MV Agusta präsentiert die neueste Version der F4 RC. Dabei ist neu vor allem im optischen Sinne zu verstehen. Und doch könnte sie die letzte der leistungsstarken F4’s sein.
MV Agusta präsentiert die neueste Version der F4 RC. Dabei ist neu vor allem im optischen Sinne zu verstehen. Und doch könnte sie die letzte der leistungsstarken F4’s sein.
Für 2018 wurden an der MV Agusta F4 RC zwar ein paar Änderungen vorgenommen, diese beschränken sich jedoch vornehmlich auf farbliche Anpassungen. Subtil wäre wohl der angebrachteste Begriff, denn das auffälligste Detail im Vergleich zum Vorjahr sind die roten Felgen. Technisch gesehen unterscheiden sich die beiden Modelljahre nicht wirklich.
Das Elektronik-Paket ist nach wie vor auf aktuellem Stand der Technik. Das ABS von Bosch kommt mit einem Race-Modus und Liftminderung für das Hinterrad daher. Öhlins-Fahrwerk, Brembo-Bremsen und WIG-Chassis verhelfen der MV Agusta F4 RC zu einem ansehnlichen Gesamtpaket, gebe es da nicht das Schreckgespenst Euro 4.
Momentan verkauft MV Agusta die F4 mit Sondergenehmigung, die noch bis Ende 2018 gilt, da die Umrüstung auf Euro 4 für das angeschlagene italienische Unternehmen ein großes Problem darstellt. Es dürfte MV Agusta in naher Zukunft schwer fallen ein ähnlich leistungsstarkes Bike auf die Beine zu stellen. Das 2018er-Modell kommt immerhin mit Straßen zugelassenen 205 PS daher, die sich mit einem Race-Kit auf 212 Pferde erhöhen lassen. Die MV Agusta F4 RC für das Modelljahr 2018 könnte unter Umständen die letzte ihrer Art sein. In Deutschland wird das auf 250 Stück limitierte Modell knapp 40.000 Euro kosten.