MOTORRAD-Tourentipp - Berchtesgaden
Im Sog der Berge

Tourentipp

Die zufriedensten Menschen der Republik, so will es eine Statistik, sollen im Umland des Tegernsees leben. Eigentlich müssten sie entlang unserer Runde durch die bayerischen und Tiroler Alpen überall sehr zufrieden sein, weil Natur und Straßen hier immer wieder für echte Glücksmomente sorgen.

Im Sog der Berge
Foto: Dirk Schäfer

Tegernsee-Erlebnis-Tour

Strecke: circa 220 km Fahrtdauer: mit Pausen ca. 5 bis 6 Stunden

Hier die GPX-Datei Tag 1 herunterladen
0,38 MByte
  1. Start in Reit im Winkl. Dann über die österreichische Grenze, auf der 172 Richtung Kössen. Vorbei am schönen Walchsee kreuzen wir hinter Niederndorf erneut die Grenze. Auf deutscher Seite fahren wir über Oberaudorf, Wall, entlang der Tatzelwurmstraße bis zum Wanderparkplatz Tatzelwurm. Hier die Wasserfälle erleben.
  2. Über die Sudelfeldpass-Straße (B 307) vorbei an Bayrischzell, Aurach bis zum Schliersee. In Hausham links auf die Tegernseer Straße (St 2076) nach Seeglas am Tegernsee. Hier wahlweise über Gmund und Bad Wiessee oder entlang des Sees über Tegernsee nach Rottach-Egern. Dort in die Ludwig-Thoma-Straße bis zum Parkplatz Mautstelle und weiter die zehn Kilometer bis Valepp.
  3. Von Valepp zurück nach Rottach-Egern, weiter entlang der 307 über Point, Wildbach Kreuth und den Achenpass zur Grenze. Über die Achensee-Straße nach Achental und hier links auf die L 221 nach Steinberg am Rofan. Kurz vor Vordersteinberg hoch in die Steinberg-Straße, die bald zur Guffertseite wird. Diesem Sträßchen über Außersteinberg bis Hinterberg folgen. Dann legale Durchfahrt der Schotter-Sektion bis Pinegg genießen. Wer möchte, kann von Pinegg aus die zwei Kilometer bis zur Raststätte Kaiserhaus an der Kaiserklamm fahren.
  4. Anschließend zurück über Pinegg nach Kramsach. Dort den Inn kreuzen und auf der 171 über Kundl, Wörgl, Söll nach St. Johann in Tirol.

Rossfeld-Panorama-Tour:

Exklusive Motorradtouren zum Nachfahren

Strecke: circa 175 km Fahrtdauer: mit Pausen fast ein Tagesausflug

Hier die GPX-Datei Tag 2 herunterladen
0,28 MByte
  1. Start in St. Johann, über die 178 über Erpfendorf, Reiter- dörfl, Waidring, Strub nach Lofer. Hier auf die 311/178 über Würmbach entlang der Saalach bis zur Innersbachklamm. An diesem attraktiven Ort sollte man pausieren.
  2. Von der Innersbachklamm weiter entlang der Saalach bis zum Grenzübergang Deutschland– Österreich. Hinter der Grenze der 21 folgen nach Schneizlreuth. Vor Unterjettenberg auf die B 305. Hier genießt man ideales Panorama der Salzburger Alpen. Entlang des Schwarzbachs auf der Alpenstraße und auf der B 305 nach Berchtesgaden fahren.
  3. Hinter Berchtesgaden beginnt die hochattraktive Rossfeld-Panoramastraße. Die 20 Kilometer lange Rundtour bietet ausreichend Einkehrmöglichkeiten sowie einen prachtvollen Blick auf den 2941 Meter hohen Hochkönig. Die Panoramastraße über die B 305 in nördliche Richtung verlassen und zweieinhalb Kilometer später an der reizvollen Almbachklamm stoppen.
  4. Von der Almbachklamm retour auf die 305, nach fünf Kilometern über die Grenze, durch Grödig,Glanegg, Fürstenbrunn nach Veitlbruch. Über Buchegger, Hinterreit nach Großgmain. Hier passiert man erneut die Grenze und fährt über Bayerisch Gmain nach Bad Reichenhall.
  5. Von Bad Reichenhall über die St 2101 vorbei am Thumsee zur B 305. Auf dieser Richtung Inzell, am Zwingsee linksweiter der B 305nachSchmelzfolgen.Durch Schmelz, Zell, Seehaus entlang des Förchensees zum Weitsee nach Seegatterl. Hier wahlweise per Gondel oder vier Kilometer mit dem Motorrad hoch zur Winklmoosalm. Von dort zurück auf die B 305 und den Schildern nach Reit im Winkl folgen.
Roadbook als PDF herunterladen
1 MByte
Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 12 / 2023

Erscheinungsdatum 26.05.2023