Ducati Panigale V4 SP: Edel-Version des Supersportlers

Ducati Panigale V4 SP
:
Weitere Edel-Version des Supersportlers

© Ducati 19 Bilder

Der italienische Motorradhersteller Ducati spielt zum Modelljahr 2021 weiter auf der Panigale V4-Klaviatur und bringt mit der SP eine neue Edel-Variante an den Start.

Kompletten Artikel anzeigen

Bei der Ducati Panigale V4 da geht noch was. Auch im Punkt Varianten. Zum Modelljahr 2021 bauen die Italiener das Panigale V4-Angebot um die Version SP aus. Die rundet das bestehende Portfolio oberhalb der V4 und der V4 S ab, bleibt aber noch diesseits der V4 R und der Superleggera.

Viele edle Anbauteile

Dennoch darf sich die neue Ducati Panigale V4 SP partiell bei der Superleggera bedienen. Zur Ausstattung der SP zählen unter anderem leichte Karbonräder sowie die Radialbremspumpe MCS und Stylema-R-Bremszangen aus dem Hause Brembo. Die Trockenkupplung verbirgt sich unter einer halboffenen Karbonabdeckung. Dazu trägt die SP noch Verkleidungs-Winglets aus Karbon, einen Frontfender aus Karbon sowie weitere Anbauteile aus dem leichten Verbundwerkstoff. Die Fahrwerkskomponenten steuert wie bei der V4 S Öhlins bei. Vorne arbeitet eine semiaktiv dämpfende und elektronisch einstellbare NIX30-Gabel, hinten ein voll einstellbarer TTX36-Dämpfer.

© Ducati

Die Fahrerfüße ruhen auf einer aus dem Vollen gefrästen Aluminium-Rastenanlage, die fünfach verstellbar ist. Auch die obere Gabelbrücke, die bei der SP mit einer Extra-Seriennummer versehen ist, wird aus dem vollen Block herausgearbeitet.

In Summe feilen die Italiener so 1,4 Kilogramm Gewicht von der Panigale. Die Waage bleibt bei einem Trockengewicht von 173 Kilogramm stehen. Einen optischen Akzent setzt der wie bei der V4 R sichtbare Aluminium-Tank.

Motor bleibt unangetastet

Motorisch hebt sich die SP nicht von den V4-Brüdern ab. Der 1.103 cm³ große V4 leistet auf Euro 5 abgestimmt unverändert 214 PS und stellt maximal 124 Nm Drehmoment bereit. Beim Preis darf sie dann aber wieder richtig hinlangen. Satte 35.990 Euro verlangt Ducati für die mattschwarz gehaltene Panigale V4 SP. Der Käufer, der diese Summe hinblättert, darf sich dann aber darüber freuen, dass er eine Panigale in limitierter Auflage fährt. Wie groß diese ist, verrät Ducati nicht. Zum Motorrad gibt es dann auch noch ein Race-Kit mit entsprechenden Anbauteilen.

Ducati Welt Première - SuperSport, e-MTB, Panigale 33:22 Min.

Fazit

Ducati versteht es aus seinen Kunden auch den letzten Euro herauszuholen. Die Panigale V4 SP bietet nicht wirklich viel mehr als die normalen V4-Modelle, kostet dafür aber einen Batzen Geld.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 2 Beta RR Motard 125 T im Test Agile und leichte 125er-Supermoto 3 Nerva Lift mit BYD-Technologie Elektro-Scooter für den urbanen Einsatz 4 Crossover-Mittelklasse Tourer im Vergleichstest CFMoto 650 MT und Kawasaki Versys 650 5 Morbidelli F125 (2025) Sportliches Naked Bike für A1 und B196
Mehr zum Thema Motorrad-Neuheiten im Überblick