IDM Sidecar 2017 in Zolder (Belgien)

IDM Sidecar 2017 in Zolder (Belgien) Ergebnisse und Berichte

Ergebnisse und Berichte von den Trainings, Qualifyings und Rennen der IDM Sidecar 2017 in Zolder.

Ergebnisse und Berichte Eisele
46 Bilder

2. Rennen

Wer gewinnt das Sidecar-Rennen?  Markus Schlosser/Thomas Hofer (Team Schlosser), wer sonst. Sie feierten den vierten Sieg in Folge. Die großen Verfolger und Titelverteidiger Bennie Streuer/Gerhard Daalhuizen hatten nicht so einen guten Start wie gestern, sondern mussten ihre Podiumsansprüche erst einmal zurückschrauben. Bennie Streuer schaffte es erst im letzten Drittel des Rennens an André Kretzer/Manfred „Yeti“ Wechselberger (AKW Kretzer) vorbeizugehen. Er war nach dem Manöver fast eine Sekunde schneller unterwegs, aber zum Schluss trennten ihn immer noch 19 Sekunden von Schlosser. Mit dem erneuten Sieg hat Markus Schlosser die Basis für den Titel geschaffen.

Ergebnisse FT, Qualifyings und Rennen - IDM Sidecar in Zolder

Meisterschaftsstand der IDM Sidecar

Bilder der Grid Girls aus Zolder

Eisele
22 Bilder

1. Rennen

Eisele
30 Bilder

Für Markus Schlosser/Thomas Hofer lief wieder alles nach Plan. Pole Position und Sieg. Andere hatten es schwerer.

Um satte 19,513 Sekunden deklassierte Markus Schlosser seinen ersten Verfolger Bennie Streuer/Gerhard Daalhuizen. Die in der IDM startenden Teams aus der WM sind auf normalem Wege nicht zu schlagen. Mithalten konnten aber auf jeden Fall André Kretzer/Jens Lehnertz. Sie fielen in der ersten Runde von der dritten Startposition auf den fünften Rang zurück, aber sie schaufelten sich wieder nach vorn und pressten sich unter anderem an Josef Sattler/Uwe Neubert vorbei.

Uwe Gürck/Axel Kölsch landeten im Medical Center.

Ergebnisse FT, Qualifyings und Rennen 1 - IDM Sidecar in Zolder

2. Qualifying

1:41:422: diese von Team Schlosser im ersten Qualifying aufgestelle Zeit galt es im zweiten Qualifying in der IDM Sidecar zu unterbieten, um in den Rennen von der Pole Position zu starten. Am nähesten dran war im gestrigen Q1 Team Sattler Motorsport mit 1:41,858.

Gleich zu Beginn des zweiten Qualifyings setzte Team Schlosser ein erstes dickes Ausrufezeichen und unterbot die gestrige Bestzeit um eine ganze Sekunde. Die neue Bestzeit: 1:40,273. Team Sattler Motorsport musste sich zunächst mit der gestern aufgestellen Zeit begnügen. Zur Halbzeit des zweiten Qualifyings konnte sich Team Streuer – Daalhuizen mit einer 1:41,799 auf den vorläufigen zweiten Startplatz schieben. Startaufstellung Stand jetzt: Team Schlosser vor Team Streuer – Daalhuizen, Team Sattler Motorsport und Team AKW-Kretzer-Racing PSV Wels.

Während sich die beiden Führenden dazu entschlossen, keine neue Attacke zu starten, ging Team Sattler Motorsport noch einmal auf die Strecke. Und das mit Erfolg. 3 Minuten vor dem Ende des Trainings schob sich Team Sattler Motorsport auf Position 2 vor. Der zweite Platz währte allerdings nicht lange: AKW-Kretzer-Racing PSV Wels ging eine Minute später an Sattler Motorsport vorbei. Nur um in der darauffolgenden Runde erneut von Startplatz 2 verdrängt zu werden. Team Sattler Motorsport brannte eine 1,40er-Zeit in den Asphalt und sicherte sich letztlich den zweiten Startplatz für die Rennen. Ein Toller Fight zwischen Sattler Motorsport AKW-Kretzer-Racing PSV Wels am Ende des Qualifyings.

Ergebnisse Freie Trainings und Qualifyings - IDM Sidecar

1. Qualifying

Zum Abschluss des Tages fand das 1. Qualifying in der IDM Sidecar statt. Bereits zu Beginn des Qualifyings wurde schnell klar, dass sich ein Duell bei der Jagd um die Top-Zeit abzeichnete, oder doch nicht? Team Schlosser und Sattler Motorsport setzten sich mit 1,42er-Zeiten an die Spitze. Allerdings hatte Team AKW-Kretzer-Racing PSV Wels offenbar etwas dagegen und legte zur Halbzeit des Qualifyings ebenfalls eine 1,42er-Zeit hin. Der Lohn: der vorübergehende zweite Platz hinter Team Schlosser. Bevor es für einen Zwischenstop an die Box ging, setzte Team Schlosser noch einen drauf und bestätigte Position 1 mit einer neuen Bestzeit: 1:41,422.

Ein paar Minuten vor dem Ende des Qualifyings ging das Spitzentrio noch einmal auf die Strecke. Die Hälfte der restlichen Teams sah sich das Ende des Qualifyings dagegen aus der Box aus an. Team Sattler Motorsport schob sich vor Beginn der letzten Runde mit 1:41,858 auf Position 2. Team AKW-Kretzer-Racing PSV Wels konnte in der letzten Runde des Qualifyings nicht mehr kontern und landete am Ende auf Position 3.

Freies Training 2

Eisele
32 Bilder

Nach zuvor strahlendem Sonnenschein setzte zu Beginn des 2. Freien Trainings der IDM Sidecar starker Regen ein. Das begründet wahrscheinlich auch, warum lediglich 12 der 16 Teams in der zweiten Trainings-Session an den Start gingen. Team Schlosser, dass das 1. Freie Training souverän gewann, ging beispielsweise nicht auf die Strecke.

Die schnellste Zeit im 2. Freien Training fuhr dieses Mal mit 2:06,773 Team Sattler Motorsport auf der LCR BMW heraus. Die deutsche Fahrerkombination bestehend aus Josef Sattler und Uwe Neubert setzte sich gegen Team Streuer – Daalhuizen mit einem Vorsprung von 2,5 Sekunden durch. Auf Platz 3 landete AKW-Kretzer-Racing PSV Wels auf der LCR Suzuki.

1. Freies Training

In der IDM Sidecar in Zolder hat Team Schlosser auf dem LCR Suzuki die Bestzeit geholt. Das Team, das aus den beiden Schweizern Markus Schlosser und Thomas Hofer besteht, umrundete den Kurs in 1:42,530 und somit knapp eine halbe Sekunde schneller als das zweitplatzierte Team AKW-Kretzer-Racing PSV Wels (Andre Kretzer und Manfred Wechselberger). Das einzige Sidecar im Starterfeld mit 600 cm³, gesteuert vom Schweizer Sidecar-Racing-Team-Rutz, landete im 1. Freien Training in Zolder auf dem achten Platz.

Liveticker – die aktuellen Zwischenstände aus der IDM

Starterliste IDM Sidecar

Für die IDM-Rennen in Zolder 2017 sind in der Klasse Sidecar folgende Fahrer-Kombinationen gemeldet:

  • #1 Bennie Streuer (NED), Gerard Daalhuizen (NED), LCR Suzuki
  • #G3 Chris Baert (BEL), Ronja Mahl (GER), RCN Suzuki
  • #4 Kees Endeveld (NED), Jeroen Remme (NED), Adolf RS Kawasaki
  • #5 Peter Schröder (SUI), Denise Werth (GER), LCR Suzuki
  • #6 Rogier Weekers (NED), Miranda Louwes (NED), RCN Suzuki
  • #8 Andre Kretzer (GER), Manfred Wechselberger (GER), LCR Suzuki
  • #9 Markus Schlosser (SUI), Thomas Hofer (SUI), LCR Suzuki
  • #12 John Smits (NED), Gunter Verbrugge (BEL), RCN Yamaha
  • #13 Helmut Lingen (GER), Björn Bosch (GER), LCR Suzuki
  • #18 Pascal Pfaucht (GER), Michael Prudlik (GER), LCR Suzuki
  • #22 Hilbert Talens (NED), Remco Moes (NED), LCR Yamaha
  • #33 Colin Nicholson (NED), Ilse de Haas (NED), RCN Yamaha
  • #35 Josef Sattler (GER), Uwe Neubert (GER), LCR BMW
  • #42 Christian Ruppert (GER), Ueli Wäfler (SUI), LCR Kawasaki
  • #55 Michael Ouger (FRA), Vincent Peugeot (FRA), LCR Suzuki
  • #56 Jakob Rutz (SUI), Marcel Fries (SUI), LCR Yamaha
  • #G69 Alein de Muynck (BEL), Frank Claeys (BEL), LCR Suzuki
  • #85 Wiggert Kranenburg (NED),  Jermaine van Middegaal (NED), RCN Yamaha
  • #G87 Wout Vermeule (NED), Erwin Rijk (NED), RSR Yamaha
  • #88 Uwe Gürck (GER), Axel Kölsch (GER), Adolf RS BMW
  • #90 Manuel Hirschi (SUI), Sandra Roth (SUI), LCR Suzuki
Zur Startseite