Neue Polizeimotorräder für Italien: 90 Yamaha FJR 1300 AE übergeben

Neue Polizeimotorräder für Italien 90 Yamaha FJR 1300 AE übergeben

Die italienische Polizia Stradale hat ihren Zweiradfuhrpark erneuert und 90 neue Yamaha FJR 1300 in Dienst gestellt.

Yamaha FJR 1300 Polizei Italien Yamaha
Yamaha FJR 1300 Polizei Italien
Yamaha FJR 1300 Polizei Italien
Yamaha FJR 1300 Polizei Italien
Yamaha FJR 1300 Polizei Italien 7 Bilder

Die neuen großen Tourermodelle von Yamaha ersetzen diverse BMW-Boxermodelle vom Typ RT, die bislang als Dienstfahrzeuge gedient hatten. Yamaha bietet die FJR 1300 schon lange als speziell entwickelte Behörden-Variante an.

Yamaha bietet spezielle Behördenvariante

Die neuen italienischen Polizeimaschinen tragen einen typische Farbgebung in Blau-Weiß. Zur weiteren Ausstattung zählen eine auf einer Teleskopstange montierte LED-Rundumleuchte, an die Rückspiegel adaptierte LED-Blaulichter, ein Außenlautsprecher, eine Signaltonanlage sowie ein spezieller Einsatzcomputer mit wasserdichter Tastatur und hintergrundbeleuchteten Tasten. Dazu kommen Sturzbügel vorne und hinten sowie Koffer und ein Topcase über dem Soziussitz.

Yamaha FJR 1300 Polizei Italien
Yamaha

Technisch bleiben die Polizeimodelle, die mit einem elektronisch geregelten Fahrwerk ausgerüstet sind, unangetastet. Der 1,3 Liter große Reihenvierzylinder leistet 146 PS und 138 Nm Drehmoment. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 245 km/h.

Fazit

Die italienische Polizei erneuert ihren Zweiradfuhrpark. Auf BMW Boxermodelle aus Deutschland folgen Yamaha FJR 1300 aus Japan.

Zur Startseite
Yamaha FJR 1300
Artikel 0 Tests 0 Videos 0 Markt 0
Alles über Yamaha FJR 1300