Marktführer in Deutschland - Yamaha verzeichnet meisten Neuzulassungen 2016

Yamaha ist Marktführer 2016
Neuzulassungen 2016

Veröffentlicht am 19.01.2017

Yamaha lässt die Korken knallen, denn erstmals seit 2009 heißt der Klassenprimus auf dem deutschen Zweiradmarkt nicht mehr BMW. Mit 24.365 von Januar bis Dezember neu zugelassenen Motorrädern, Leichtkrafträdern und Rollern über 50 Kubik verdrängt Yamaha die Bayern (23.986 neu zugelassene Zweiräder) von der Spitzenreiterposition.

Prozentual freut sich Yamaha damit über einen Marktanteil von rund 14 Prozent, während BMW mit guten 13 Prozent knapp dahinter liegt, gefolgt von Honda (rund elf Prozent), KTM (rund 10 Prozent) und Harley-Davidson (rund sieben Prozent). Alle Angaben basieren auf den aktuellen Zahlen des KBA.

Großteil der Dezember-Yamahas Tageszulassungen?

Sieht man sich diese Zahlen jedoch im Vormonat an, also von Januar bis November 2016, verschiebt sich das Bild deutlich: 20.874 neu zugelassene Yamahas, 23.247 neu zugelassene BMWs (ebenfalls laut KBA). Demnach bekamen also allein im Dezember noch 3491 Yamahas mal schnell ein Kennzeichen ans Heck geschraubt – eine für den deutschen Winter gelinde gesagt äußerst ungewöhnliche Menge.

Des Rätsels Lösung: Der Großteil der Dezember-Yamahas dürften Tageszulassungen sein, von den Händlern noch schnell in den Verkehr gebracht, um damit dem Neuzulassungsverbot für Euro 3-Fahrzeuge ab Januar 2017 zu entgehen.

Quelle: KBA/mps-Berechnungen