Aprilia SRV 850 ABS/ATC Roller Fahrbericht

Der derzeit stärkste Roller Aprilia SRV 850 ABS/ATC Fahrbericht

Chef im Ring der Roller will er sein, der Aprilia SRV 850. Mit 76 PS ist er auf jeden Fall derzeit der stärkste, mit ABS und Traktionskontrolle jetzt auch elektronisch auf dem Laufenden. Und sonst?

Aprilia SRV 850 ABS/ATC Fahrbericht Gargolov

Ansonsten ist der SRV 850 nicht völlig neu: im Grun-de ist er ein moderner und aggressiver gestylter Gilera GP 800, der 2007 das Licht der Rollerwelt erblickte. Aber nach wie vor ist der SRV 850 mit unverändert 839 cm3 und 76 PS der hubraum- und leis- tungsstärks-te sowie der schnellste Serienroller auf diesem Planeten. Von 0 auf 100 km/h gehts in ziemlich fixen 5,9 Sekunden, volles Rohr heißt im Maximalfall stolze 193 km/h. Das sind die Werte, an denen sich auch die neuen BMW-Roller die Zähne ausbeißen, andere sowieso. Den Superlativen zum Trotz wollte sich der ganz große Verkaufserfolg beim Gilera-Roller bis heute nicht einstellen, offensichtlich war die Kombi aus sportlicher Attitüde, bravem Design und sparsamer Ausstattung nicht das, worauf die Roller-welt gewartet hatte. Der SRV soll es nun richten. Optisch orientiert er sich stark am aktuellen Superbike-Weltmeister-Motorrad, der RSV 4 von Max Biaggi. Zwar hat der SRV kein elektrisch verstellbares Windschild mehr, dafür ist nun endlich ein gut funktionierendes ABS an Bord. Und nicht nur das: Wie es sich für einen Top-Performer heutzutage gehört, ist dem Power-Output eine - hier sogar abschaltbare - Traktionskontrolle vorgeschaltet. Nicht dass diese bei angegebe-nen 76 PS zwingend notwendig wäre: Auf trockenem Asphalt haben die Pirelli Diablo Strada die Leistungseruptionen des V2 im Griff. Anders sieht es aber auf schlüpfrigem Untergrund wie nassem Asphalt aus. Auf Schotterwegen gräbt sich der SRV ohne Traktionskontrolle schlicht ein beziehungsweise wirft mit Kieseln um sich, mit hingegen setzt er sich heftig regelnd, aber doch zügig in Bewegung. Um den Sport-Modus (in dem die Traktionskontrolle mehr Schlupf am Hinterrad zulässt) zu nutzen, ist allerdings ein Fahrtalent à la Biaggi sicherlich hilfreich.

Kompletten Artikel kaufen
Der derzeit stärkste Roller Aprilia SRV 850 ABS/ATC Fahrbericht
Sie erhalten den kompletten Artikel (2 Seiten) als PDF

Diesseits des Grenzbereichs punktet der SRV mit sportlich-straffem Fahrwerk, narrensicheren Fahreigenschaften, einer entspannten, aber nicht zu passiven Sitz-position, einem kräftigen und laufruhigem Motor, der im gemischten Einsatz mit gut fünf Litern Sprit pro 100 Kilometer auskommt, sowie einer spaßfreudigen Schräglagenfreiheit, die allerdings linksherum ein jähes Ende in Form des aufsetzenden Hauptständers findet. Diesseits des Grenzbereichs fällt aber auch auf, dass der SRV nach wie vor außer einem recht kleinen Helmfach über keinerlei weitere Ablagen oder Stauraum verfügt, dass der Hinterradantrieb via O-Ring-Kette nicht unbedingt wartungsfrei ist, und dass 281 Kilogramm vollgetanktes Lebendgewicht erst einmal auf den Hauptständer gewuchtet oder gar rangiert werden wollen. Mit knapp 10500 Euro hebt er zumindest preislich nicht ab, bleibt unterhalb der Mitbewerber von BMW und Yamaha.

Technische Daten

Gargolov
Das elegante Cockpit informiert umfangreich über das Befinden des SRV. Der rechte Daumen gebietet über die Traktionskontrolle: Normal- oder Sportmodus oder ganz aus.

Motor
Wassergekühlter Zweizylinder-Viertakt-90-Grad-V-Motor, je eine obenliegende, kettengetriebene Nockenwelle, vier Ventile pro Zylinder, Kipphebel, Trockensumpfschmierung, Einspritzung, Ø 38 mm, geregelter Katalysator, Lichtmaschine 450 Watt, Batterie 12 V/14 Ah, Fliehkraftkupplung, stufenlose Riemen-Automatik, O-Ring-Kette.
Bohrung x Hub 88,0 x 69,0 mm
Hubraum 839 cm³
Verdichtungsverhältnis 10,5:1
Nennleistung 56 kW (76 PS) bei 7750/min
Max. Drehmoment 75 Nm bei 6000/min

Fahrwerk
Gitterrohrrahmen aus Stahl, Motor mittragend, Telegabel, Ø 41 mm, Zweiarmschwinge aus -Aluminium, Zentralfederbein, direkt angelenkt, Doppelscheibenbremse vorn, Ø 300 mm, Doppelkolben-Schwimmsättel, Scheibenbremse hinten, Ø 280 mm, Einkolben-Schwimmsattel, ABS, Traktionskontrolle.
Alu-Gussräder 3.50x 16; 4.50 x 15
Reifen 120/70 R 16; 160/60 R 15
Bereifung im Test Pirelli Diablo Strada

Maße+Gewichte
Radstand 1585 mm, Lenkkopfwinkel 64,5 Grad, Federweg v/h 122/135 mm, Sitzhöhe* 810 mm, Gewicht vollgetankt* 281 kg, Zuladung* 179 kg, Tankinhalt/Reserve 14,0/3,0 Liter.
Garantie zwei Jahre
Farben Schwarz, Weiß
Preis 10 390 Euro davon Nebenkosten 221 Euro

Zur Startseite
Aprilia SRV 850
Artikel 0 Tests 0 Markt 0
Alles über Aprilia SRV 850
Mehr zum Thema Roller
MBP SC 300 (2023)
Roller
Verkehr & Wirtschaft
Peugeot Motocycles Werk
Verkehr & Wirtschaft
Piaggio MP3 Patent
Roller
Mehr anzeigen