Topseller auf dem Gebrauchtmarkt

Topseller auf dem Gebrauchtmarkt Gebraucht? – Gekauft!

Der Gebrauchtmarkt boomt. Auch 2008 erwartet der Handel ein kräftiges Plus. MOTORRAD hat nachgefragt, welche Modelle in diesem Jahr besonders begehrt waren und worauf sich der Gebrauchtkäufer 2008 einstellen muss.

Gebraucht? – Gekauft!

Das war ein bombastisches Jahr. So bilanzieren viele Händler in Deutschland, die MOTORRAD Mitte November befragt hat, die Entwicklung bei den Gebrauchtbikes. Dank eines sehr milden Winters gab es bereits zum Jahresanfang 2007 einen regelrechten Run auf Gebrauchte, der sich bis weit in den Sommer hineinzog. Das meiste, was beim Händler in Zahlung gegeben wurde, verweilte dort nur kurz und war schnell mit neuem Besitzer wieder auf der Straße.

Trotz dramatischer Verknappung bei manchen Maschinentypen wollte aber kaum jemand auf Alternativen ausweichen: »Viele Kunden«, so ein Händler, »suchen sehr gezielt. Erst wenn sie nichts gefunden haben nach vielen Wochen, wird über ein anderes Modell nachgedacht.« Mit ein Grund ist die komfortable Suche per Internet: Über große Verkaufsportale lassen sich alle Angebote des Wunschmotor-rads schnell und einfach finden und an-schließend abklappern. Zum Geschehen auf dem Gebrauchtmarkt hat MOTORRAD zehn große Händler interviewt. Generell standen Supersportler in diesem Jahr extrem hoch im Kurs.

Aber auch Chopper und Cruiser, die neu nur noch eine untergeordnete Rolle spielen, laufen gebraucht auffällig gut. Allerdings muss hier der Skandinavien­Faktor eingerechnet werden: Teilweise verkaufen Händler bis zu 50 Prozent ihres Langgabel-Bestands nach Nordeuropa. Die Suzuki Hayabusa ist ebenfalls ein echter Exportschlager, der oft nach nach Griechenland verschifft wird. Was 2007 besonders gefragt war und welche Trends sich für 2008 abzeichnen, finden Sie übersichtlich nach Maschinengattung geordnet.

Kompletten Artikel kaufen
Topseller auf dem Gebrauchtmarkt Gebraucht? – Gekauft!
Sie erhalten den kompletten Artikel (2 Seiten) als PDF

Supersportler

Archiv
Suzuki GSX-R 600.

Supersportler sind auch als Gebrauchte ganz heiße Eisen. Besonders begehrt waren in diesem Jahr Modelle aus den Baujahren 1999 bis 2003, die zu Preisen zwischen 4000 und 6000 Euro angeboten wurden. Die Hubraumklasse spielte keine Rolle: 600er wie Suzukis kleine GSX-R waren genauso gefragt wie die großen Schwestern mit 1000 Kubik. Sehr beliebt ist die Yamaha YZF-R1, dicht gefolgt von Suzuki GSX-R 1000 und Honda Fireblade. Demgegenüber fielen Kawasaki ZX-6R und ZX10-R in der Käufergunst aber etwas ab. Bei jungen Supersportlern ist der hohe Preis ein Kaufhemmnis.

Prognose für 2008: Der Run auf vier- bis siebenjährige Supersportler wird anhalten. Wer auf der Suche ist, sollte beim Kauf nicht zögern.

Tourer

Archiv
Yamaha FJR 1300.

Große Tourenmaschinen erfreuen sich ebenfalls einer regen Nachfrage. In der Summe erreichen sie allerdings nicht den Level der Supersportler. Was auch mit den Kosten zusammenhängt: Das Preisniveau liegt mit bis zu 10000 Euro deutlich über dem, was für Supersportler ausgegeben wird. Eines der beliebtesten Modelle war in diesem Jahr die Yamaha FJR 1300, ebenso gesucht ist die BMW R 1150 GS. Zu den typischen Kunden zählen ältere, erfahrene Vielfahrer, die auf der Suche nach jungen Gebrauchten sind und einen deutlichen Preisabschlag gegenüber dem einstigen Neupreis erwarten. Schließlich erhält so manches teure, großvolumige Secondhand-Big-Bike zunehmend Konkurrenz von Neumaschinen, die zu Dumpingpreisen angeboten werden.

Prognose für 2008: Tourenbikes bis 6000 Euro werden nicht lange stehen. Bei jungen Gebrauchten kann man mit Preisnachlässen rechnen.

Allrounder

Archiv
Honda Hornet 600.

Bei den Allroundern zählt in erster Linie der Preis. Typische Käufer sind junge Einsteiger, die ein günstiges Bike zwischen 2000 und 4000 Euro suchen. Besonders gefragt sind Mittelklasse-Maschinen à la Honda Hornet 600 oder die 600er-Fazer-Reihe von Yamaha. Auch ältere Suzuki-Bandit-Modelle lassen sich gut und schnell verkaufen. Unterhalb von 2000 Euro sind im Handel nur schwer Motorräder zu finden – was in der Regel damit zusammenhängt, dass viele alte Maschinen bis Baujahr 1995 nicht angekauft werden, da sich die Händler scheuen, die einjärhige Gewährleistung zu geben. Bei den Big Bikes waren im vergangenen Jahr vor allem Yamaha XJR 1300 und Kawasaki Z 1000 gefragt.

Prognose für 2008: Bikes um 600 Kubik und 3000 Euro bleiben gefragt. Wer mehr Hubraum braucht und mehr Geld investiert, hat bessere Karten.

Chopper & Cruiser

Archiv
Suzuki VL 1500.

Bei den Neuverkäufen rangiert die Langgabel-Fraktion seit Längerem unter »ferner liefen«. Nicht so beim Bestand aller Maschinen in Deutschland: Hier stehen Chopper und Cruiser weit oben auf der Liste. Und die Chrom-Juwelen sind als Gebrauchte äußerst gefragt. Das gilt für die kleinkalibrige Yamaha XVS 650 Drag Star genauso wie für den Mittelklasse-Cruiser Kawasaki VN 800 oder große V-Twins wie die Suzuki VL 1500. Das Alter der Maschinen spielt weniger eine Rolle, mehr dafür ein top gepflegter, unver-bastelter Originalzustand mit geringer Laufleistung. Zur Verknappung der Chopper und Cruiser im Handel trägt bei, dass die Gattung in Skandinavien beliebt ist und hierzulande gerne aufgekauft wird.

Prognose für 2008: Beim Kauf wird Schnelligkeit gefragt sein. Günstige Cruiser mit geringer Laufleistung werden weiterhin begehrt sein.

Top Ten der Gebrauchtsuche

Nach welchen Maschinen suchen Kaufinteressierte im Internet? MOTORRAD hat sich die Hitliste vom Verkaufsportal www.motoscout24.de angeschaut. Die Top Ten haben eine eindeutige Aussage: Es lebe der Sport.

1. Yamaha YZF-R1 Die 1000er steht bei den Suchenden auf der Pole Position.
2. Yamaha YZF-R6 Doppelsieg: Die kleine Sportlerin aus gleichem Haus ist ebenfalls gefragt.
3. Suzuki GSX-R 1000 Der Kilo-Gixxer hat sich auch einen Platz auf dem Podium gesichert.
4. Yamaha Aerox R 50 Roller boomen, die Jugend nutzt das Web zum Kauf.
5. Suzuki GSX-R 750 Von wegen Geheimtipp: Das Midsize-Superbike wird gesucht.
6. Honda CBR 600 F Der Supersportler mit Hauptständer gilt als echtes Schnäppchen.
7. Suzuki GSX-R 600 Das Trio ist komplett. Auch die kleinste GSX-R schafft es in die Top Ten.
8. Peugeot Speedfight 2 50 Klingt rasant, ist gesucht. Ein Roller für den Nachwuchs.
9. Honda CBR 600 RR Aha: In der Rubrik »Gesucht« liegt die 600er vor der Fireblade.
10. BMW R 1200 GS Bei den Neuverkäufen ganz vorn, bei den Gebrauchten »nur« Platz 10.

Zur Startseite
Suzuki GSX-R 600
Artikel 0 Tests 0 Markt 0
Alles über Suzuki GSX-R 600
Mehr zum Thema Cruiser/Chopper
Tacita T-Cruise
Elektro
E-Chopper SR
Elektro
Bagger Party Race 2022
Sport & Szene
Harley-Davidson Apex Factory Custom Paint
Chopper/Cruiser
Mehr anzeigen