- GPX-Download – Tour 1: Niederrhein Nord
- GPX-Download – Tour 2: Niederrhein Südwest
GPX-Download – Tour 1: Niederrhein Nord
Strecke: 162 km / Tourdauer: ca. 5 Stunden (mit Pausen)
Routenverlauf
- Von Duisburg nach Rees Startpunkt der Tour in der Horst-Schimanski-Gasse in Duisburg. Übern Rhein, an Rheinberg vorbei und vor Wesel wieder rechtsrheinisch, rund um den Auesee und zwischen Bergerfurth und Bislich durch die Wiesen, wir begegnen keiner Menschenseele. Durchs schöne Rees und …
- … über Emmerich nach Kalkar Auf dem Weg zum Mahnensee begrüßt uns schon der Kühlturm des "Schnellen Brüters" in Kalkar. Es folgen: Bienen, Vrasselt, die idyllische Hansestadt Emmerich und Deutschlands längste Hängebrücke (803 m) mit ihrem markanten roten Stahl. Wir überqueren den Rhein und biegen links ab Richtung Kalkar.
- Kalkar und Xanten Der Schnelle Brüter in Kalkar wurde anno ’85 fertiggestellt, ging aber nie ans Netz. 1995 wurde die Ruine zum Freizeitpark (www.wunderlandkalkar.eu) und ist momentan ein Impfzentrum. Weiter geht’s über kleine Straßen nach Hönnepel, Ober- und Niedermörmter zum Römerpark Xanten (https:// apx.lvr.de). Für einen Besuch im Römerpark sollte man bequeme Klamotten und ein paar Stun- den Zeit im Gepäck haben. Einkehrtipp in der Nähe: Pizzeria "Teatro" (www.teatro-xanten. info).
- Vom Römerpark zurück nach Duisburg Nach den Römern fahren wir weiter, biegen nach wenigen Kilometern wieder ab und bummeln durch die Rheinauen. Die letzten Kilometer führt uns das Navi zurück zu unserem Startpunkt nach Duisburg.
Plane deine eigene Tour mit dem MOTORRAD Tourenplaner
GPX-Download – Tour 2: Niederrhein Südwest
Strecke: 149 km / Tourdauer: bis zu 5 Stunden (mit Pausen)
Routenverlauf
- Vom Medienhafen bis Garzweiler Wir starten am Medienhafen in Düsseldorf mit seinen architektonischen Leckerbissen. Ein paar Kilometer Autobahn, um der Stadt zu entfliehen. Nach 21 Kilometern liegt links Schloss Dyck. Schon wieder Füße vertreten? Lohnt sich. Dann Garzweiler! Ein riesiges, 30,96 km² großes und bis zu 250 Meter tiefes Loch. Dort kann man bestimmt eine Stunde sprachlos verharren.
- Garzweiler nach Brüggen Wir überqueren die Autobahn, ich schaue nach links, hier ist sogar die Autobahn der Braunkohle zum Opfer gefallen. Erkelenz im Norden umfahren, dann surfen durch kleine Dörfer mit enger, roter Backsteinbebauung und ehemaligen Tante-Emma-Läden mit leeren Schaufenstern. Überall Aufbruchstimmung, aber irgendwie faszinierend. Die malerische "Burggemeinde" Brüggen mit sehenswerter Wasserburg umfahren wir ganz bewusst nicht.
- Brüggen, Wankum, Willich Hunger! Auf Höhe der Kricken- becker Seen, bei Leuth, können wir uns nicht entscheiden. Katzensprung nach Venlo zu "Frikandel mit Pommes" oder gehobeneres Ambiente auf der Ostseite der Seen (www.krickenbecker-see.de)? Im Anschluss Cruisen auf idyllischen Alleen zwischen Kempen und Grefrath.
- Willich und Büderich liegen auf dem Rückweg zum Medienhafen. Mein Fazit: Niederrhein, ich hab’ dich unterschätzt!