Motorradhotels

Motorradhotels Würden Sie diesen Menschen ein Zimmer vermieten?

Nachdem sie lange die ungeliebten Gäste der Hoteliers waren, sind Motorradfahrer jetzt ein umworbener Kundenkreis. Wie kommt´s zum Sinneswandel?

Mit einer MOTORRAD-Leseraktion vor 13 Jahren fing alles an. Wer Hotels kenne, die gern Motorradfahrer beherbergten, wollte die Readktion wissen und verüöffentlichte die Empfehlungen der Leser in den nachfolgenden Jahren immer wieder im Heft. Unter dem Titel »Angenehme Ruhe« legte sie später das Reisemagazin MOTORRAD-Touren als Broschüre bei. Offenbar war das nötig, da Motorradreisende sich damals in vielen Hotels nicht erwünscht fühlten. Er selbst habe das zwar nicht so empfunden, erinnert sich der damalige Reiseredakteur Fred Siemer, »aber unsere Leser wünschten diese Information«.

Inzwischen auf Taschenbuchstärke und rund 650 Adressen aus ganz Europa angeschwollen, wird das Verzeichnis seit einigen Jahren in der Edition Unterwegs vertrieben (MOTORRAD-Shop, 29,80 Mark). Aber heute ist es nur noch ein Stein in einem ganzen Mosaik aus Quartier-Offerten für reisende Biker. Der Motorradfahrer ist kein gastronomischer Problemfall mehr, sondern ein lukrativer Kunde. So initiieren Nobelhotels wie Arabella, Steigenberger oder Maririm Wochenenden für Harley-Fahrer inklusive Mietmaschinen, und Novotel hat in 22 Häusern einen Extraservice mit Sonderpreisen für Zweiradler eingerichtet. »Die Motorradfahrer haben sich seit den 80er Jahren sehr verändert und sind für uns eine hochinteressante Zielgruppe geworden. Bis zum Managager fährt ja inzwischen alles Motorrad«, erklärt Uwe Schlünsen, Direktor von Novotel in Leipzig, selbst Motorradfahrer und Initiator der Aktion. »Wir verstehen uns als junge, moderne Hotelgruppe, und da passen Motorradfahrer gut dazu.« Novotel schulte sogar die Angestellten »für den richtigen Umgang mit Motorradfahrern«, wie eine Infobroschüre verrät. Was darunter zu verstehen ist, bleibt allerdings offen.

Auch bei Minotel Deutschland, einem Hotelverband vorwiegend mittelständischer Familienbetriebe der Drei-Sterne-Kategorie, erklärten sich 55 von 66 Hotelchefs bereit, Bikern einen besonderen Service zukommen zu lassen. Wie bei Novotel werden sichere Parkplätze, Trockenräume, Werkstattadressen und Tourenvorschläge zur Verfügung gestellt. Noch weiter geht die in fünf Ländern vertretene Gruppe der elf Motor Bike Hotels sowie MOHO, ein Verband von sechs östereichischen Hotels mit Motorradausrichtung. Hier müssen die Chefs selbst Motorradfahren und ihren Gästen mit Rat und Tat zur Seite stehen können. Bei den Motor Bike Hotels erhält der Kunde einen Mitgliedspaß und jede zehnte Nacht gratis, bei MOHO gibt´s Aktionswochen für Harley- und Ducati-Fahrer sowie Motorradfahrerinnen. Die Nächte in diesen ebenfalls vorwiegend Drei-Sterne-Hotels liegen mit durchschnittlich etwa 80 Mark pro Nacht und Nase nicht auf Low-budget-Niveau. Hier kommt eher der service- und komfortbewußte Tourer auf seine Kosten als der Schnäppchenjäger. Kundenwerbung lautet die Zauberformel für diese neue Bikerfreundlichkeit in Ländern, die sich bislang nicht gerade durch ausgeprägte Zweiradbegeisterung hervorgetan hatten. Seit billige Fernreiseziele den klassischen Urlaubsdestinationen die Gäste weglocken, bemüht man sich vor allem im ostalpinen Bereich forciert um neue Kundenkreise. Die Alpen werden zum Erlebnisraum umfunktioniert, neben Rafting, Canyoning und Mountainbiking wird eben auch Motorbiking promotet. Es scheint, als würde jede Kröte geschluckt, um bei den Übernachtungen wieder schwarze Zahlen zu schreiben. Touristikgemeinschaften werden gegründet und »Biker willkommen«-Fahnen vor Hotels und Restaurants gehißt. Mitunter schießt man dabei auch etwas übers Ziel hinaus. Etwa wenn ein Tiroler Hausprospekt den Hotelier samt Model im Badedreß auf einer Honda zeigt, um Zweiradlern die Motorrad-Aktionswoche samt »Tour de Sepp« für 449 Mark nahezubringen. Alternativ kann bei Sepp aber auch eine Naturwoche mit Wanderung und Holzsägen gebucht werden. Sie wünschen, wir spielen - der Marketingphantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Selbst wenn Vignetten und Radarfallen draußen alles wieder sabotieren.Motorradfreundlichkeit also nichts als Marketingstrategie? Sicher nicht nur. Manchem Wirt steht seine Zweiradkundschaft wirklich nah. Wie den Elsässern Linda und Jacky Bergmann, die in ihrem kleinen Relais mit Guzzi-Werkstatt schon mal das Schlafzimmer räumen, bevor sie einen Biker im Regen stehen lassen. Oder die Aussteiger von Las Clauzes, die mit einem alten südfranzösischen Landgut für Zweiradler ihren Lebenstraum verwirklichten. Und wenn so was gerade nicht an Ihrer Strecke liegt?

Einfach anhalten und reingehen, wo Albergo oder Gasthof dransteht und was nett aussieht, ist auch in Zeiten von Motorradhotels noch immer nicht der schlechteste Weg.

Hotels mit Bikerservice

Minotel Deutschland: Fast alle der 66 mittelständischen Familienbetriebe (drei Sterne) sind bikerfreundlich, verfügen über Stellplätze und Trockenräume, geben Tourenvorschläge und wissen, wo die nächste Werkstatt ist. Die Übernachtungspreise liegen zwischen 80 und 140 Mark für das EZ sowie 120 bis 200 Mark für das DZ. Adressen und Infos können unter Telefon 089/5329590 angefordert werden. Novotel: 22 Häuser in Deutschland und Österreich bieten speziellen Service für Motorradfahrer. Für 79 Mark pro Zimmer (bis zu drei Personen, zuzüglich Frühstück) gibt es Stellplatz, Trockenraum und Tourenvorschläge. Mehr unter Telefon 089/63002-123. Treffhotels: Siebenmal in Deutschland (Sauerland, Harz, Westerwald, Lüneburger Heide) sowie in Locarno offerieren sie spezielle Wochenendarrangements oder Übernachtungssonderpreise für Motorradreisende. Auskünfte unter Telefon 0130/858282.

Biker-Hotels

Adressen

(Deutschland)Hotel KolumbusGenslerstraße 18, 13055 Berlinzentral gelegen, Telefon 030/9865801, Fax 9864512. EZ/Frühstück ab 75 Mark, DZ/Frühstück ab 95 Mark, Tripple-Zimmer/Frühstück ab 120 Mark; Parkplatz.Hotel Möven-KiekerStrandweg 6, 25718 Friedrichskoog-Spitzehinterm Deich an Schleswig-Holsteins Nordseeküste, Telefon 04854/286, Fax 1689. EZ/Frühstück ab 79 Mark, DZ/Frühstück ab 98 Mark; Garage.Hotel-Pension MariannWilhelm-Ortloff-Weg 6, 34537 Bad Wildungenim Waldecker Land, Telefon 05621/4100, Fax 91798. EZ/Frühstück ab 39 Mark, DZ/Frühstück ab 66 Mark (zehn Mark Zuschlag pro Person bei nur einer Übernachtung), Appartemts ab 39 Mark.Landgasthof Zur KroneLandstraße 16, 35080 Bad Endbachgute Basis für Touren im Westerwald, Rothaargebirge oder in der Röhn, Telefon 02776/297, Fax ???. EZ oder DZ mit Frühstück ab 45 Mark, VP möglich, Biergarten; Garage, Tourenvorschläge.Villa LöwenherzWürgassenstraße 5, 37697 Lauenfördeim Weserbergland, einziges Hotel ausschließlich für Biker, Telefon 05273/7567, Fax 7847. 100 Betten, 50 Matrazen, ab 24 Mark, für Wochenenden unbedingt reservieren, tolles Gelände mit großem Garten.Hotel Elisabeth72270 Schünmünzachim Schwarzwald, Telefon 07447/9310, Fax 931100. Übernachtung/Frühstück ab 70 Mark pro Person, HP 89 Mark, Felsenhallenbad, Whirlpool, Sauna, Dampfbad; Stellplätze.Pension KugeleKohlerstraße 5, 75365 Calw-Speßhardtim Schwarzwald, Telefon 07051/50327. Übernachtung/Frühstück ab 35 Mark pro Person, Tourentips, Bikerwochen: 21. September bis 6. Oktober mit Gruppenrabatt. Gasthaus-Pension Zum KreuzEhrenbachstraße 70, 79780 Stühlingen-Weizen im Südschwarzwald, Telefon 07744/335, Fax 1347. Zimmer mit Frühstück ab 45 Mark, HP ab 60 Mark, DZ ab 90 Mark.Gasthof-Pension Löwenbei der Alten Holzbrücke, 76594 Forbachim Nordschwarzwald, Telefon 07228/2229, Fax 3633. Zimmer mit Frühstück ab 29 Mark pro Person; Unterstellmöglichkeit.Gasthof-Pension SeeblickEckstraße 51, 76596 Forbachim Nordschwarzwald, Telefon 07228/91880, Fax 1303. Zimmer mit Frühstück ab 44 Mark pro Person, Terrasse, gut für Clubausfahrten bis 45 Personen; Parkplätze, Garagen. Gasthof zur »Alten Brauerei«Wellertalstraße 23, 79379 Müllheim-Niederweilerim Südschwarzwald, Telefon 07631/2403, Fax 5589. Übernachtung mit Frühstück ab 45 Mark; Garage, Tourentips.Tiroler WeinstubeBergweg 8, 83088 Mühlbach/KiefersfeldenTelefon 08033/1310, Fax 3818. EZ oder DZ mit Frühstück ab 36 Mark pro Person, Sonnenterrasse; Garage.Highway-Hotel DasingRobert-Bosch-Straße 1, 86453 DasingTelefon 08205/609-0, Fax 609-225. EZ/Frühstück ab 99 Mark, DZ/Frühstück ab 110 Mark, Sonderangebote für Gruppen, Harley-Wochenende vom 15. bis 17. August mit Events.K&M Harley World88145 HergatzHarley-Vertretung bei Wangen mit Unterkunft für Biker, Telefon 07522/97770, Fax 977797. Übernachtung für Selbstversorger für 30 Mark pro Person; Mietmotorräder, Tourentips, geführte Touren.Gasthof SonneKirchstraße 1, 88260 Argenbühl-Eisenharzim Allgäu, Telefon 07566/1793, Fax 1469. Zimmer mit Frühstück ab 45 Mark pro Person, bei mehreren Übernachtungen 38 Mark, Rabatte für Clubs, HP möglich, Biergarten.Ferienpark Rieder EckSchusterhöhe 1, 94256 Drachselriedim Bayerischen Wald, Telefon 09945/9500, Fax 950156. EZ/Frühstück ab 52 Mark, DZ/Frühstück ab 86 Mark, Appartements mit Frühstück (auch für Selbstversorger) ab 49 Mark pro Person; Garage, Schrauberecke, Tourentips.Gasthof WaldblickMühlenstraße 17, 96486 Lautertalim Coburger Land, Telefon 09566/366, Fax 1549. Zimmer mit Frühstück ab 40 Mark pro Person; Garage, Trockenraum, Tourentips.(Österreich)Gasthof BergschmiedWenns 17, 5733 Brambergim Salzburger Land, Telefon 0043/6566/7259, Fax 725959. EZ/Frühstück ab zirka 62 Mark, DZ/Frühstück zirka 110 Mark, Ermäßigung bei Aufenthalt von mehr als drei Tagen; Garage, Trockenraum, Tourentips.Hotel BierwirtBichlweg 2, 6020 Innsbruck/AmrasTelefon 0043/512/342143, Fax 3421435. EZ/Frühstück ab zirka 83 Mark, DZ/Frühstück ab zirka 140 Mark, Sauna, Solarium, Massage, Dampfbad; Garage, Trockenraum, Werkzeug, Waschplatz, Tourentips.Landgasthof Persal6292 Finkenbergim Zillertal, Telefon 0043/5285/62114, Fax 33558. EZ/Frühstück ab zirka 66 Mark, DZ/Frühstück ab zirka 117 Mark, HP möglich, Sauna, Solarium; Biker-Aktivwochen, Garage, Trockenraum, Tourentips.Gasthof Post6432 Sautensim Ötztal in Tirol zwischen Timmelsjoch und Hahnntenjoch, Telefon 0043/5252/6237, Fax 21224. EZ oder DZ mit Frühstück jeweils zwischen zirka 37 und 40 Mark pro Person, HP möglich, Schwimmbad, Sauna, Dampfbad; Garage, Werkstatt, Trockenraum, Tourentips, geführte Touren.Gasthof Aschbach6444 Aschbach/SöldenTelefon 0043/5253/5512, Fax 551211. Zimmer mit Frühstück ab zirka 40 Mark pro Person, HP (ab drei Tage) zirka 60 Mark pro Person, Zimmer mit Etagendusche ab 30 Mark. Hotel Panorama 6533 Jerzens im Pitztal in Tirol, Telefon 0043/5414/87352, Fax 8751650. EZ/Frühstück ab zirka 60 Mark, DZ/ Frühstück ab zirka 55 Mark pro Person, Sauna, Dampfbad; Garage, Trockenraum, Werkstatt, Waschplatz, Tourentips, geführte Touren.Appartement-Pension Toalstock6533 Fissim Dreiländereck Österreich/Italien/Schweiz, Telefon 0043/5476/6623, Fax 6619. Appartements für zwei bis acht Personen, Übernachtung/Frühstück pro Person ab zirka 50 Mark, Ü/HP ab zirka 65 Mark, Sauna, Dampfbad; Trockenraum, Kartenmaterial.Gästeheim SigridHauptstraße 373, 6543 Naudersam Reschenpaß im Dreiländereck Österreich/ Italien/Schweiz, Telefon 0043/5473/429, Fax 8167. Zimmer mit Frühstück ab zirka 35 Mark pro Person; Garage, Trockenraum.Gasthof Sonnenkopf6733 Faschina 84Motorradtreffpunkt am Faschinajoch, Telefon 0043/5510/316, Fax 561. Übernachtung mit Frühstück ab 40 Mark; Garage, Trockenraum, Tourentips mit Roadbook, geführte Touren.(Italien)Hotel Evaldo 32020 Arabbain den Dolomiten, Telefon 0039/436/79109, Fax 79358. DZ/HP ab zirka 80 Mark, Whirlpool, Sauna; Garage, Trockenraum, Waschplatz, Tourentips.Hotel Residence Olympia32020 Arabbain den Dolomiten, Telefon 0039/436/79135, Fax 79354. Übernachtung/HP ab zirka 70 Mark, Sauna, Whirlpool; Garage, Trockenraum, Schrauberecke, Waschplatz, Tourentips, geführte Touren.Hotel Monte GargnanoVia Llano, 25084 Gargnanoam Gardasee, Telefon 0039/365/790040, Fax 71389. EZ/Frühstück ab zirka 50 Mark, DZ/Frühstück ab zirka 80 Mark, zehn Prozent Rabatt für Biker; Garage, Tourentips.Hotel Panorama38060 Pregasina am Gardasee, Telefon 0039/464/520344, Fax 556963. EZ/Frühstück ab zirka 55 Mark, DZ/Frühstück ab zirka 100 Mark, HP möglich, Schwimmbad; Unterstellplätze, Trockenraum, Werkzeug, Tourentips.Hotel Mondschein39050 Eggenim Eggental in den Dolomiten, Telefon 0039/471/610123, Fax 610294. EZ/Frühstück ab zirka 58 Mark, DZ/Frühstück ab zirka 115 Mark, HP möglich, Sauna, Solarium; Stellplatz, Trockenraum, organisierte Motorradwochen. Hotel La CalettaTorre dei Corsari, C.P. 100, 09036 Guspini,im Westen Sardiniens, Telefon 0039/70/977133, Fax 977173. EZ/Frühstück ab zirka 55 Mark, DZ/Frühstück ab zirka 100 Mark, HP möglich, deutschsprachige Rezeption; Tourenvorschläge.(Schweiz)Hotel Hirschen3706 Leissingenam Thunersee, Telefon 0041/33/8471153, Fax 8475311. Zimmer mit Frühstück ab zirka 60 Mark pro Person; Garage, Trockenraum. Hotel Saanerhof3792 SaanenTelefon 0041/33/7441515, Fax 7441323. EZ/Frühstück ab zirka 100 Mark, DZ/Frühstück ab zirka 160 Mark; Garage, Waschplatz, Tourentips, geführte Touren, spezielle Wochenendangebote.Hotel Jungbrunnen3981 Gluringenam Päßedreieck Furka-Grimsel-Nufenen, Telefon 0041/27/9741500, Fax 9741501. Zimmer mit Frühstück ab zirka 40 Mark pro Person; Garage, Werkstatt, geführte Touren.Hotel Giswilerstock6076 Mörlialp ob Giswilin der Zentralschweiz am Sarner See Telefon 0041/41/6751815, Fax 6752389. Zimmer/HP ab zirka 65 Mark, Gruppenschlafräume mit vier bis acht Betten ab 50 Mark pro Person (Schlafsack erforderlich); Garage, Trockenraum, Werkzeug, Tourentips.(Frankreich)Maison Las Clauzes11700 Mouxin Languedoc, Roussillion, Telefon und Fax 0033/468/439237. EZ/Frühstück ab zirka 85 Mark, DZ/Frühstück ab zirka 100 Mark, Appartement für zwei Personen ab zirka 110 Mark, Zeltplatz 35 Mark; Trail-Lehrgänge, Weihnachts- und Silvesterfeiern, Enduro-Wanderwochen, Garage, Trockenraum, Leihmotorräder BMW R80GS Basic, 75 Mark/Tag, Tourentips.Relais Nature7, rue de Zittershein, 67290 Wingen sur Moderin den Vogesen bei Frankreichs größtem Guzzi-Händler, Telefon 0033/3/88898007, Fax 88898285. Übernachtung/Frühstück ab zirka 45 Mark pro Person, Pool; Garage, Tourentips.Hotel Beau-Séjour67360 Morsbronnim Nordelsaß, Telefon 0033/3/880/94255.EZ/Frühstück ab zirka 43 Mark, DZ/Frühstück ab zirka 75 Mark, Angebot für Biker: zwei Übernachtungen inklusive Frühstück und Abendessen für 170 Mark pro Person. Hotel Le Sabaudia74260 Les Getsin den französischen Nordalpen, Telefon 0033/450/758002. EZ/Frühstück ab zirka 120 Mark, DZ/Frühstück ab zirka 140 Mark, Schwimmbad, Tennis; Tourentips, geführte Touren, Aktionswochen für Biker ab zirka 600 Mark. (Spanien)Casa MieresCalle Can Calo 36, 17830 Mieresehemaliger Bauernhof in Katalonien, Nordspanien, Telefon und Fax 0034/72680313, Buchung in Deutschland: Pura Vida, Telefon 08341/2657, Fax 2686. DZ/Frühstück 40 Mark pro Person, HP möglich, für maximal sechs Personen Selbstversorgung möglich, Tourentips.

Biker-Hotels

Unter dem Namen Motor Bike Hotels bieten elf Hotels in fünf Ländern Zweiradler Stellplätze, Trockenräume, Tourentips und Wartungsplätze, jede zehnte Übernachtung gibt´s umsonst. Eine Adreß-Broschüre kann in den Hotels angefordert werden: A-Tirol: 0043/(0)5445/6311, A-Steiermark: 0043/(0)3688/23 16, CH-Genfer See: 0041/(0)21/921 23 22; CH-Tessin: 0041/(0)91/605 39 21; D-Hochschwarzwald: 07651/5066; D-Schwarzwald: 07445/85 15 0; D-Ulm 0731//0520; D-Rhön 09776/81800; F-Burgund: 0033/(0)385 32 51 85; F-Vogesen: 0033/(0)388 70 45 06; I-Südtirol: 0039/(0)472/835633.In Österreich haben sich sechs motorradfahrende Hoteliers in dem Verband MOHO organisiert. Auch hier sind Garage, Trockenräume, Tourentips und jede Menge Motorradwissen im Zimmerpreis enthalten: Infos bei den Hotels unter Telefon (Landesvorwahl 0043): Sportklause in Stuben/Arlberg: 05582/551; Hotel Solara in Obertauern: 06456/(7)250; Iselsberger Hof am Großglockner: 04852/64112, Hotel Cappella in Neustift/Stubaital: 05226/2515; Landhaus Jausern in Saalbach im Salzbuger Land: 06541/7341; Gailtaler Hof in Kötschach-Mauthen, Kärnten: 04715/318.

Touristik-Gemeinschaften

In Deutschland, Österreich und dem Elsaß haben sich einzelne Region zu touristischen Gemeinschaften mit besonderer Motorrad-Ausrichtung zusammengeschlossen. Im Unterschied zu den oben genannten Motorrad-Hotels mit meist etwas mehr motorradspezifischem Service handelt es sich hier eher um touristisch-gastronomische Arrangements. Waldkirchen im Bayerischen Wald wirbt mit einem dreitägigen Pauschalangebot für Motorradreisende, die zwei Übernachtungen mit Frühstück oder Halbpension in vier Hotels nach Wahl enthält sowie Streckentips, Eintritts- und Restaurantgutscheine. Komplettpreise ab 161 Mark. Mehr beim Fremdenverkehrsamt unter Telefon 08581/20250. In Ost- und Südtirol haben das Defereggental und das Antholzertal beschlossen, elf ihrer Gastronomiebetriebe als besonders motorradfreundlich auszuweisen und mit einer Fahne zu kennzeichnen. Dabei handelt es sich um neun Gasthöfe und Hotels, drei Restaurants und einen Campingplatz. Näheres erfährt man unter Telefon 0043/(0)4873/52040. Auch rund um den Millstätter See in Kärnten wurden Biker als Zielgruppe entdeckt. Elf Hotels bieten hier mit Streckenvorschlägen, sicheren Stellplätzen, Trockenräumen und Wäscheservice ein extra Bonbon für Motorradfahrer. Infos gibt’s unter Telefon 0043/(0) 4766/37000. In der oberösterreichischen Region Innviertel-Hausruckwald widmen sich drei Gasthöfe dem Thema Motorrad. Auch hier sind sichere Stellplätze, Trockenräume und Tourenvorschläge im Zimmerpreis inbegriffen, in den Küchen brutzeln Suzuki-Spieß und Kawa-Steak. Das Biker-Special mit drei Übernachtungen mit Frühstück gibt’s ab 82 Mark, Informationen unter Telefon 0043/(0)7752/87207. Ein besonderer Genuß ist der Zusammenschluß von 14 motorradfreundlichen Hotels und Restaurants im Tal der Sauer in den Nordvogesen zu einer Gourmetstraße, wo alle Mitglieder ein spezielles Biker-Menü aus der elsässischen Küche zaubern. Auskünfte und Prospekte hat die Hotelvereinigung in Obersteinbach, Telefon 0033/88 09 50 59.

Zur Startseite