Keine Frage, die Honda Monkey besitzt nicht nur bei Fans des kleinen Bikes bereits heute Kultstatus. Wer es noch etwas kultiger haben möchte, hatte zuletzt die Gelegenheit, eine Honda Monkey Z50A zu ersteigern, die sich zwischen 1969 und 1971 im Besitz von John Lennon von den Beatles befand. Lennon verwendete die Monkey damals dazu, sich auf seinem Anwesen "Tittenhurst Park" in Surrey fortzubewegen.
Erwartungen bei weitem übertroffen
1971 verkaufte Lennon die Monkey an Henry Graham, der die kleine Honda daraufhin an John Harrington weiterverkaufte. Beachtliche 47 Jahre befand sich die Honda Monkey Z50A im Anschluss im Besitz von Harrington. Seit dem 4. März hat die Monkey nun einen neuen Besitzer gefunden.
Die Auktion fand im National Motorcycle Museum in Solihull (England) statt. Die Honda Monkey, die einst John Lennon gehörte, wurde für die Auktion an das Unternehmen H&H Classics übergeben. Die Experten von H&H Classics gingen vor der Auktion davon aus, dass die Monkey für ca. 30.000 Pfund den Besitzer wechseln wird. Diese Erwartungen wurden bei weitem übertroffen. Die Monkey wechselt den Besitzer letztlich für insgesamt 57.500 Pfund. Damit konnte fast doppelt so viel eingenommen, wie ursprünglich erwartet.
Tatsächlich die echte Lennon-Monkey?
Erstaunlich: 2015 wurde die Lennon Monkey schon in Deutschland angeboten, für astronomische 250.000 Euro. Noch erstaunlicher: 2008 wurde sie vom Auktionshaus Bonhams schon einmal versteigert, für rund 36.000 Pfund. Auf Bildern sind zwischen der Bonhams-Lennon-Monkey und der jetzt von H&H angebotenen deutliche Unterschiede erkennbar.
Von MOTORRAD damit konfrontiert, erklärte H&H, dass das Angebot 2015 nur ein Test war und die Bonhams-Honda womöglich gefälscht: „Wir glauben, unsere ist die richtige.“ H&H gibt an, das auch durch Dokumente und Rahmennummer belegen zu können.
Neue Honda Monkey ab 2018 erhältlich?

Wem 57.500 Pfund zu viel sind, dürfte noch in diesem Jahr möglicherweise auch günstiger an eine Honda Monkey kommen. Auf der EICMA 2017 präsentierte Honda ein Monkey-Konzept, das sehr nah an einem Serienmodell dran ist. Viel ist bisher noch nicht über das Konzept bekannt.
Die neue Monkey dürfte allerdings etwas größer sein als der Klassiker, auf dem einst John Lennon Platz genommen hat. Zumindest lassen die zwölf Zoll großen Räder des Konzept-Bikes darauf schließen. Die Monkey, die auf der Messe in Mailand präsentiert wurde, besitzt zudem 125 cm³. Ob es auch eine Variante mit 50 cm³ geben wird, kann bisher noch keiner sicher sagen.
Sonstige technische Daten, Verfügbarkeiten und Preise wurden von Honda bisher nicht bekannt gegeben. Auf den gängigen Gebrauchtportalen bieten diverse Honda-Händler die neue Monkey aber bereits jetzt zum Vorbestellen für 4.100 Euro an. Eine offizielle Bestätigung seitens Honda gibt es allerdings noch nicht. 57.500 Pfund wird das Serienmodell der neuen Monkey aber auf keinen Fall kosten.