IDM Superbike am Schleizer Dreieck
IDM Superbike: Mikhalchik mit Idealpunktzahl in Schleiz

Ilya Mikhalchik hat auch den zweiten Lauf der IDM Superbike auf dem Schleizer Dreieck gewonnen. Im zweiten Rennen setzte er sich erneut gegen Bastien Mackels und Lokalmatador Julian Puffe durch.

IDM Superbike: Mikhalchik mit Idealpunktzahl in Schleiz
Foto: Toni Börner

Lauf 2 der IDM Superbike am Schleizer Dreieck war das pendant zum ersten Rennen vom Vormittag: Ilya Mikhalchik setzte sich auf der alpha Racing Van Zon BMW an die Spitze und gewann am Ende vor Wilbers-BMW-Pilot Bastien Mackels und seinem eigenen Teamkollegen Julian Puffe.

Zwar konnte Mikhalchik die Konkurrenz erneut nicht abschütteln, Angriffe aber konnten weder Mackels noch Puffe ernsthaft durchsetzen. Damit baute der Ukrainer seine Meisterschaftsführung in der IDM weiter aus.

Unsere Highlights

Als Vierter verpasste Stefan Kerschbaumer auf Yamaha das Podest. Er blieb im Ziel knapp vor Pepijn Bijsterbosch auf einer weiteren BMW.

Honda-Pilot Jan Halbich rettete den sechsten Platz vor Dominic Schmitter, Bobby Bos, Jan Morh und Toni Finsterbusch. Marc Neumann, Philipp Gengelbach, Ricardo Brink, Kevin Sieder und Felix bauer komplettierten die Punkteränge.

Daniel Kartheininger stürzte im zweiten Lauf, blieb aber unverletzt. Lucy Glöckner konnte nach ihrem Sturz in Rennen 1 nicht mehr antreten und wird derzeit im Krankenhaus von Schleiz untersucht.

IDM Superbike: Mikhalchik siegt in Lauf 1 von Schleiz

Toni Börner
Ilay Mikhalchik gewinnt Lauf 1 in Schleiz

Dreifach-Podium für BMW in Schleiz: Ilya Mikhalchik hat den ersten Lauf vor Bastien Mackels und Julian Puffe gewonnen. Das Trio lieferte sich dabei einen packenden Kampf um den Sieg, den der Ukrainer aber mit einer Hammer-Zeit auf der letzten Runde für sich entscheiden konnte. Es wurde die schnellste Rennrunde.

Mit rund neun Zehntelsekunden Rückstand sah der Belgier Bastien Mackels auf der Wilbers-BMW das Ziel. Er konnte Lokalmatador und Pole-Setter Julian Puffe hinter sich halten.

Der Niederländer Pepijn Bijsterbosch sorgte für eine Vierer-Führung für BMW. Er verlor rund 16 Sekunden auf das Podest und konnte knapp die MPB-Yamaha-Teamkollegen Stefan Kerschbaumer und Daniel Kartheininger hinter sich halten. Toni Finsterbusch (Suzuki), Jan Halbich (Honda), Dominic Schmitter (Suzuki) und Bobby Bos (Yamaha) machten die Top-Ten komplett.

Lucy Glöckner (Kawasaki) stürzte auf der dritten Runde, blieb aber unverletzt. Christof Höfer sagte seinen Start ab – die Schulter schmerzte nach der Verletzung von Oschersleben noch zu stark.

Lauf 2 der IDM Superbike am Schleizer Dreieck war das pendant zum ersten Rennen vom Vormittag: Ilya Mikhalchik setzte sich auf der alpha Racing Van Zon BMW an die Spitze und gewann am Ende vor Wilbers-BMW-Pilot Bastien Mackels und seinem eigenen Teamkollegen Julian Puffe.

Zwar konnte Mikhalchik die Konkurrenz erneut nicht abschütteln, Angriffe aber konnten weder Mackels noch Puffe ernsthaft durchsetzen. Damit baute der Ukrainer seine Meisterschaftsführung in der IDM weiter aus.

Als Vierter verpasste Stefan Kerschbaumer auf Yamaha das Podest. Er blieb im Ziel knapp vor Pepijn Bijsterbosch auf einer weiteren BMW.

Honda-Pilot Jan Halbich rettete den sechsten Platz vor Dominic Schmitter, Bobby Bos, Jan Morh und Toni Finsterbusch. Marc Neumann, Philipp Gengelbach, Ricardo Brink, Kevin Sieder und Felix bauer komplettierten die Punkteränge.

Daniel Kartheininger stürzte im zweiten Lauf, blieb aber unverletzt. Lucy Glöckner konnte nach ihrem Sturz in Rennen 1 nicht mehr antreten und wird derzeit im Krankenhaus von Schleiz untersucht.

Julian Puffe holt Heim-Pole

Toni Börner
Julian Puffe steht bei seinem Heimrennen auf der Pole.

In 1:24,935 Minuten hat sich der Schleizer Julian Puffe die Pole-Position für sein Heimrennen gesichert. Der alpha Racing-Van Zon-BMW Pilot klassierte sich damit auf seiner Heimstrecke an der Spitze des IDM Superbike Feldes. Puffe kam auf eine Zeit von 1:24,935 Minuten und damit als einziger Pilot unter die Marke von 1:25. Er blieb um 0,161 Sekunden vor Bastien Mackels und knapp drei Zehntelsekunden vor seinem eigenen Teamkollegen Ilya Mikhalchik.

Der vierte Startplatz ging an den Österreicher Stefan Kerschbaumer. Der Yamaha-Pilot verlor allerdings schon 1,3 Sekunden auf die Bestzeit von Puffe. Hinter ihm fuhren Lucy Glöckner (Kawasaki) und Pepijn Bijsterbosch (BMW) in 1:26,296 Minuten exakt die gleiche Zeit. Glöckner sicherte sich Startplatz fünf vor Bijsterbosch.

Daniel Kartheininger (Yamaha), Jan Halbich (Honda), Toni Finsterbusch (Suzuki) und Dominic Schmitter (Suzuki) rundeten die Top-Ten ab. Finsterbusch und Philipp Gengelbach rutschten im zweiten Qualifying in der ersten Kurve aus, blieben aber unverletzt.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023