Mehrere weniger bekannte aber gerade deshalb bereisenswerte Pässe der Dolomiten reihen sich auf dieser Tour hintereinander: Der Passo Brocon, Passo della Gobbera, Passo Rolle und als Highlight der Manghen-Pass.
Mehrere weniger bekannte aber gerade deshalb bereisenswerte Pässe der Dolomiten reihen sich auf dieser Tour hintereinander: Der Passo Brocon, Passo della Gobbera, Passo Rolle und als Highlight der Manghen-Pass.
Auf manchmal märchenhaft gutem Asphalt bereitet die Strecke geübten Fahrern wenige Schwierigkeiten. Die schmale Streckenführung in Verbindung mit den Serpentinen auf dem Manghen-Pass und teilweise auf dem Brocon erfordert Konzentration.
Streckenlänge: 176 KilometerFahrtdauer: ca. 4 Stunden ohne Pausen, mit Einkehr und Übernachtung (Südseite Passo Manghen) 1 Tag.
Start in Borgo Valsugana. Vom Stadtzentrum nach Osten parallel zur SS47
> links Richtung Castello Tesino
> Braunen Schildern „Passo Brocon“ folgen
> mehrere Serpentinen bis zur Passhöhe
> Auf der Passhöhe Pausenmöglichkeit beidseits der Straße
> Abfahrt nach Mezzano, teils schmale Straße, Naturtunnel
> 16,2 km nach der Passhöhe links zum Passo Gobbera
> von dort schöner Blick Richtung Monte Pavione
> acht Kehren hinab nach Mezzano
> Schöner Marktplatz
> am Ortsausgang Tankstelle, nebenan gute Eisdiele
> geradaus weiter Richtung Passo Rolle
> SS 50 nordwärts folgen, Achtung: hin und wieder Bitumenschmierereien
> 23km nach der Tankstelle rechterhand Malga Fosse, Aussichtspunkt
> 17 Serpentinen zur Passhöhe
> Talfahrt nach Predazzo
> Richtung Trento halten
> ab Predazzo 16 km bis Kreisverkehr in Molina
> links zum Passo Manghen
> Nordrampe wird schnell schmal, großflächig umgestürzte Bäume
> unterhalb der Passhöhe Rifugio Passo Manghen, Motorradtreff
> auf der Passhöhe Weitsicht
> sehr kurvenreiche Abfahrt
> 10 km ab Passhöhe Übernachtungsmöglichkeit im Hotel Aurai
> weitere 13 km bis zum Ziel in Borgo Valsugana.
Weitere Touren und Geschichten rund um die Dolomiten, gibt es in RIDE NO.03!