Ilya Mikhalchik, der im Van-Zon-BMW-Team von Werner Daemen den Sattel von Vorjahresmeister Markus Reiterberger übernommen hat, ist am Freitag (27.4.2018) in Oschersleben die erste Tagesbestzeit der IDM-Superbike-Saison 2018 gefahren. In 1:26,044 Minuten schrammte der Ukrainer denkbar knapp an der 1:25 vorbei.
Milkhalchik blieb etwas über drei Zehntelsekunden vor dem Belgier Bastien Mackels, der wiederrum eine halbe Sekunde vor dem Tschechen Jan Halbich. Das Trio Mikhalchik, Mackels und Halbich waren die einzigen, die am Freitag in den 1:26er Bereich vordringen konnten.
Erste Standortbestimmung
Die Ränge vier und fünf gingen an Toni Finsterbusch und Daniel Kartheiniger. Damit waren in den Top Fünf zwei BMWs ganz vorn, gefolgt von jeweils einer Honda, einer Suzuki und einer Yamaha.
Julian Puffe, Danny de Boer, Stefan Kerschbaumer, Dominic Schmitter und Bobby Box machten die Top-Ten rund. Lucy Glöckner wurde als Elfte gewertet, damit war die Kawasaki-Pilotin die beste Frau im Feld. Sarah Heide holte Rang 21.
Es war die erste Standortbestimmung der neuen IDM-Saison 2018, denn am Mittwoch und Donnerstag hatten Wetterkapriolen die sinnvoll nutzbare Streckenzeit mehr als eingeschränkt und begrenzt. Am Freitag aber strahlte Klärchen über die Magdeburger Börde.
Bereits am Freitagabend fanden im Twin-Cup und im Suzuki GSX-R 1000 Cup – sowie in der IDM Sidecar die ersten Qualifyings statt.
Volles Programm
Am morgigen Samstag wird es dann für alle Klassen ernst. Die Cups eröffnen den Tag mir ihrem jeweils zweitem Qualifying, dann kommen die IDM-Klassen. Um 10:00 Uhr beginnt das erste Qualifying für die Supersport-300, gefolgt von der Supersport/-stock 600 und den Superbikes. Am Samstag werden dann auch die ersten Rennen gefahren, ab 14:55 sind Twin-Cup, Suzuki-Cup, SSP300 und die Seitenwagen dran.
Der Rennsonntag wartet ab 09:30 Uhr mit den ersten Läufen. Die Top-Klasse der Superbikes sind um 12:00 Uhr und um 15:25 Uhr dran.
Alle weiteren Infos zur IDM gibt es auf IDM.de.