Fahrer MotoGP 2022: Wer fährt bei wem?

Fahrer MotoGP 2022
:
Wer mit wem bei welchem Team fährt

© KTM

In der Königsklasse des Motorradrennsports sind fast alle Plätze vergeben. So haben sich die MotoGP-Teams für die Saison 2022 aufgestellt.

Kompletten Artikel anzeigen

Das große Stühlerücken im MotoGP-Fahrerlager ist für die Saison 2022 nicht zu erwarten. Zahlreiche Piloten haben mehrjährige Verträge die sie auch für die Saison 2022 an ihren aktuellen Partner binden. Dennoch wird die Top-Motorradklasse einige Fahrer verlieren und andere neu hinzugewinnen.

Das Yamaha-Werksteam geht mit den Piloten Fabio Quartararo und dem aufgestiegenen Franco Morbidelli in die neue Saison. Quartararos Vertrag geht bis Ende 2022, der von Morbidelli läuft bis Ende 2023. Honda setzt weiter auf Marc Marquez, der einen Vertrag bis Ende 2024 besitzt und Pol Espargaro, der bis Ende 2022 an die Japaner gebunden ist.

Joan Mir und Alex Rins heißt die unveränderte 2022er Fahrerpaarung bei Suzuki. Bei beiden läuft der Vertrag zum Saisonende 2022 aus. Gleiches gilt für die Ducati-Piloten Jack Miller und Francesco Bagnaia. Auf den Werks-KTM sitzen bis 2024 Brad Binder und bis Ende 2022 Miguel Oliveira. Im neu gegründeten Aprilia-Werksteam greifen Aleix Espargaro und Maverick Vinales in die Lenkstummel. Beide besitzen einen Vertrag bis Ende 2022.

© WSBK
Fahrer Superbike-WM 2022 Wer mit wem bei welchem Team fährt

So sind die Privat-Teams aufgestellt

Das Honda-Kundenteam LCR tritt 2022 weiter mit Alex Marquez und Takaaki Nakagami an, deren beide Verträge zum Saisonende auslaufen. Im neu gegründeten SRT-Nachfolgeteam RNF-Racing gibt Rückkehrer Andrea Dovizioso mit einem Vertrag bis Ende 2022 den Ton an. Als zweiter Fahrer neben ihm wurde Moto3-Aufsteiger Darryn Binder für 2022 bestätigt. Komplett neu aufgestellt zeigt sich das KTM-Tech3-Team. Hier erhalten die Moto2-Aufsteiger Raul Fernandez (Vertrag bis Ende 2023) und Remy Gardner (Vertrag bis Ende 2022) ihre MotoGP-Chance.

Im Ducati-Pramac-Kundenteam heißt die Fahrerpaarung für 2022 unverändert Joan Zarco und Jorge Martin. Bei beiden laufen die Verträge zum Saisonende aus. Mit seinem Wechsel von Aprilia zu Ducati setzt das Gresini-Team  für die Saison 2022 auf Moto2-Aufsteiger Fabio Di Giannantonio und Enea Bastianini. Beide haben aktuell nur einen Vertrag bis Ende 2022.

Noch nicht final bestätigt ist die Besetzung der beiden Fahrerplätze im Valentino-Rossi-Team VR46-Ducati. Dennoch gelten aber Rossi-Halbbruder Luca Marini und Marco Bezzecchi als die kommende VR46-Fahrerpaarung.

Die KTM-Tech3 aussortierten Piloten Iker Lecuona und Danilo Petrucci wandern in andere Motorsportserien ab. Lecuona fährt für Honda in der Superbike-WM, Petrucci für KTM die Dakar. Lorenzo Savadori wird vermutlich bei Aprilia als Testfahrer bleiben.

Fazit

Für die Saison 2022 sind fast alle Fahrerplätze fest vergeben. Viele Teams halten an ihrer Stammmanschaft fest.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Suzuki GSX-8T und TT mit Retro-Charme für 2025 Retro-Bikes mit Zweitakt-Geruch ergeben Sinn 2 QJiang BQ Elektroroller Scooter mit gewöhnungsbedürftigem Design 3 BMW R 1300 GS Modellpflege 2026 Mehr Rot und mehr Euro bei der R 1300 GS 4 Triumph Rocket 3 Update für 2026 Neuer Lack für 2,4 Liter Hubraum 5 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank
Mehr zum Thema MotoGP