Motorrad-Neuzulassungen Juli 2017
Top 20 der beliebtesten Motorräder

Die Top 20 der Motorrad-Neuzulassungen vom Juli 2017 haben wir für euch zusammengestellt - inklusive der Angaben zum Verhältnis von natürlichen und juristischen Personen für den Zeitraum von Januar bis Juli 2017.

Top 20 der beliebtesten Motorräder
Foto: Hersteller

Es scheint bergauf zu gehen. Motorräder und Motorroller sind im Zulassungsplus. Im Juli 2017 wies der Zweiradmarkt ein deutlich geringeres Zulassungsminus (2,2 Prozent) aus, als noch einen Monat zuvor (12,8 Prozent).

Zulassungsstark zeigten sich die Segmente der Motorräder (5 Prozent) und die der Motorroller (14 Prozent). Weiter im Rückwärtsgang befinden sich dagegen die Leichtkrafträder und Leichtkraftroller mit jeweils 22 beziehungsweise 16 Prozent. Innerhalb der Top 10 Motorradmarken gelang es vier Herstellern, gegenüber dem Vorjahreszeitraum Januar bis Juli, die Zulassungen zu steigern: BMW (19.707 Neuzulassungen; 7,1 Prozent), Kawasaki (8.384 Neuzulassungen; 2,5 Prozent), Triumph (4.307 Neuzulassungen; 7,5 Prozent) und Husqvarna (1.384 Neuzulassungen; 18,0 Prozent).

Unsere Highlights

Zuwächse verbuchten im Segment der Motorroller innerhalb der Top 5-Marken: Honda (1.258 Fahrzeuge; 69,1 Prozent) und Kymco (609; 48,5 Prozent). Marktführer Piaggio (55 Prozent Marktanteil; 4.203 Neuzulassungen) verliert rund drei Prozent.

Innerhalb der Top 5-Marken bei den Leichtkrafträdern schaffte es nur Aprilia (Platz 5; 526 Fahrzeuge) die Neuzulassungen
zu steigern (77 Prozent) – bei den Leichtkraftrollern nur Honda (Platz 2; 1.325 Fahrzeuge; 11 Prozent).

Quelle: KBA/mps-Berechnungen

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 12 / 2023

Erscheinungsdatum 26.05.2023