IDM Sidecar in Assen 2017

IDM Sidecar in Assen 2017 Termine, Starter, Ergebnisse

Hier finden Sie alle relevanten Informationen zu den Trainings und Rennen der Sidecar-Klasse der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) auf dem TT Circuit Assen (11. bis 13. August 2017).

Termine, Starter, Ergebnisse Dino Eisele
42 Bilder

Starterliste

#1: Team Streuer - Daalhuizen (Bennie Streuer/NL, Gerard Dallhuizen/NL), LCR Suzuki
#4: Drugsadvies Sidecarshop Racing (Kees Endeveld/NL, Jeroen Remmé/NL), Adolf RS Kawasaki
#5: Schröder Werth Sidecar Racing (Peter Schröder/CH, Denise Werth/D), LCR Suzuki
#6: SidecarXperienc (Rogier Weekers/NL, Miranda Louwes/NL), RCN Suzuki
#8: AKW-Kretzer-Racing (André Kretzer/D, Manfred Wechselberger/A), LCR Suzuki
#9: Team Schlosser (Markus Schlosser/CH, Thomas Hofer/CH), LCR Suzuki
#12: Sidecar Racingteam Smits (John Smits/NL, Gunter Verbrugge/B), RCN Yamaha
#13: Lingo's Lower Rhine Sidecar Racers (Helmut Lingen/D, Björn Bosch/D), LCR Suzuki
#G15: Rennteam Eilers (Dieter Eilers/D, Roman Gröbner/D), OSR Suzuki
#18: Sidecar Team Pfaucht (Pascal Pfaucht/D, Michael Prudlik/D), LCR Suzuki
#22: Talens Racing (Hilbert Talens/NL, Remco Moes/NL), LCR Yamaha
#33: RCN Factory Racing (Colin Nicholson/NL, Ilse de Haas/NL), RCN Yamaha
#35: Sattler Motorsport (Josef Sattler/D, Uwe Neubert/D), LCR BMW
#42: fun42-racing (Christian Ruppert/D, Ueli Wäfler/CH), LCR Kawasaki
#G50: Remse Racing (Janez Remse/SLO, Robbier Shorter/NZ), Adolf RS Yamaha
#55: Team Bete des Vosges (Michael Ouger/F, Vincent Peugeot/F), LCR Suzuki
#56: Sidecar-Racing-Team-Rutz (Jakob Rutz/CH, Marcel Fries/CH), LCR Yamaha
#66: RSC-Racing Roscher-Burkard-Penz13 (Mike Roscher/D, Anna Burkard/CH), LCR Yamaha
#G69: De karrekoos (Alain de Muynck/B, Frank Claeys/B), LCR Suzuki
#G77: Carl Cox Motorsport (Tim Reeves/GB, Tristan Reeves/GB), LCR Kawasaki
#85: Team Kranenburg (Wiggert Kranenburg/NL, Jermaine van Middegaal/NL), RCN Yamaha
#G87: Halo Delmeco (Wout Vermeule/NL, Erwin Rijk/NL), RSR Yamaha
#88: PSV Wels - Gürck Racing (Uwe Gürck/D, Jeoren Schmitz/NL) Adolf RS BMW
#90: Hirschi's Sidecar Team (Manuel Hirschi/CH, Sandra Roth/CH), LCR Suzuki
#96: Team Croft Sidecar Racing (Phillip Croft/GB, tba), RCN Yamaha

(Ein G vor der Startnummer kennzeichnet Gaststarter.)

Meisterschaftsstand der IDM Sidecar

Trainings- und Rennergebnisse der IDM Sidecar in Assen

1. Freies Training (11.8., 11.30 Uhr)

Dino Eisele
25 Bilder

Das Sidecar-Team Carl Cox Motorsport (LCR Kawasaki) führt mit einer 1:45.756 das 1. Freie Training an. Team Streuer Sidecar Racing- Daalhuizen (LCR Suzuki) fährt mit 1:49.001 die zweitbeste und Team Schlosser (Suzuki) mit 1:49.409 die drittbeste. Auf P4 dann die erste BMW mit Sattler Motorsport und einer 1:49.695. Das schnellste Yamaha-Team ist Talens Racing mit einer Rundenzeit von 1:53.828.

2. Freies Training (11.8., 17.50 Uhr)

Carl Cox Motorsport (LCR Kawasaki) dominiert auch das 2. Freie Training und konnte sich mit einer 1:45.639 selbst unterbieten. Team Streuer - Daalhuizen (LCR Suzuki) setzt sich mit 1:48.245 nun vor Team Schlosser (LCR Suzuki) - 1:46.620. Bestes BMW-Team ist Sattler Motorsport mit einer 1:48.467, bestes Yamaha-Team das Sidecar Racingteam Smits mit 1:50.313.

1. Zeittraining (11.8., 17.50 Uhr)

Die Briten vom Team Carl Cox Motorsport haben einen Motorschaden erlitten. Sie führten das 1. und 2. Freie Training souverän an, doch beim Quali konnten sie erst gar nicht an den Start. Bitter.

Team Schlosser legt somit mit einer 1:45.571 die beste Zeit vor, Sattler Motorsport folgt mit 1:47.714, Team Streuer - Daalhuizen mit 1:48.225. Schnellstes Kawa-Team ist nach dem Ausscheiden vom Team Carl Cox nun das Holden Racing Team mit der viertschnellsten Zeit 1:48.514, schnellstes Yamaha-Team ist Sidecar Racingteam Smits mit einer Rundenzeit von 1:50.858.

Die kompletten Ergebnisse vom 1. Quali, erfahrt ihr oben unter dem Link "Trainings- und Rennergebnisse der IDM Sidecar in Assen".

2. Zeittraining (12.8., 12.25 Uhr)

Auch die Klasse IDM Sidecar hatte wettermäßig Pech im 2. Qualifying von Assen: Regen. Weshalb kein Team die Zeit aus dem 1. Qualifying am Freitag nicht unterbieten konnte. Alle Zeiten, Ergebnisse und die Startaufstellung stehen im PDF-Link oben "Trainings- und Rennergebnisse der IDM Sidecar in Assen".

1. Rennen (12.8., 17.35 Uhr)

Markus Schlosser und dann eine Weile nichts. Obwohl er sich schon einen Nuller erlauben könnte, so groß ist sein Vorsprung in der Gesamtwertung, steckt der Schweizer mit seinem Beifahrer Thomas Hofer nicht zurück. Die Einheimischen Bennie Streuer/Gerard Daalhuizen übernahmen in der vierten Runde das Kommando. Die Revanche ließ nicht lange auf sich warten und Schlosser war wieder vorn. Während er an seinem Vorsprung feilte, brannte weiter hinten die Luft. Satte drei Zweikämpfe spielten sich in den Top Ten ab.

Auf dem dritten Platz hinter Streuer/Daalhuizen landete noch eine weitere Crew aus den Niederlanden: John Smits/Gunter Verbrugge. Bei den aussichtsreichen Deutschen Josef Sattler/Uwe Neubert schlug wieder die Defekthexe zu. Weil auch André Kretzer/Manfred Wechselberger punktelos blieben, wird der Gesamtstand derzeit mächtig durcheinander gewirbelt. (Anke Wieczorek)

2. Rennen (13.8., 13.20 Uhr)

Das Team Sattler Motorsport, im Training auf dem zweiten Startplatz liegend, war durch einen irreparablen Motorschaden leider gezwungen auf das Rennen zu verzichten. Das ergab dann für das Schweizer Team Schlosser auch in Assen eine klare Angelegenheit. Vom Start weg in Führung, kontrollierten die Schweizer vor dem Team Streuer das Rennen nach belieben. Auf dem dritten Platz war AKW-Kretzer-Racing aus Österreich platziert, nachdem sie im Training noch den fünften Startplatz errungen hatten. Einen kleinen Fehler des Teams Streuer in der fünften Runde verhalf Schlosser den Vorsprung auf 2,8 Sekunden Abstand zu vergrößern. Dann vergrößerte sich der Abstand Runde um Runde und Team Streuer konnte nur noch zuschauen wie sich  Team Schlosser am Ende mit über acht Sekunden Vorsprung den Sieg sicherte.

Auf dem dritten Platz fuhr AKW-Kretzer Racing aus Österreich über die Ziellinie. Das Rennen endete etwas kurios, da sich nach der schon erfolgten Zieldurchfahrt des Teams Schlosser in der Schikane auf der Gegengeraden ein Unfall ereignete, der einen Abbruch des Rennens ergab. Das Ergebnis ergab sich daher aus dem Zieleinlauf in der zwölften von 13 Runden. 
 
Das Team von Dieter Eilers, wie auch schon in Schleiz, auch in Assen als Gaststarter am Start, platzierte sich im Training auf dem 17. Startplatz, wurde aber am Sonntag auf der neunten Position gewertet.
 
Wenigstens holte sich Streuer mit seiner beherzten Vorstellung und einer Rundenzeit von 1:45,193 die schnellste Runde des Rennens. (Armin Juppenlatz)

Zur Startseite
Mehr zum Thema IDM
Triumph IDM-Einstieg
Motorsport
IDM Rennkalender 2023
Motorsport
IDM-Finale in Hockenheim 2022
Motorsport
IDM Red Bull Ring Rennbericht 2022
Motorsport
Mehr anzeigen