Ratgeber: Hier kann fast jeder noch etwas lernen

Ratgeber: Kaufen/Wissen/Recht Hier kann fast jeder noch etwas lernen

Ratgeber Kaufen/Wissen/Recht - Hier kann jeder noch was lernen.

Hier kann fast jeder noch etwas lernen fact

Ausprobiert: Alpinestars Velocity

herder
Die neue Jacke von Alpinestars.

Die Hand streicht prüfend übers Leder. Wow, das ist es: weich, geschmeidig, aber mit festem Griff. Anziehen, zuziehen. Die Reißverschlüsse laufen mit feinem metallischem Surren sauber und satt. Die Ellbogen- und Schulterprotektoren liegen exakt und druckfrei an, und das Beste ist: Von außen sieht man das Schutzpaket nicht. Echtes Understatement eben. Noch dazu hat man sich Gedanken über sinnvoll platzierte Taschen gemacht. Die Hände wissen gleich, wohin, wenn man mal steht. Aber das will man gar nicht. Denn die Jacke fühlt sich beim Landstraßensurven auf der Z 1000 einfach nur prima an. Daten: Größen S-4XL, Thermofutter, Preis 399,95 Euro. Bezug: Alpinestars, Tel. 0039/0423/5286, www.alpinestars.com

Neues vom Michelinmann

hersteller
Der Pilot Road 3.

Wachablösung in Frankreich. In den Reifentests von MOTORRAD lieferte der Michelin Pilot Road 2 stets eine überzeugende Vorstellung ab, vor allem auf nasser Strecke brillierte der sportliche Tourenreifen und deklassierte die Konkurrenz. Ab sofort tritt der Pilot Road 3 das Erbe an. Laut Hersteller war das Entwicklungsziel: viel Grip auf nasser und feuchter Straße, dazu eine hohe Laufleistung. Viel Augenmerk hat Michelin auf die Profilgestaltung geworfen. Mittels einer Lamellentechnologie soll so der Wasserfilm auf der Fahrbahn förmlich zerschnitten werden. Wie auch beim Vorgänger kommt eine Mehrkomponenten-Gummimischung zum Einsatz. Beim Sportreifen Power Pure, der im letzten Reifentest von MOTORRAD nicht überzeugen konnte, sind Überarbeitungen angekündigt.

Ratgeber Wissen - Motorraddiebstahl

Bevor Sie zu den ersten Ausfahrten 2011 starten: Nicht überall in Deutschland können Motorräder ruhigen Gewissens abgestellt werden. Denn in  manchen Städten langen Langfinger besonders  häufig zu. Die Top 20 der gefährlichsten Motorradstandorte Deutschlands.

Stadt Motrraddiebstähle 1. Berlin 2659 2. Köln 1845 3. Hamburg 1332 4. Duisburg 869 5. Frankfurt am Main 717 6. Essen 678 7. Düsseldorf 612 8. Freiburg 549 9. Kiel 516 10. Aachen 491 11. Bochum 475 12. Bonn 471 13. Hannover 450 14. Bremen 391 Dortmund 391 16. Leipzig 364 17.  Mönchengladbach 345 18. Münster 303 19. München 292 20. Gelsenkirchen 291

Ratgeber Recht - Probefahrt beim Motorradverkauf

mps-Fotostudio
Der Stuttgarter Rechtsanwalt Ingo Ralf Becker, www.rechtsanwaltskanzleibecker.de, berät Motorradfahrer.

Ich will mein Motorrad verkaufen. Kann ich das Bike für Probefahrten einfach rausgeben?

Auf jeden Fall sollten Sie sich vom Kaufinteressenten vor der Fahrt eine gültige Fahrerlaubnis zeigen lassen. Stellt sich im Rahmen eines bei der Probefahrt verursachten Unfalls heraus, dass der Probefahrer keine Fahrerlaubnis besitzt, kann die Versicherung unter Umständen den Ausgleich der entstandenen Schäden verweigern, und es können Ihnen auch strafrechtliche Konsequenzen wegen Zulassens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis drohen. Auch sollte man sich vergewissern, dass die abgeschlossene Haftpflichtversicherung keine Einschränkung im Hinblick auf den Fahrzeugführer aufweist. Ist die Versicherung lediglich auf einen selbst als Alleinfahrer ausgestellt, stellt die Fahrt eines Kaufinteressenten eine Obliegenheitsverletzung dar, was im Falle eines verschuldeten Unfalls zu Regressansprüchen von Seiten der Versicherung führen kann. Der Kaufinteressent haftet für alle Schäden, welche er im Rahmen der Probefahrt verursacht. Hierunter fallen nicht nur sämtliche Schäden am Motorrad, sondern auch ein Höherstufungsschaden bei der Vollkaskoversicherung infolge eines Unfalls. Es ist dabei nicht relevant, ob der Käufer den Tank verkratzt oder einen Totalschaden am Motorrad verursacht. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte bei einem Verkauf immer einen Zeugen zuziehen. Dieser kann - falls es später zu Streitigkeiten kommt - den Zustand des Motorrads vor und nach der Probefahrt bezeugen. Und: Lassen Sie sich vor der Probefahrt ein Pfand aushändigen, am besten den Personalausweis. Die Daten aus dem Personalausweis und der Zeitpunkt der Übergabe des Motorrads im Falle eines Verkaufes sollten auch auf dem Kaufvertrag dokumentiert werden.

Zur Startseite
Mehr zum Thema Diebstahl
Zubehör
Verkehr & Wirtschaft
Verkehr & Wirtschaft
Verkehr & Wirtschaft
Mehr anzeigen