Die kleine britische Motorradmanufaktur Herald hat das Herald Brute Concept vorgestellt. Das Naked-Bike setzt auf einen 449 cm³ großen Einzylinder.
Die kleine britische Motorradmanufaktur Herald hat das Herald Brute Concept vorgestellt. Das Naked-Bike setzt auf einen 449 cm³ großen Einzylinder.
Herald Motorcycles aus Cambridgeshire verdient sein Geld hauptsächlich mit dem Import und Vertrieb von kleinvolumigen Motorrädern aus chinesischer Produktion. Mit dem Brute Concept trauen sich die Briten an ihr erstes eigenes Bike. Vorgestellt wurde das Brute Concept auf einer Motorradmesse in Birmingham.
Das Modell im Street Tracker-Style gibt sich mit seinem kurzen Heck, dem hohen Rohrlenker und dem runden LED-Scheinwerfer optisch minimalistisch. Im selbst entworfenen Stahlrohrrahmen mit angeschraubtem Rahmenheck sitzt ein 449 cm³ großer, flüssigkeitsgekühlter Einzylinder von einem nicht genannten asiatischen Hersteller.
Der leistet knapp 43 PS und wird per Sechsgang-Getriebe geschaltet. Die Aluminiumschwinge stützt sich über ein Zentralfederbein und eine Umlenkung am Rahmen ab. Vorne wurde eine voll einstellbare Upside-Down-Gabel verbaut. Beide Federelemente stammen von Racetek.
Die Drahtspeichenräder sind mit Straßenpneus bestückt. Am Vorderrad verzögert eine Wave-Scheibe in Kombination mit einer radial verschraubten Racetek-Vierkolbenzange. Der Edelstahlauspuff mündet rechtsseitig tiefliegend neben dem Hinterrad. Das Cockpit setzt auf ein Digitalinstrument von Koso.
Angaben zu einer möglichen Kleinserienfertigung oder einem Preis wurden nicht gemacht.