Sicherheitskampagne
Rücksicht hat Vorfahrt

Streckenheld: Motorradfahrer helfen Motorradfahren

IFZ initiiert Online-Portal Streckenheld Motorradfahrer helfen Motorradfahren

Das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) hat das Online-Portal Streckenheld sowie dazugehörige Apps gelauncht. Die Gemeinschaft der Motorradfahrer soll sich hier Tipps und Gefahrenhinweise geben.

ifz Streckenheld ifz

Die neue Online-Plattform Streckenheld.de bündelt zentral Informationen, die Zweiradtouren einfacher, schöner und auch sicherer machen sollen. Die gelisteten Infos zu regionalen Gefahrenstellen, Pausenlokations, schlecht einsehbaren Kreuzungen, Sichtbehinderungen beim Abbiegen oder auch Rollsplitt in der Kurve soll die Biker-Community beisteuern.

Biker informieren Biker

Darüber hinaus platziert das ifz "motorradnützliche" Hot-Spots wie Biker-Treffs sowie Standorte und Anbieter von Motorradtrainings, damit jeder schnell und einfach das passende Motorrad- oder Rollertraining in der Nähe finden kann. Alle Hinweise werden in einem kartenbasierten Tool eingetragen. Jeder registrierte Motorradfahrende kann mit seiner Meldung die Karte ergänzen und aktiv mitgestalten. Alle Einträge sind mit Detailinfos hinterlegt und können auch bewertet und kommentiert werden. Für die Registrierung reichen die E-Mail-Adresse und ein Benutzername.

"Der Clou am Streckenheld ist, dass jeder mitmachen und auf gefährliche Situationen im Straßenverkehr aufmerksam machen kann. Wir Motorradfahrer grüßen uns unterwegs und helfen einander. Warum sollten wir uns nicht schon vor der Fahrt gegenseitig unterstützen? Mit unserem Online-Netzwerk stellen wir dafür jetzt das geeignete Tool zur Verfügung", erklärt Matthias Haasper, Forschungsleiter des ifz.

ifz Streckenheld
ifz

Abgerufen werden können die Superheld-Informationen zuhause am Rechner und auch unterwegs via Smartphone-App. Die ist kostenlos für die Betriebssysteme iOS und Android vefügbar.

Fazit

Die Idee, für Motorradfahrer relavante Informationen und Warnhinweise zu sammeln, ist gut. Was allerdings fehlt, ist eine aktive Warnfunktion, die auf Gefahrenstellen auf der eigenen Strecke hinweist.

Zur Startseite