Im August wurden insgesamt 14.500 motorisierte Zweiräder zugelassen, davon 8.921 Motorräder und 2.244 Leichtkrafträder. Das sind 9,5 Prozent weniger Neuzulassungen als noch im Vorjahresmonat. Insgesamt, also von Januar bis August 2019, liegt der Zweiradmarkt gegenüber dem Vorjahreszeitraum noch 6,6 Prozent im Plus.
In der Einzelbetrachtung liegt der August 2019 mit einem Minus von 9,5 Prozent aber deutlich unter dem des Jahres 2018. Von den Kraftradmarkt-Gruppen Motorräder, Leichtkrafträder, Roller und Leichtkraftroller verzeichnen nur die Leichtkrafträder ein Plus (5,7 %). Bei den Motorrädern liegt der Neuzulassungs-Rückgang im August bei -10,6 %, Roller wurden 6,9 % weniger zugelassen und bei den Leichtkraftrollern liegt das Minus bei 22,2 % Prozent.
Yamaha Ténéré 700 auf Rang 7
In den Top 20 der Motorrad-Neuzulassungen im August 2019 gibt es einen spannenden Neuzugang: die Yamaha Ténéré 700. In ihrem ersten Monat am Deutschen Markt kann sie 177 Neuzulassungen auf sich verzeichnen. „Ja, ja, alles Händler-Zulassungen. Das ist noch nicht aussagekräftig.“ Die Vermutung bei einem frisch am Markt eingeführten Modell liegt nahe, ist in diesem Fall aber falsch. 164 von 177 Exemplaren der neuen Yamaha Ténéré 700 sind auf Privatpersonen zugelassen. Das entspricht einem Anteil von 92,7 Prozent. Nur bei den übrigen 13 Exemplaren handelt es sich um gewerbliche Zulassungen.
Aussteiger und Wiedereinsteiger
Weitere Überraschungen gibt es in den Top 20 nicht. Guzzi V 85 TT, BMW F 850 GS, Yamaha Tracer 900 und Honda NC 750 X – im Juli noch in den Top 20 vertreten – verlassen das Ranking im August zugunsten von eben erwähnter Yamaha Ténéré 700, KTM 690, KTM 790 Adventure und Harley-Davidson Sportster Forty-Eight.
Motorrad-Neuzulassungen im August 2019
Platz |
Modell |
Neuzulassungen August 2019 |
Gesamt 2019 |
1 |
BMW R 1250 GS |
590 |
8.330 |
2 |
Yamaha MT-07 |
373 |
3.217 |
3 |
Kawasaki Z 900 |
281 |
2.729 |
4 |
Kawasaki Z 650 |
253 |
2.395 |
5 |
KTM 790 Duke |
201 |
1.770 |
6 |
Honda Africa Twin |
197 |
1.865 |
7 |
Yamaha Ténéré 700 |
177 |
177 |
8 |
KTM 690 SMC |
176 |
1.370 |
9 |
Honda CM 500 Rebel |
157 |
1.608 |
10 |
KTM 390 Duke |
147 |
1.518 |
11 |
Yamaha MT-09 |
138 |
1.466 |
12 |
BMW R 1200 R |
130 |
1.262 |
13 |
Harley-Davidson Street Bob |
124 |
999 |
14 |
BMW F 750 GS |
122 |
1.403 |
15 |
Suzuki GSX-S 750 |
119 |
1.268 |
16 |
Suzuki SV 650 |
118 |
1.220 |
17 |
KTM 790 Adventure |
109 |
879 |
18 |
Harley-Davidson Sportster Forty-Eight |
108 |
695 |
19 |
Honda CB 500 F |
104 |
1.136 |
20 |
KTM 1290 Super Adventure |
101 |
840 |
Quelle: KBA/mps-Berechnungen