Neuzulassungen August 2020: beliebteste Motorräder

Motorrad-Neuzulassungen im August 2020 Die Top 20 der beliebtesten Modelle

Der Gesamtmarkt der motorisierten Zweiräder knackt mit dem August 2020 schon fast den Gesamtmarkt 2019. Vor allem Leichtkrafträder und -roller sind verantworlich für die steile Kurve.

Motorrad-Neuzulassungen August 2020 Hersteller
BMW R 1250 GS.
Kawasaki Z 650.
Yamaha MT-07.
KTM 390 Duke. 20 Bilder

Fast 60 Prozent Plus verbucht der Zweiradmarkt im August 2020 gegenüber dem Vorjahresmonat. Das Wachstum ist keine reine Aufholjagd mehr, die allein durch den Lockdown zu Beginn der Motorradsaison (März und April) zu erklären ist. Denn mit Ende August kommt der Gesamtmarkt im bisherigen Jahresverlauf bereits auf 166.027 Neuzulassungen. Im Jahr 2019 waren es bis Jahresende insgesamt 168.093 Neuzulassungen. Das heißt, wir sind mit Ende August 2020 nur noch rund 2.000 Einheiten vom Gesamtjahresergebnis 2019 entfernt.

Fahrzeuggruppen des Gesamtmarkts

Der Gesamtmarkt der motorisierten Zweiräder umfasst Motorräder, Leichtkrafträder, große und kleine Motorroller sowie Trikes und sonstige dreirädrige und leichte vierrädrige Kfz. Dieser Gesamtmarkt erreichte bereits im Juli 2020 ein Plus von 54,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

Darum wächst der Zweiradmarkt

Es scheint so, als hätten sich nicht nur viele Motorradkäufe von März und April auf einen späteren Zeitpunkt im Jahr verschoben, sondern auch als ob einige Urlaubskassen zugunsten eines Motorrad- oder Motorrollerkaufs geplündert wurden. Außerdem spielt die neue Führerscheinregelung eine Rolle, wonach Autofahrer ihren Klasse B-Führerschein um die Schlüsselzahl 196 erweitern können, um Leichtkrafträder – und Leichtkraftroller – fahren zu dürfen. Die Leichtkrafträder haben maximal 15 PS, können aber über 100 km/h schnell fahren. Darauf ist wohl ein großer Teil des fast 60-prozentigen Wachstums der Leichtkrafträder zurückführen, das sich über den gesamten Zeitraum von Januar bis einschließlich August 2020 aufsummiert. Die Leichtkraftroller kommen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sogar auf einen Zuwachs von über 90 Prozent. Außerdem ist nicht auszuschließen, dass der Individualverkehr wieder mehr in den Fokus rückt und wegen des hohen Verkehrsaufkommens in Ballungsräumen das Auto für Pendler immer unattraktiver zu werden scheint. Viele Autofahrer steigen deshalb auf Leichtkraftroller um.

Wer profitiert?

Im Zeitraum von Januar bis August 2020 liegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum unter anderem im Plus: Kawasaki, Honda, KTM, Yamaha, Triumph, Husqvarna, Royal Enfield, Indian, Moto Guzzi, Benelli, Fantic, Zero und MV Agusta. Auf weniger Motorrad-Neuzulassungen (Stand: Ende August 2020) kommen BMW, Harley-Davidson, Suzuki, Ducati, Aprilia, Beta und SWM.

Beliebteste Motorräder in Deutschland

Die Top 20 der beliebtesten Motorräder in Deutschland haben wir in der Bildergalerie zusammengefasst. Dort sehen Sie nicht nur, wie viele Modelle jeweils im August 2020 neu zugelassen wurden, sondern auch wie viele Einheiten bisher im Gesamtzeitraum 2020 zusammenkamen und wie viel Prozent darauf auf gewerbliche Zulassungen entfallen.

Top 20 Motorrad-Neuzulassungen August 2020

Rang Modell Neuzulassungen August 2020
1. BMW R 1250 GS 685
2. Kawasaki Z 650 444
3. Yamaha MT-07 428
4. KTM 390 Duke 394
5. Yamaha Ténéré 700 324
6. KTM 690 SMC 291
7. Kawasaki Z 900 278
8. KTM 790 Duke 268
9. Honda CMX 500 Rebel 233
10. Suzuki SV 650 227
11. Ducati Streetfighter V4 187
12. Honda NC 750 X 176
13. BMW F 900 R 173
14. Honda CBR 500 R 172
15. Honda CRF 1100 L Africa Twin 167
16. Honda CB 650 R 165
17. Suzuki GSX-S 750 163
17. Harley-Davidson XL 1200 X 163
19. Husqvarna 701 Supermoto 144
19. KTM 790 Adventure 144

Quelle: KBA / mps-Berechnungen

Fazit

Ob nun, neue Führerscheinregelung, geplünderte Urlaubskassen, tolle Motorräder oder keine Lust mehr auf Auto-Stau und volle S-Bahnen – Gründe für den wachsenden Zweiradmarkt gibt es derzeit viele. Vor allem Hersteller von Leichtkrafträdern und -rollern sowie von kleineren und Mittelklasse-Bikes profitieren von der derzeitigen Marktentwicklung.

Zur Startseite
Mehr zum Thema Neuzulassungen
125er Leichtkrafträder Neuzulassungen Januar 2023
Verkehr & Wirtschaft
Italjet Dragster Fahrbericht Test
Roller
Honda Africa Twin CRF1100L 2022
Verkehr & Wirtschaft
Suzuki V-Strom 1050 & DE Fahrbericht
Verkehr & Wirtschaft
Mehr anzeigen