung – Chinas neue Motorrad- und Elektrofahrzeugmarke stellt sich in Mailand vor und präsentiert sich der Weltöffentlichkeit". Unter diesem Motto geht das vor kurzem gegründete Kooperationsprojekt anlässlich der EICMA an den Start.
Erstmals wird die ‘China Motor & E-Vehicle Corps’, eine Gruppe chinesischer Unternehmen, die sich zu dem Projekt zusammengeschlossen haben, die neuen Produkte, Technologien und Lösungsansätze jeder teilnehmenden Marke vorzustellen. Gezeigt werden sollen Konzepte und Lösungsansätze für den Mittel- und Kurzstreckentransport.
Gegenwärtig umfasst die chinesische Partnerschaft die Motorradhersteller Ariic, CFMoto, Cyclone, Dayang, Dayun, QJMotor, Senke, Taomotor, Teyin, Voge, Znen und Zontes sowie die Elektrofahrzeughersteller Aima, Okai, Tailg, Tromox, Xinri und Yadea. Insgesamt werden nahezu 20 Motorradunternehmen teilnehmen. Unterstützt wird die Kooperation zudem vom chinesischen Handelsministerium sowie der chinesischen Handelskammer.
Über 20 chinesische Zweiradhersteller bündeln ihre Elektro-Zweiradkompentenz um gemeinsam dieses Feld zu beackern. Da sollten die europäischen und japanischen Hersteller aufhorchen.