Viele neue Motorräder bringen smarte Features wie ein "Keyless"-Startsystem oder Tracking-Funktionen bereits ab Werk mit sich. Besitzer älterer Bikes müssen auf solche Funktionen von Haus aus verzichten. Abhilfe soll nun ein neues System von Motogadget schaffen.
Die Kombination aus Smartphone-App und passender Hardware, die sich am Motorrad nachrüsten lässt, ermöglicht verschiedene Funktionen wie beispielsweise ein Trackingsystem oder das bereits zuvor erwähnte "Keyless"-System, mit dem sich das Motorrad schlüssellos starten lässt. Auch die Wartung des Motorrads soll dank der App deutlich erleichert werden. Eine Übersicht über die Funktionen der Motogadget-Lösung gibt es weiter unten in diesem Artikel.
Passende Hardware kostet 329 Euro
Essentiell für den Einsatz der App ist der Einbau der Hardware namens Motogadget m.unit blue. Die "Unit" ist momentan für 329 Euro auf der Hersteller-Website unter www.motogadget.com/shop zu haben.

In der Lieferung sind neben einem Tachosensor, passenden Schrauben und Anschlusskabeln zusätzlich eine ausführliche Anleitung für den Einbau und die Bedienung beigelegt. Die passende App m.ride App, die zuletzt ein Update mit einigen neuen Funktionen erhalten hat, gibt es für Smartphones mit den Betriebssystemen Android und iOS.
Die App, die übrigens über Bluetooth mit der Hardware gekoppelt wird, kann kostenlos in den passenden Appstores heruntergeladen werden.
Funktionen der App im Detail
- Aktuelle Übersicht: Aktueller Kiometerstand, Parkposition, Tankinhalt, Reifendruck, Bordspannung, Wetter, anstehende Wartungsaufgaben
- Letze Fahrt: Zusammenfassung der letzten Fahrt, Streckenführung, Kurvenanzahl, Top-Speed, Fun-Faktor in Prozent
- Logbuch: Fahrten mit Start- und Zielort, Fun-Faktor, Länge, Topspeed, Wetter, Wartungsaktivität, Statusmeldungen zum Fahrzeug, Warnungen und Fehlfunktionen, Ausgelöste Alarme mit Datum und Uhrzeit
- Anzeige der Bordspannung: Aktivität und Stromverbrauch aller Ausgänge der m.unit (inklusive Ein- und Ausschaltfunktion), Anzeige von Kurzschlüssen
- Saisonstatistik: Datensammlung aller Fahrten, Vergleich mit anderen Fahrern, Saisonrückblick-Funktion
- Wartungsbereich: Auflistung anstehender Aufgaben nach Priorität, Zugriff auf Fahrzeugdaten-, Reifen- und Verschleißteile-Datenbank
Herstellervideo zur App:
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.