Der europäische Motorradneuzulassungsmarkt ist im Jahr 2018 um 9,9 Prozent gewachsen. Insgesamt wurden in Europa 1.004.063 Motorräder erstmals zugelassen.
Der europäische Motorradneuzulassungsmarkt ist im Jahr 2018 um 9,9 Prozent gewachsen. Insgesamt wurden in Europa 1.004.063 Motorräder erstmals zugelassen.
Der größte europäische Markt bei Zweiradneuzulassungen über 50 cm³ Hubraum war 2018 erneut Italien mit 219.694 Neuzulassungen. Auf Rang zwei folgt Frankreich mit 177.460 Neuzulassungen. Drittgrößter Markt in Europa war 2018 Spanien mit 159.946 neu zugelassenen Motorrädern. Der deutsche Markt findet sich mit 156.108 Neuzulassungen nur auf Rang vier.
Platz | Land | Motorrad-Neuzulassungen |
1 | Italien | 219.694 |
2 | Frankreich | 177.460 |
3 | Spanien | 159.946 |
4 | Deutschland | 156.108 |
5 | Großbritannien | 100.439 |
6 | Griechenland | 32.575 |
7 | Portugal | 28.326 |
8 | Österreich | 26.038 |
9 | Belgien | 23.936 |
10 | Polen | 14.550 |
11 | Tschechische Repulik | 13.946 |
12 | Niederlande | 13.891 |
13 | Schweden | 10.367 |
14 | Slowakei | 5.281 |
15 | Dänemark | 3.415 |
16 | Finnland | 3.207 |
17 | Ungarn | 3.051 |
18 | Kroatien | 2.781 |
19 | Slowenien | 2.347 |
20 | Luxembourg | 2.007 |
21 | Rumänien | 1.525 |
22 | Irland | 1.371 |
23 | Lettland | 791 |
24 | Estland | 595 |
25 | Litauen | 416 |
Um satte 81,5 Prozent zulegen konnte 2018 der Markt der rein elektrisch angetriebenen Motorräder. Hier registrierte der europäische Motorradherstellerverband (ACEM) 7.478 Neuzulassungen. Dennoch bleiben Elektromotorräder ein absolutes Nischenprodukt mit einem Gesamtneuzulassungsanteil von lediglich 0,75 Prozent. Die meisten Elektromotorräder wurden in Spanien (2.970) neu zugelassen. Frankreich folgt mit 1.526 Neuzulassungen auf Rang zwei. Nennenswerte Elektromotorradneuzulassungen gab es noch in den Niederlanden (809), Italien (622), Deutschland (620), Österreich (318), Belgien (183) und Großbritannien (181).
Kräftig zulegen konnte auch der Markt der motorisierten Zweiräder unter 50 cm³ Hubraum. Für Europa meldet der ACEM ein Wachstum um 31,5 Prozent gegenüber 2017 auf 399.420 Einheiten. Den größten Markt für Zweiräder in diesem Segment bildet Frankreich mit 72.940 Neuzulassungen, gefolgt von den Niederlanden (58.969 Neuzulassungen), Deutschland (25.634 Neuzulassungen), Belgien (21.391 Neuzulassungen) und Italien (21.326 Neuzulassungen). Stark zeigen sich bei den kleinen Zweirädern elektrische Antriebe. 2018 wurden insgesamt 39.701 Elektromodelle neu zugelassen, was einem Zuwachs um 46,9 Prozent gegenüber 2017 entspricht.