Wenn in der nördlichen Hälfte der Hemisphäre der Winter eingekehrt ist, herrscht auf der Südhalbkugel Sommer - die beste Reisezeit für einen Motorrad-Trip durch Australien oder Neuseeland. Und wer hat nicht schon einmal davon geträumt, das weite Outback des fünften Kontinents oder die vielfältigen Landschaften Neuseelands zu erfahren? Allerdings lohnt es sich wegen der horrenden Kosten kaum, für einen vier bis sechs Wochen langen Trip, das eigene Motorrad zu verschiffen oder im Bauch eines Jumbos mitzunehmen. Eine ganze Reihe von Firmen hat sich deswegen auf die Vermietung von Motorrädern in Down under spezialisiert. Außerdem besteht in Australien oder Neuseeland die Möglichkeit eines sogenannten »buy-back« (Mietkauf): Man kauft ein Motorrad mit der Garantie, daß der Händler es nach dem Trip für einen vorher ausgehandelten Preis wieder zurückkauft. Doch davon später, zunächst zurück zu Leihmaschinen.Fast alle Vermieter in Australien und Neuseeland arbeiten mit deutschen Agenturen zusammen. Die hiesigen Reisebüros zu umgehen und direkt zu buchen ist zwar grundsätzlich möglich, bringt aber in der Regel kaum eine nenneswerte Ersparnis. Denn die Vermieter räumen den Agenturen hohe Rabatte für die Vermittlung ein, die ein Privatkunde nicht bekommt. Der Kunde zahlt also bei Direktbuchung fast denselben Preis, verzichtet jedoch auf die deutschsprachige Beratung und muß sich zudem selber um den ganzen Papierkram kümmern.Der Preis für die Motorräder richtet sich nach der Typklasse und der Dauer der Miete. Wochenweise Preisstaffelungen sind bei allen Vermietern üblich. Außerdem gewähren manche Vermieter während der Wintersaison in Australien und in Neuseeland (1. Mai bis 30. September) bis zu 20 Prozent Rabatt. Bei den angegebenen Preisen in der Tabelle ist zu berücksichtigen, daß diese sich als Anhaltswerte verstehen, da sie vom jeweiligen Wechselkurs abhängen. Wer länger als zwei Monate in Australien oder in Neuseeland verbringen möchte, sollte die Buy-back-Angebote unter die Lupe nehmen oder sich überlegen, ob es dann nicht sogar rentabler ist, das eigene Motorrad zu verfrachten.In den jeweiligen Mietverträgen ist im Regelfall eine der deutschen Teil- und Vollkasko vergleichbare Versicherung eingeschlossen. Viele Vermieter bieten aus diesem Grund erst gar keine Zusatzversicherungen an, wie es zum Beispiel in den USA üblich ist. Trotzdem sollte man sich vorher vergewissern, welcher Assekuranzschutz tatsächlich vorgesehen ist. Für den Vollkaskoschutz wird ausnahmslos ein Selbstbehalt zwischen 500 und 2000 Mark verlangt. Sinnvollerweise hinterlegt man diesen Betrag per Kreditkarte.Neben der Mietgebühr fallen vor Ort einige Zusatzkosten an. In den Tarifen einiger Vermietern ist nur eine begrenzte Anzahl an Frei-Kilometern pro Tag enthalten. Jeder weitere Kilometer kostet extra. Normalerweise liegen die Frei-Kilometer jedoch im Rahmen der üblichen Fahrleistungen (250 Frei-Kilometer pro Tag erlauben in vier Wochen immerhin stolze 7500 Kilometer). Außerdem werden bei einigen Vermietern Bereitstellungs- und Reinigungsgebühren fällig. Die Firma AMA in Brisbane verlangt dafür zum Beispiel 60 Australische Dollar (rund 80 Mark). Weitere Zusatzleistungen des Vermieters wie Hotel- und Flughafentransfers oder Pannenhilfen belasten das Budget zwar nur geringfügig, aber unterm Strich kann doch eine ordentliche Summe Nebenkosten zusammenkommen. Wer plant, das Motorrad am Ende der Reise an einem anderen Ort als der Anmietstation zurückzugeben, muß bei seiner Nebenkostenrechnung berücksichtigen, daß bei einer Einwegmiete (one-way rental) meist hohe Gebühren für den Rücktransport anfallen. In Neuseeland ist für die Rückführung zwischen der Nord- und Südinsel mit zirka 350 Mark zu rechnen; in Australien je nach Entfernung zum Übernahmeort mit bis zu 500 Mark. Vereinzelt ist es auch möglich, die Motorräder in anderen als in den in der Tabelle genannten Orten zurückzugeben. Genaue Auskunft erteilen die Vermieter.Voraussetzung für die Anmietung der Motorräder ist der (Internationale) Führerschein Klasse 1 und bei fast allen Firmen ein bestimmtes Mindestalter. In Neuseeland beträgt dies für den Fahrer bei nahezu allen Vermietgesellschaften 25 Jahre, in Australien vertraut man die Maschinen gelegentlich auch Jüngeren an. Über die entsprechenden Formalitäten informieren die Agenturen in Deutschland.Fast alle Motorräder sind mit stabilen Gepäckträgern und Koffern oder Satteltaschen ausgerüstet. Wer zu zweit auf Tour geht, sollte sich jedoch vorher nach den vorhandenen Staumöglichkeiten erkundigen. Darüber hinaus vermieten manche Firmen auch Campingausrüstungen.Eine Alternative zur Motorrad-Miete ist das »buy-back«. Das Prinzip ist einfach: Man arrangiert den Kauf eines Motorrads von zu Hause aus. Das hat den immensen Vorteil, daß man sich am Reiseziel um keine Formalitäten kümmern muß. Ankommen, Aufsteigen, Losdüsen. Am Ende der Reise kauft der Vermittler das Fahrzeug zu einem vorher vereinbarten Festpreis zurück. Allerdings nur, wenn das Fahrzeug unbeschädigt ist. Die Firma MHS in München geht sogar noch ein Schritt weiter und zahlt bei sehr gutem Rückkaufzustand mehr als ursprünglich vereinbart.Zu berüksichtigen sind noch die Kosten für die Haftpflichtversicherung. Manchmal ist sie bereits im Kaufpreis enthalten. Umschreibegebühren und ähnliches gehen zu Lasten des Käufers. Und meist wird vom Agenten in Deutschland noch eine Vermittlungspauschale von rund 100 Mark verlangt.In die Gesamtrechnung sind bei einer Buy-back-Maschine außer den oben angesprochenen Beträgen die vom Hersteller vorgeschriebenen Inspektionsintervalle einzukalkulieren. Ob man den Service allerdings selbst durchführen läßt oder mit einer Pauschale abrechnet, ist im Einzelfall zu klären. Für verschleißunabhängige Schäden muß der Käufer freilich selbst aufkommen. Wie oben angedeutet, lohnt sich die Mietkaufmethode ab zirka zwei Monaten Reisedauer. Die darauf spezialisierten Unternehmen sind in der Tabelle aufgeführt.Doch egal, ob Mieten oder buy-back, den Fluchtweg auf die südliche Halbkugel kann einem mit diesen Informationen hoffentlich niemand mehr anschneiden.
Infos - Mietmotorräder in Australien und Neuseeland
Motorradtyp Preise pro Woche (Hochsaison)Preise abh. vom Wechselkurs; Durchschnittspreise, wenn mehrere Vermittler genannt Verlängerungstag Kaution (vor Ort in Australischen, bzw. Neuseeländischen Dollar zu hinterlegen, i.d.R. mit Kreditkarte) Freikilometer pro Woche Extrakilometer (zahlbar vor Ort) Zusatzversicherung Mietkauf EinwegmieteAustralien nach BundesstaatenNew South WalesSydney: A & J Sullivan´s Offroad Trailbike HireGS-Sportreisen, PF 400 511, 80705 München, Tel. 089-2781 8484, Fax 089-2781 8481Honda XR 250, Yamaha TW 200 613 DM 98 DM 500 DM unbegrenzt entfällt nicht erhältlich k. A. neinSuzuki GSX 400 R, Yamaha XT 600 E 657 DM 82 DM 500 DM unbegrenzt entfällt Harley-Davidson Sportster 883, Yamaha XJ 900 S 896 DM 114 DM 1.230 DM unbegrenzt entfällt Harley-Davidson Sportster 1200 967 DM 127 DM 1.230 DM unbegrenzt entfällt Harley-Davidson Super Glide 1.073 DM 139 DM 1.230 DM unbegrenzt entfällt Diverse japanische Modelle von 125 bis 1100 Kubik ab 860 DM ab 123 DM k. A. 300 bis 400 km abh. von Mietdauer nicht erhältlich ja 490-620 DMSydney: CMM GS-Sportreisen, PF 400 511, 80705 München, Tel. 089-2781 8484, Fax 089-2781 8481Yamaha XV 250, Yamaha XT 250 589 DM 98 DM 1.230 DM 300 km 0,13 DM nicht erhältlich k. A. aufAn- Yamaha SRV 250 624 DM 104 DM 1.230 DM 300 km 0,13 DM frageYamaha TT 250/350, Yamaha XT 600 E, Yamaha XJ 600 762 DM 127 DM 1.230 DM 300 km 0,13 DM Yamaha XV 750, Yamaha TT 600 832 DM 139 DM 1.230 DM 300 km 0,13 DM Yamaha XJ 900 S 866 DM 144 DM 1.230 DM 300 km 0,13 DM Yamaha FJ 1200 901 DM 150 DM 1.230 DM 300 km 0,13 DM BMW R 100 GS 970 DM 162 DM 1.230 DM 300 km 0,13 DM Harley-Davidson Dyna Glide 1.247 DM 208 DM 1.230 DM 300 km 0,13 DM Harley-Davidson Wide Glide 1.386 DM 231 DM 1.230 DM 300 km 0,13 DM Punchbowl: All Bike Hire All Bike Hire, 21 Moxon Road, Punchbowl 2196, NSW, Australia, Tel. 0061-2-707 1691, Fax 0061-2-708 5917Diverse japanische Modelle von 125 bis 1100 Kubik ab 860 DM ab 123 DM k. A. 300 bis 400 km abh. von Mietdauer nicht erhältlich ja 490-620 DMNorthern Territory Yulara (Ayers Rock): Uluru Motorcycle Tours Uluru Motorcycle Tours, Patrick Oldfield, P. O. Box 75, Yulara, N.T. 0872, Tel. 0061-89-562 019, Fax 0061-89-562 196Harley-Davidson Heritage-Modelle 2.600 DM 370 DM 2.460 DM unbegrenzt entfällt inkl. nein jaQueenslandBrisbane und Cairns: Australian Motorcycle Adventures AC Travel, Burggartenstr. 110, 73240 Wendlingen, Tel./Fax 07024-51431 Boomerang Reisen, Brückenstraße 11, 54290 Trier, Tel. 0651-994 0640, Fax 0651-994 0642 GS-Sportreisen, PF 400 511, 80705 München, Tel. 089-2781 8484, Fax 089-2781 8481Reif« Motorradtouren, Boschstraße 49, 88250 Weingarten, Tel./Fax 0751-52359 Yamaha XT 600 E, Yamaha XT 250 E, Yamaha XJ 600 oder Yamaha SRV 250 710 DM 120 DM 1.230 DM 300 km 0,25 DM Vollkasko mit 1.230 DM SB, s. u. 500 DMYamaha XJ 900 oder Yamaha TTR 250 820 DM 140 DM 1.230 DM 300 km 0,25 DM bzw. 2.460 DM Harley-Davidson Dyna Glide 1.320 DM 225 DM 2.460 DM 300km 0,25 DM SB inkl. Mietkauf: Yamaha XT 600 E Preis: 7.360 DM, Rückkauf: 4.290 DM, Effektivpreis: 3.070 DM, Versicherung inklusiveVictoria Melbourne: Car Connection Travel Action Abenteuerreisen, Einsiedeleiweg 16, 57399 Kirchhundem,Tel. 02764--7824, Fax 02764-7938nur Mietkauf: Yamaha XT 600 E Preis: 4.860 DM; Rückkauf: 2.460 DM; Effektivpreis: 2.400 DM, Versicherung: 43 DM / Woche mit 1.230 DM Selbstbeteiligung, 75 DM / Woche ohne SB Neuseeland Nord- und SüdinselNeuseellandAuckland (Nordinsel) und Christchurch (Südinsel):Enduro Team New Zealand ADAC Reise GmbH, 81361 München, Tel. 089-7676-2146, Fax 089-7676-2147Bike and Adventure, Schützenweg 2, 71034 Böblingen, Tel./Fax 07031-672 833 GS-Sportreisen, PF 400 511, 80705 München, Tel. 089-2781 8484, Fax 089-2781 8481Yamaha XR 250 330 DM 45 DM 1.400 DM 250 km 0,29 DM Voll- ja, 350 Yamaha XT 225 445 DM 60 DM 1.400 DM 250 km 0,29 DM kasko auf DMYamaha XJ 600 780 DM 110 DM 1.400 DM 250 km 0,29 DM 8 DM An- BMW F 650, Kawasaki KLX 650, Yamaha XT 600 E 900 DM 125 DM 1.400 DM 250 km 0,29 DM pro Tag(SB frage BMW R 80 GS, Yamaha XJ 900 975 DM 135 DM 1.400 DM 250 km 0,29 DM 1.400 DM) BMW R 100 GS 1.020 DM 145 DM 1.400 DM 250 km 0,29 DM BMW R 100 GS Paris-Dakar 1.070 DM 150 DM 1.400 DM 250 km 0,29 DM BMW R 1100 GS 1.200 DM 170 DM 1.400 DM 250 km 0,29 DM Auckland (Nordinsel) und Christchurch (Südinsel):Te Waipounamu Motorcycle Tours GS-Sportreisen, PF 400 511, 80705 München, Tel. 089-2781 8484, Fax 089-2781 8481MHS, Donnersbergerstr. 32, 80634 München, Tel. 089-168 4888, Fax 089-166 5549Honda oder Suzuki unter 500 Kubik 580 DM 83 DM 1.170 DM unbegrenzt entfällt Voll-kasko ja,auf ja, 235 Yamaha XJ 650 / XJ 750 675 DM 96 DM 1.170 DM unbegrenzt entfällt mit An- DMHonda NTV 650 770 DM 110 DM 1.170 DM unbegrenzt entfällt 1.170 frage Yamaha XT 600 / XJ 900, Suzuki VX 800 790 DM 113 DM 1.170 DM unbegrenzt entfällt DM SB inkl. Suzuki GSX 1100 G 925 DM 132 DM 1.170 DM unbegrenzt entfällt BMW F 650 1.015 DM 145 DM 1.170 DM unbegrenzt BMW R 80 GS, R 100 GS, K 100, K 75 1.060 DM 151 DM 1.170 DM unbegrenzt entfällt Triumph Trident 900 1.150 DM 165 DM 1.170 DM unbegrenzt entfällt Auckland (Nordinsel) und Christchurch (Südinsel):Bike Adventure New Zealand Traumzeit, Karin Langer, Schweppermannstr. 84, 90408 Nürnberg, Tel. 0911-353615, Fax 0911-353608Yamaha XT 600 E 770 DM(Mindest-miete 7 Tg.) 110 DM 1.170 DM unbegrenzt entfäll siehe unten ja ja, 300 DMMietkauf: Yamaha XT 600 Preis: 7.900 DM, Rückkauf: 5.100 DM, Effektivpreis: 2.800 DM, Vollkaskoversicherung: 65 DM pro Woche mit 1.170 DM SelbstbeteiligungAuckland (Nordinsel):Car Link Bike Tours Travel Action Abenteuerreisen, Einsiedeleiweg 16, 57399 Kirchhundem, Tel. 02764--7824, Fax 02764-7938Honda NX 650 Dominator und Yamaha XT 600 770 DM(Mindest-miete 7 Tg.) 110 DM 1.170 DM unbegrenzt entfäll siehe unten ja neinBMW R 100 GS oder GS-PD 1.085 DM(wie oben) 155 DM 1.170 DM unbegrenzt entfällt s. u. ja neinMietkauf: Honda NX 650 Dominator, Yamaha XT 600 Preis: 7.630 DM, Rückkauf: 4.600 DM, Effektivpreis: 3.030 DM, Versicherung: 58 DM pro Woche mit 1.170 DM Selbstbeteiligung, 76 DM pro Woche ohne SelbstbeteiligungBMW R 80 GS / R 100 GS Preis: 17.770 DM, Rückkauf: 13.300 DM, Effektivpreis: 4.470 DM, Versicherung: 58 DM pro Woche mit 1.170 DM Selbstbeteiligung, 76 DM pro Woche ohne SelbstbeteiligungAuckland (Nordinsel):NZ Motorcycle Hire GS-Sportreisen, PF 400 511, 80705 München, Tel. 089-2781 8484, Fax 089-2781 8481MHS, Donnersbergerstr. 32, 80634 München, Tel. 089-168 4888, Fax 089-166 5549Yamaha SR 250 365 DM 45 DM 1.170 DM unbegrenzt entfällt Voll- k. A. 290Yamaha XT 225 463 DM 59 DM 1.170 DM unbegrenzt entfällt kasko bisYamaha XT 600 795 DM 105 DM 1.170 DM unbegrenzt entfällt mit 400Yamaha XJ 600 865 DM 115 DM 1.170 DM unbegrenzt entfällt 1.170 DMYamaha XJ 900 1.023 DM 139 DM 1.170 DM unbegrenzt entfällt DM SB inkl. Christchurch (Südinsel):Motorcycling Downunder(Eric Wood Motorcycles) Explorer Fernreisen, Hüttenstr. 17, 40215 Düsseldorf, Tel. 0211-994 9168, Fax 0211-375 921GS-Sportreisen, PF 400 511, 80705 München, Tel. 089-2781 8484, Fax 089-2781 8481MHS, Donnersbergerstr. 32, 80634 München, Tel. 089-168 4888, Fax 089-166 5549Suzuki GN 250 620 DM 89 DM 1.170 DM unbegrenzt entfällt nicht ja, jaSuzuki DR 650, Moto Guzzi Nevada, Suzuki VX 800 750 DM 107 DM 1.170 DM unbegrenzt entfällt erhältlich aufAn- BMW F 650, BMW R 100 GS, BMW K 100, Triumph T-Bird 1.100 DM 157 DM 1.750 DM unbegrenzt entfällt frage Honda GL 1200, Kawasaki Voyager 1.265 DM 180 DM 2.340 DM unbegrenzt entfällt Honda GL 1500 Gold Wing 1.495 DM 213 DM 2.925 DM unbegrenzt entfällt Preisstaffelungen bei längerer Mietdauer und Rabatte in der »Wintersaison« (1. Mai bis 30. September) sind üblich. Wenn mehrere Vermittler genannt sind, verstehen sich die Preise als Durchschnittswerte. Zudem sind alle Preisangaben vom jeweiligen Wechselkurs abhängig und daher nicht verbindlich. Abkürzungen: SB = Selbstbeteiligung, k. A. = keine Angaben. Die Tabelle erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.