PS-Technik-Leserfrage Hitzeschutz am Krümmer montieren

Technik: Hitzeschutz am Krümmer montieren Hot Chocolate

Inhalt von

PS-Leser Holger Wisotzki möchte die Krümmer seiner Ducati Monster mit Auspuff-Wrap umwickeln, befürchtet aber, dass der Motor dann überhitzt.

Hot Chocolate Koch

Hallo liebes PS Team, ich fahre seit knapp zwei Jahren eine Ducati Monster 796 ABS und habe mit ihr 14.000 glückliche und warme Kilometer (alle in Thailand) zurückgelegt. Und da liegt mein Problem: Die Wärmeabstrahlung vom Motor und vom Abgaskrümmer ist so enorm, dass ich trotz Schutzkleidung Brandblasen auf der Wade bekomme. Ich habe von anderen Monsterfahrern ähnliche Leidensgeschichten gehört. Daher mein Plan/meine Idee, die Abgasrohre mit Bandagen beispielsweise von Louis Motorradzubehör zu umwickeln. Ich habe aber Bedenken, dass der Motor überhitzt und eventuell langfristig Schaden nimmt. Habt Ihr diesbezüglich Erfahrungen bzw. Tests gemacht? Oder könnt Ihr mir etwas empfehlen? Ich würde mich riesig über eine Antwort freuen, zum Wohle meiner Wade und auch der von meiner Frau (die noch viel schöner ist...), meint Holger Wisotzki.

Kompletten Artikel kaufen
Technik: Hitzeschutz am Krümmer montieren Hot Chocolate
Sie erhalten den kompletten Artikel (2 Seiten) als PDF

PS-Antwort

Hallo Holger, wir haben das Auspuff-Wrap, wie es im Bastler-Jargon heißt, auch schon mehrfach verwendet und können sagen, es schadet weder der Leistung noch dem Motor. Die höhere Abgastemperatur entsteht dadurch, dass die Krümmer durch die Isolierung weniger Wärme abgeben können. Dies geschieht jedoch erst nach dem Austritt aus dem Brennraum beziehungsweise nach dem Durchströmen des Auslassventils. Daher spielt die Hitze des Abgasstroms keine Rolle. Zudem ist der Strömungswiderstand von heißen Gasen geringer, weshalb manche Bastler und Café Racer-Tuner auch daran glauben, dass dadurch die Leistung steigt. Das ist aber sekundär, sonst wären die Krümmeranlagen der Formel 1- und MotoGP-Renner auch umwickelt. Dort wird der Abgasstrom mit berechneten Querschnitten und Rohrlängen optimiert

fact
PS-Technik-Versteher und ­Motorrad-Flüsterer Werner „Mini“ Koch tüftelt und bastelt ständig selbst in seiner eigenen Werkstatt, und kein Technik-Thema ist ihm zu verworren. Und weiß er tatsächlich mal selbst nicht weiter, weiß er ­genau, wo man fragen muss.

Das Problem der lästigen Hitzeabstrahlung ist nicht neu. Früher haben die hochgezogenen Auspuffkrümmer mancher Scrambler massenhaft Oberschenkel verbrannt. Die Lösung damals: doppelwandige Krümmeranlagen. Das sind Auspuffkonstruktionen, bei denen zwei Rohre ineinander gesteckt und dann gebogen werden. Der kleine Luftspalt dazwischen sorgt dafür, dass nur noch wenig Hitze außen ankommt. Mit diesem Trick wurde auch verhindert, dass die verchromten Krümmer blau und gelb anliefen, was in den 60er- und 70er-Jahren als Mangel galt.

Heute sind die Krümmer aus einem nur noch 0,8 bis 1,0 Millimeter dünnen VA-Stahlrohr gefertigt, das sich natürlich unter der Hitze verfärbt und enorm viel Wärme abgibt. Speziell große, leistungsstarke Zweizylinder haben mit diesem Problem zu kämpfen. Weshalb zum Beispiel KTM an der RC8 R und der Adventure 1190/1290 die Krümmer in Alu-Dämmmaterial verpackt, und das ohne Hitzeschäden am Motor.Ein kleiner Tipp beim Umwickeln: die Enden des Bandes mit Sicherungsdraht fixieren, der mehrfach sauber und in gleichem Abstand um den Krümmer gewickelt und am Ende verzwirbelt wird. Das geht auch ohne Zwirbelzange ganz gut. Oder man verwendet Kabelbinder aus VA-Stahl, die es auch bei Polo, Louis & Co. zu kaufen gibt. Allerdings sind sie nicht ganz billig. Beim Wickeln selbst das Band immer kräftig in Wickelrichtung auf dem Krümmer nachdrehen, damit es satt und sicher sitzt. Viel Spaß mit der Duc – natürlich ohne Brandblasen!

 

Zur Startseite
Ducati Monster 796
Artikel 0 Tests 0 Videos 0 Markt 0
Alles über Ducati Monster 796
Mehr zum Thema Technik
Oversuspension von Supreme Technology
Fahrwerk & Federelemente
Energica Experia
Elektro
Schwingenachse für BMW R 1200 und R 1250 von Emil Schwarz und Jürgen Widmann
Fahrwerk & Federelemente
BMW Motorrad Hauptständer elektrisch und beleuchtet
Technologie & Zukunft
Mehr anzeigen