Yamaha X-Max Iron Max

Yamaha X-Max Iron Max auf der EICMA Special Edition für den Sport-Roller

Für das Modelljahr 2019 ergänzt Yamaha die Rollerbaureihe X-Max in den Hubraumklassen 125, 300 und 400 um die Sonderversion Iron Max. Präsentiert werden die Sondermodelle auf der EICMA in Mailand.

Special Edition für den Sport-Roller Jörg Künstle

Die neuen Sondermodelle 400, 300 und 125 sollen sich laut Yamaha an Kunden richten, die Funktionalität und Dynamik suchen und Wert auf Design, Mode und Individualität legen.

Design-Merkmale für den X-Max

Zu den wichtigsten Neuerungen des X-Max Iron Max gehören sein spezielles Sitzbank-Design mit integrierter Rückenstütze für den Fahrer, Aluminium-Fußrasten, ein verchromter Tachoring und ein getöntes Rücklicht. Das Cockpit der X-Max-Modelle wurde mit Leder-Applikationen aufgewertet. Die Verkleidung ist in der neuen Farbe „Sword Grey" lackiert und neue Embleme setzen zusätzliche Akzente. Der X-Max wird in Deutschland nur mit 300 und 400 cm³ angeboten. Preise für die Sondermodelle wurden noch nicht genannt.

Yamaha
Die Farbe „Sword Grey“ kennzeichnet die Sondermodelle.

Die Sondermodelle, wie auch die Serienmodelle des X-Max können mit verschiedenen Paketen aufgewertet werden. Das PaketUrban besteht aus einem 39-Liter-Topcase, einem Rückenlehnenpolster, einer hohen Verkleidungsscheibe, einem Gepäckträger, einem Heckkorb und einer Tasche mit Unterteilung. Das PaketSport besteht aus einer Sport-Scheibe, Trittbrettern, einem Kennzeichenträger und Kunststoffabdeckungen. Es gibt auch ein PaketWinter mit Heizgriffen, Griffwärmeanzeige im Cockpit sowie einer Schürze und einem Batterieladegerät.

Zur Startseite
Yamaha XMAX
Artikel 0 Tests 0 Videos 0 Markt 0
Alles über Yamaha XMAX