Neuzulassungen im August 2017
Top 20 der beliebtesten Motorräder

Die Yamaha MT-07 kratzt im August 2017 in Sachen Neuzulassungen am Thron der BMW R 1200 GS. Welche Modelle haben es sonst noch in die Top 20 der beliebtesten Motorräder geschafft?

Top 20 der beliebtesten Motorräder
Foto: Hersteller

Knappe Kiste! Im August hätte die Yamaha MT-07 beinahe die BMW R 1200 GS in der Neuzulassungsstatistik geschlagen. Mit 495 Neuzulassungen im August hat die BMW-Reiseenduro am Ende aber doch noch knapp die Nase vorn. Die Yamaha MT-07 kam im August auf 443 Neuzulassungen. Schaut man sich die Neuzulassungsstatistik für das ganze Jahr 2017 an, sieht die Sache allerdings etwas klarer aus. Mit 7.035 verkauften Exemplaren ist die R 1200 GS das am häufigsten neuzugelassene Bike in Deutschland. Dahinter folgen die Yamaha MT-07 mit 2.938, die Kawasaki Z 650 (2.246) und die Honda Africa Twin (2.240).

Unsere Highlights

Nicht so rosig sieht es im Vergleich zum letzten Jahr auf dem gesamten Motorradmarkt aus. Betrachtet man die Neuzulassungen im August 2016 mit den Neuzulassungen im August 2017, wurden insgesamt 11 % weniger Zweiräder zugelassen. Betroffen sind alle Segmente. Leichtkraftroller haben eine Rückgang von 25 %, Motorroller 18 %, Leichtkrafträder 11 % und Motorräder 4 % zu verzeichnen. In der angehängten Bildergalerie finden Sie die Top 20 der Motorrad-Neuzulassungen im August 2017 (inklusive den gesamten Neuzulassungen im Jahr 2017).

Natürliche und juristische Personen

Wie üblich haben wir neben den Gesamtzulassungen und den Neuzulassungen für den entsprechenden Monat zusätzlich angegeben, wie viele der Motorrad-Neuzulassungen auf natürliche und wie viele auf juristische Personen zurückzuführen sind.

Zum besseren Verständnis: eine natürliche Person sind Sie, wenn Sie ein Motorrad privat auf sich zulassen. Motorräder, die auf juristische Personen zugelassen sind, können beispielsweise Händlermotorräder, Tageszulassungen, Fahrschulmotorräder oder Behördenfahrzeuge (bspw. Polizeimotorräder) sein - aber auch Geschäftsfahrzeuge von Betrieben und Vereinen außerhalb der Motorradbranche.

Quelle: KBA/mps-Berechnungen

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023